Access Point IP-COM iUAP-AC-LITE 2,4 GHz 5 GHz 1167 Mbit/s PoE Weiß
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtVerbessern Sie Ihre Netzwerkleistung mit dem IP-COM iUAP-AC-LITE, ein leistungsstarker Access Point für stabile und schnelle Verbindungen im 2,4 GHz und 5 GHz Band.
Eigenschaften IP-COM iUAP-AC-LITE
Dualband-Konnektivität. Mit Unterstützung für 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzen bietet dieses Gerät maximale Flexibilität für unterschiedliche Netzwerkumgebungen und sorgt für eine nahtlose und schnelle Datenübertragung mit bis zu 1167 Mbit/s.
Multi User MIMO-Technologie. Erleben Sie höhere Effizienz und bessere Nutzerkapazität dank MU-MIMO, das mehreren Benutzern gleichzeitig eine stabile und schnelle Verbindung ermöglicht – optimal für professionelle Umgebungen und stark frequentierte Netze.
Einfache Verwaltung und Sicherheit. Die webbasierte Administration ermöglicht professionelle Steuerung und einfache Updates, während robuste Sicherheitsalgorithmen wie WEP, WPA, WPA2 und WPA2-PSK für maximale Netzwerksicherheit sorgen.
Energieeffizient dank PoE-Unterstützung. Der Access Point wird bequem über Ethernet mit Strom versorgt (Power over Ethernet), was die Installation an verschiedenen Standorten erleichtert und den Kabelaufwand reduziert. Mit einem maximalen Verbrauch von nur 11,5 W ist das Gerät zudem sehr energieeffizient.
Robustes Design und Installation. Entwickelt für die Decken- oder Wandmontage, besticht das Gerät durch ein unauffälliges weißes Gehäuse mit interner, omni-direktionaler Antenne, das sich nahtlos in professionelle Umgebungen einfügt.
Sichern Sie sich jetzt den IP-COM iUAP-AC-LITE und profitieren Sie von hochqualitativer WLAN-Leistung für Experten- und Business-Anwendungen.
Spezifikationen IP-COM iUAP-AC-LITE
Spezifikation | Details |
---|---|
Frequenzbänder | 2,4 GHz & 5 GHz |
Maximale Datenrate | 1167 Mbit/s (300 Mbit/s bei 2,4 GHz, 867 Mbit/s bei 5 GHz) |
Wi-Fi Standards | IEEE 802.11a/b/g/n/ac |
MIMO Typ | Multi User MIMO |
Anzahl WLAN-Verbindungen | Bis zu 256 |
Sicherheitsalgorithmen | WEP, WPA, WPA2, WPA2-PSK |
SSID | bis zu 8 SSIDs, Hidden SSID Unterstützung |
Zugriffskontrolle | Listenbasierte Kontrolle (ACL) |
Management | Webbasiert, Syslog, Firmware-Upgrade möglich |
Anschlüsse | 1x Ethernet LAN (RJ-45) mit PoE-Unterstützung |
Leistungsaufnahme | Maximal 11,5 W |
Design | Weiß, Decken- und Wandmontage möglich, LED-Indikatoren, Reset-Taste |
Antenne | Intern, omni-direktional, 4 dBi Gewinn |
Abmessungen | 176 x 176 x 43,5 mm (B x T x H) |
Umgebungsbedingungen | Betriebstemperatur -10 bis 45 °C, Lagertemperatur -30 bis 70 °C, Luftfeuchtigkeit 10-90 % (Betrieb & Lagerung) |
FAQs - IP-COM iUAP-AC-LITE
Für welche Einsatzbereiche ist der IP-COM iUAP-AC-LITE geeignet?
Der Access Point eignet sich ideal für professionelle Netzwerkumgebungen, z.B. Büros, Bildungseinrichtungen und kleine bis mittlere Unternehmen, wo stabile, schnelle und sichere WLAN-Verbindungen benötigt werden.
Wie wird der Access Point mit Strom versorgt?
Das Gerät unterstützt Power over Ethernet (PoE), was bedeutet, dass es über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt wird. Das vereinfacht die Installation und reduziert den Kabelaufwand deutlich.
Welche Sicherheitsmechanismen sind integriert?
Der Access Point unterstützt bewährte Sicherheitsstandards wie WEP, WPA, WPA2 und WPA2-PSK sowie versteckte SSIDs und Zugriffslisten (ACL), um unerlaubten Zugriff effektiv zu verhindern.
Kann ich das Gerät selbst konfigurieren und verwalten?
Ja, dank einer webbasierten Verwaltungsoberfläche sowie Funktionen für Syslog und Firmware-Updates ist die Administration befähigten Nutzern einfach und flexibel möglich.
Es ist für Sie geeignet, wenn: Sie ein zuverlässiges, schnelles Dualband-WLAN für professionelle Anwendungen suchen; Wert auf einfache Verwaltung und umfassende Sicherheitsfeatures legen; und die flexible Installation per PoE bevorzugen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn: Sie ein einfaches Heimanwender-Gerät mit minimaler Konfiguration benötigen; oder ausschließlich ein Single-Band WLAN für einfache Netzwerke ohne hohe Benutzeranzahl suchen.