Unsere Datenschutzrichtlinie

Bei PcComponentes sind unsere Nutzer unser wertvollstes Gut, und dazu gehören auch Ihre Daten. Deshalb nutzen wir diese Absichtserklärung, um Ihnen eine verantwortungsbewusste, faire und legale Nutzung Ihrer Daten zu garantieren.

 

Der Besuch dieser Website bedeutet nicht, dass die interessierte Person verpflichtet ist, ihre personenbezogenen Daten anzugeben. 

Falls die interessierte Person personenbezogene Daten ("Daten") angibt, werden diese Daten fair und rechtmäßig behandelt, wobei stets die in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr ("DSGVO") sowie in anderen anwendbaren nationalen Vorschriften festgelegten Grundsätze und Rechte eingehalten werden. 

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung 

PC COMPONENTES Y MULTIMEDIA S.L.U (im Folgenden "PcComponentes"). 

Adresse: Avda. Europa, Parzellen 2-5 und 2-6 Polígono Industrial Las Salinas, 30840 Alhama de Murcia, Spanien. 

E-Mail: [email protected] 

 

Was machen wir mit Ihren Daten? 

"Neuer Kunde" 

Der Hauptzweck der Verarbeitung ist die Verwaltung der registrierten Nutzer auf unserer Website. Rechtsgrundlage: Art. 6.1.a) DSGVO: ausdrückliche Einwilligung. Die Daten werden gespeichert, bis der Nutzer sein persönliches Konto löscht. 

"Bestellung aufgeben oder abwickeln" 

Die Daten werden zum Zweck der Verwaltung Ihres Kaufs verarbeitet: Versand, Abholung, Nachbearbeitung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des Kaufvertrags gemäß Art. 6.1.b) DSGVO. Die Daten können an die technischen Abteilungen der Hersteller weitergegeben werden, wenn dies zur Abwicklung der Garantie eines Produkts erforderlich ist. Diese Kommunikation ist gemäß Art. 6.1.c) DSGVO gerechtfertigt, da die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlichen Garantieverpflichtung gemäß dem Königlichen Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November, das den überarbeiteten Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Nutzer und anderer ergänzender Gesetze genehmigt, erforderlich ist. Die Daten werden gespeichert, bis der Nutzer sein persönliches Konto löscht. Danach werden sie bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für rechtliche Ansprüche gesperrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten unwiderruflich gelöscht. 

Um die Lieferung Ihrer Bestellung zu bearbeiten, kann der Zusteller zur Identifizierung Ihrer Identität und zur Vermeidung betrügerischer Lieferungen Identifikationsdaten (wie z.B. DNI-Nummer, Name oder Nachname) anfordern. Wir informieren Sie darüber, dass Ihre Daten nur zu diesem Zweck verarbeitet werden. In keinem Fall ist der Zusteller berechtigt, ein Bild Ihres Ausweisdokuments zu erfassen, keine Fotos zu machen oder Videos aufzunehmen. 

Falls die Abholung von einer anderen Person als der Person, die die Bestellung aufgegeben hat, durchgeführt wird, wird darauf hingewiesen, dass die Verarbeitung der Daten ausschließlich zur Betrugsprävention gemäß Erwägungsgrund 47 DSGVO notwendig ist, wobei die Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse ist. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und auch nicht international transferiert. Die Daten werden während des Verifizierungszeitraums der Lieferung gespeichert und anschließend bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für rechtliche Ansprüche gesperrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass das Bild Ihres Ausweisdokuments niemals vom Zusteller erfasst werden darf. 

"Newsletter und Versand von Werbung" 

Wenn der Nutzer zuvor keinen Kauf bei PcComponentes getätigt hat, werden ihm nur dann Werbematerialien zu eigenen Produkten und Dienstleistungen zugesandt, wenn er hierfür seine ausdrückliche Einwilligung erteilt hat. Die Rechtsgrundlage ist die ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6.1.a) DSG VO. Die Daten werden gespeichert, bis der Nutzer dem Verfahren zur Abmeldung von der Werbung auf einfache und zugängliche Weise in jeder Werbemitteilung widerspricht. 

Personen, die Produkte von PcComponentes gekauft haben, können auf der Grundlage von Art. 21.2 Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr kommerzielle Mitteilungen erhalten. Der Interessent kann das Abonnement auf einfache Weise über den in jeder Mitteilung verfügbaren Link kündigen. 

"Verlosungen" 

Die Daten werden verarbeitet, um die Teilnahme der interessierten Personen an der Verlosung zu verwalten und die Preise an die Gewinner zu übermitteln. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6.1.b) DSGVO, Erfüllung des Vertragsverhältnisses. Die Daten werden bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für rechtliche Ansprüche aufbewahrt und anschließend gelöscht. 

"Kontaktformular" 

Die Daten werden verarbeitet, um eine Informationsanfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6.1.a) DSGVO, die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen. Die Daten werden nur für den Zeitraum aufbewahrt, der erforderlich ist, um die Anfrage zu bearbeiten. 

"Besuchen Sie unsere Einrichtungen"

Die Daten werden verarbeitet, um die Anfrage zu bearbeiten und den Besuch zu verwalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6.1.a) DSGVO, die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen. Die Daten werden zwei Jahre nach Abschluss des Besuchs aufbewahrt und anschließend gelöscht. Falls der Besuch aus irgendeinem Grund nicht stattfindet, werden die Daten nur für den Zeitraum aufbewahrt, der erforderlich ist, um die Anfrage zu bearbeiten, und anschließend gelöscht.

"Eine Meinung veröffentlichen" 

Es wird darauf hingewiesen, dass es nicht erforderlich ist, personenbezogene Daten zu verwenden, um eine Bewertung auf der Website von PcComponentes zu veröffentlichen. Der Interessent kann für diesen Zweck ein Alias oder Pseudonym wählen. Wenn die Bewertung personenbezogene Daten enthält, werden die Daten zum Zweck der Veröffentlichung der Bewertung auf der offiziellen Website von PcComponentes verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6.1.a) ausdrückliche Einwilligung. Die Daten werden unbegrenzt gespeichert, solange die Bewertung veröffentlicht ist. Wenn der Interessent die Bewertung löscht, werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, es wurde gegen unsere Moderationsrichtlinie verstoßen, die unter Reale Meinungen von echten Kunden (pccomponentes.com) verfügbar ist. In diesem Fall können die Daten während der Untersuchungs- und/oder Verjährungsfrist für rechtliche Ansprüche gespeichert werden. 

"Fulfillment" 

PcComponentes bietet logistische Dienstleistungen für Drittverkäufer ("Sellers") an. In diesem Fall ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung der Seller. Dennoch wird zur Verstärkung des Informationsprinzips darauf hingewiesen, dass die Daten stets gemäß den Anweisungen des Sellers verarbeitet werden. In jedem Fall wird PcComponentes die Daten nur während des Zeitraums der gesetzlichen Garantie des Produkts aufbewahren. Anschließend werden sie gelöscht. 

"Reparaturanfrageformular"

Die Daten werden verarbeitet, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen und die Reparaturanfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6.1.a) DSGVO, die Einwilligung des Betroffenen. Falls der Kunde den Kostenvoranschlag für die Reparatur akzeptiert, ist die Rechtsgrundlage Art. 6.1.c) DSGVO, die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses. Die Daten werden für die Dauer der Serviceerbringung gespeichert. Anschließend werden die Daten bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für rechtliche Ansprüche gesperrt und danach vollständig gelöscht.

"Chat"

Die Daten werden verarbeitet, um eine vom Nutzer gestellte Informationsanfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6.1.b) DSGVO, die Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag des Betroffenen oder die Erfüllung des Vertragsverhältnisses. Die Daten werden nur für den Zeitraum aufbewahrt, der erforderlich ist, um die Anfrage zu bearbeiten.

Empfänger der Daten 

Im Zusammenhang mit dem Kauf können Ihre Daten an folgende Empfänger übermittelt werden: 

  • Bankinstitute zur Abwicklung von Kartenzahlungen und/oder zur Finanzierung von Einkäufen und zur Gewährung von Verbraucherkrediten. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6.1.b) Erfüllung des Vertragsverhältnisses. 
  • Einrichtungen, die Dienstleistungen zur Untersuchung, Aufdeckung und Verhinderung von Betrug sowie zur Minimierung des Risikos seiner Begehung erbringen, basierend auf dem berechtigten Interesse gemäß der geltenden Gesetzgebung. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6.1.c) gesetzliche Verpflichtung. 
  • Einrichtungen und Unternehmen aus dem Energiesektor. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6.1.c) gesetzliche Verpflichtung. 
  • An die Verbraucher- und Nutzerbehörde im Falle einer Beschwerde. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6.1.c) gesetzliche Verpflichtung. 
  • An die Hersteller, technische Dienste und/oder Großhändler im Falle von Garantien oder Reparaturen. An die Transportunternehmen, die für den Versand der entsprechenden Bestellungen an die Kunden zuständig sein können. Diese Empfänger können sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des spanischen Gebiets befinden, je nach Produkt und/oder Dienstleistung. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6.1.c) gesetzliche Verpflichtung. 
  • An Transport- und Paketzustellunternehmen. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6.1.b) Erfüllung des Vertragsverhältnisses. 
  • In den gesetzlich festgelegten Fällen, wie es bei den Sicherheitskräften und -behörden der Fall ist. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6.1.c) gesetzliche Verpflichtung. 
  • An die öffentlichen Verwaltungen, denen wir Informationen auf Anfrage zur Verfügung stellen müssen. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6.1.c) gesetzliche Verpflichtung. 

 

Rechte der betroffenen Personen 

Die betroffene Person kann folgende Rechte ausüben: 

  • Sie kann Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, die sie betreffen, verlangen (Auskunft). 
  • Sie kann die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen (Berichtigung). 
  • Sie kann die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Löschung und Einschränkung). 
  • Sie kann auch verlangen, dass ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden (Datenübertragbarkeit). 
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, z.B. gegen den Erhalt von Werbung (Widerspruch). 

Um diese Rechte auszuüben, kann sie eine E-Mail an die Adresse: [email protected] senden. Wenn PcComponentes berechtigte Zweifel an der Identität der die Anfrage stellenden natürlichen Person hat, kann sie zusätzliche Informationen anfordern, die zur Bestätigung der Identität der betroffenen Person erforderlich sind.

Die betroffene Person hat auch das Recht, eine Beschwerde bei den Datenschutzbehörden (Spanische Datenschutzbehörde) einzureichen. Wir laden Sie jedoch ein, sich bei allen Fragen zu den Daten zunächst an uns zu wenden, um eine Lösung zu finden. 

 

Datenschutzbeauftragter 

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DPO) für alle Fragen im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten ernannt. Sie können ihn über die Adresse [email protected] kontaktieren. 

 

Datenschutz und Datenqualität 

Die Nutzer müssen die Richtigkeit, Genauigkeit, Authentizität und Gültigkeit der gesammelten personenbezogenen Daten garantieren. 

 

Schutz Minderjähriger 

Wir sammeln keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Es liegt in der Verantwortung der Eltern oder des gesetzlichen Vormunds, die Privatsphäre der Minderjährigen zu schützen und sicherzustellen, dass sie die Erhebung und Verwendung der personenbezogenen Daten des Minderjährigen genehmigt haben. 

 

Soziale Netzwerke 

Über unsere Website können Sie auf die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, TikTok oder YouTube zugreifen, die allen Nutzern offenstehen. Dies sind Websites, auf denen sich der Nutzer kostenlos registrieren und uns folgen kann. In diesen sozialen Netzwerken können die Nutzer über unsere Aktivitäten, Meinungen, Fotos und Videos informiert werden. Die Nutzer dieser sozialen Netzwerke sollten sich bewusst sein, dass dieser Ort unabhängig von der Website www.PcComponentes.com ist und offen ist, d.h. für alle Nutzer sichtbar ist, und dass die Datenschutzrichtlinien für diese Inhalte von den jeweiligen sozialen Netzwerken festgelegt werden. PcComponentes ist nicht Eigentümer der sozialen Netzwerke. 

Aktualisiert: 23. August 2023