Akku Everactive EVHRL20-10000 D NiMH 10000 mAh 2 Stück Blister
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Wiederaufladbar mit 10 000 mAh Kapazität
- D-Format für hohe Kompatibilität
- Bis zu 1 200 Ladezyklen nutzbar
- Temperaturbereich -20 bis 50 Grad
- Lieferung als 2er-Blisterpackung
- Ideal für leistungsstarke Geräte
Genießen Sie langanhaltende Energie mit dem Everactive EVHRL20-10000 Akku-Pack und verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Stromversorgung für professionelle Anwendungen.
Eigenschaften Akku Everactive EVHRL20-10000
Zuverlässige Energiequelle. Die wiederaufladbaren D-Zellen von Everactive bieten beeindruckende 10 000 mAh Kapazität und eignen sich ideal für Geräte mit hohem Strombedarf: professionelle Taschenlampen, Medizintechnik oder hochwertige Audioanlagen. Die Nickel-Metallhydrid-Technologie (NiMH) sorgt für eine geringe Selbstentladung und hohe Zyklenfestigkeit.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit bis zu 1 200 Ladezyklen müssen Sie herkömmliche Einwegbatterien nicht mehr ersetzen – das spart Kosten und reduziert Abfall. Die Temperaturbeständigkeit von -20 bis 50 Grad Celsius gewährleistet Leistungsfähigkeit auch unter extremen Bedingungen.
Kompatibilität. Standardisiertes D-Format gewährleistet volle Gerätekompatibilität in technischen, industriellen oder sicherheitsrelevanten Anwendungen.
Sichern Sie Ihre Betriebszeit mit einem Akku, der Leistung und Nachhaltigkeit vereint. Vertrauen Sie auf einen starken Partner für anspruchsvolle Geräte und profitieren Sie von maximaler Effizienz und Zuverlässigkeit.
Technische Daten Akku Everactive EVHRL20-10000
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Batterietyp | Wiederaufladbar (NiMH) |
| Batteriegröße | D |
| Kapazität | 10 000 mAh |
| Spannung | 1,2 V |
| Ladezyklen (max.) | 1 200 |
| Betriebstemperatur | -20 bis 50 °C |
| Farbe | Silber |
| Anzahl Akkus | 2 Stück |
| Verpackungsart | Blister |
FAQs - Akku Everactive EVHRL20-10000
Wie viele Ladezyklen sind mit diesen Akkus möglich? Die Everactive EVHRL20-10000 Akkus ermöglichen bis zu 1 200 vollständige Ladezyklen, ohne nennenswerten Kapazitätsverlust. Sie übertreffen damit viele Standardakkus im Markt.
Für welche Anwendungen eignen sich die Akkus besonders? Dank hoher Kapazität und D-Form sind sie ideal für energieintensive Geräte wie große Taschenlampen, Audiogeräte, Spielzeug oder Messinstrumente im professionellen Bereich.
Wie sollte ich die Akkus lagern, um maximale Lebensdauer zu erreichen? Lagern Sie die Akkus bei Umgebungstemperatur (idealerweise zwischen 10–25 °C) und vermeiden Sie vollständige Entleerung über längere Zeit. Ladung vor längerer Lagerung auf ca. 40–60 % empfohlen.
Sind die Akkus sofort einsatzbereit oder müssen sie vor Erstgebrauch geladen werden? Die Lieferung erfolgt meist vorgeladen. Für optimale Leistung empfiehlt sich jedoch das vollständige Aufladen vor der ersten Nutzung – dies stellt maximale Kapazität sicher.