Aktivitätsarmband Garmin HRM 600 Bluetooth ANT+ Brustgurt Schwarz Wasserdicht 72-106 cm
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Präzise Herzfrequenzmessung an der Brust
- Dual Bluetooth und ANT+ Konnektivität
- Verstellbarer Gurt für 72-106 cm Umfang
- Wasserdicht bis 3 Meter Tiefe
- Leichtes Design, nur 18 g Gewicht
- Einfache CR2032 Batterie austauschbar
Optimieren Sie Ihr Herzfrequenz- und Fitnesstraining mit dem Garmin HRM 600 Brustgurt – zuverlässige Echtzeitdaten für ambitionierte Sportler und Technikexperten.
Eigenschaften Aktivitätsarmband Garmin HRM 600
Präzise Herzfrequenzmessung direkt an der Brust. Das Aktivitätsarmband Garmin HRM 600 setzt auf eine sensorbasierte Messung im Brustbereich, die selbst bei intensiven Bewegungsabläufen extrem genaue Werte garantiert. Die Dual-Konnektivität via Bluetooth und ANT+ ermöglicht den parallelen Betrieb mit mehreren Endgeräten, wie Sportuhren, Smartphones oder Trainingsgeräten, sodass Sie Ihre Leistungsdaten in Echtzeit auf verschiedenen Plattformen synchronisieren und auswerten können.
Maximaler Komfort und flexible Passform. Die verstellbare Textil-Brustgurte (72-106 cm) gewährleisten einen festen, aber bequemen Sitz, damit der Sensor auch in längeren Sessions nicht verrutscht. Dank einem geringen Gewicht von nur 18 Gramm spüren Sie den Gurt kaum während des Trainings – ideal für Triathleten, Radsportler, professionelle Läufer und alle, die erstklassige Messungen fordern.
Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit. Die IPX-zertifizierte Wasserdichtigkeit macht den Garmin HRM 600 zum verlässlichen Partner – auch bei Regen, Schweiß oder beim Schwimmen (bis zu 3 m Wassertiefe). Der CR2032-Knopfzellenakku sorgt für eine hohe Batterielaufzeit und lässt sich jederzeit unkompliziert tauschen. Temperaturbeständig von 0 bis 40 °C eignet sich das Modell für Outdoor- wie Indoor-Training.
Fragen Sie sich, ob höchste Präzision und Kompatibilität das Training unterstützen? Dann ist dieses Aktivitätsarmband Ihr logischer Begleiter. Steigern Sie Ihre Effizienz und rüsten Sie sich mit Leistungsvorteilen, die sonst nur Profis vorbehalten sind.
Technische Daten Aktivitätsarmband Garmin HRM 600
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Messmethode | Brustgurt (Brust) |
| Konnektivität | Bluetooth, ANT+ |
| Bluetooth-Reichweite | 3 m |
| Farbe | Schwarz |
| Kabellänge / Umfang | 72–106 cm, verstellbar |
| Wasserdicht | Ja, bis 3 m |
| Batterietyp | CR2032 (austauschbar) |
| Abmessungen | 68 mm x 10 mm x 31,6 mm |
| Gewicht | 18 g |
| Betriebstemperatur | 0–40 °C |
FAQs - Aktivitätsarmband Garmin HRM 600
Welche Hauptfunktionen bietet ein Aktivitätsarmband?
Ein fortschrittliches Aktivitätsarmband wie der Garmin HRM 600 misst die Herzfrequenz in Echtzeit, zeichnet Trainingsintensität und Erholungsphasen auf und ermöglicht die Datenübertragung zu kompatiblen Geräten für umfassende Analysen. Die Brustmessung gilt als Goldstandard für genaue Pulswerte und eignet sich besonders für Hochleistungssport und gezieltes Cardio-Training.
Mit welchen Smartphones und Betriebssystemen ist der HRM 600 kompatibel?
Dank Bluetooth und ANT+ lässt sich der HRM 600 problemlos mit einer Vielzahl von Smartphones und Smartwatches verbinden. Er ist kompatibel mit iOS- wie Android-Geräten, sowie mit Trainingsplattformen und Sportuhren, die die genannten Übertragungsstandards unterstützen.
Kann der Garmin HRM 600 im Wasser oder Regen verwendet werden?
Ja, das Gerät ist bis zu 3 Meter wasserdicht konzipiert und resistent gegen Schweiß, Regen oder Schwimmtraining, womit selbst längeren Outdoor-Sessions bei widrigen Bedingungen technisch nichts im Wege steht.
Wie erfolgt der Batteriewechsel beim Garmin HRM 600?
Die Knopfzellenbatterie (CR2032) kann ganz einfach durch Drehen des Batteriedeckels selbst gewechselt werden; der Austausch erfolgt werkzeuglos und ist innerhalb von Sekunden erledigt – optimal für Vielnutzer.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie höchste Präzision bei der Herzfrequenzmessung erwarten.
- Bluetooth/ANT+ Multi-Device-Konnektivität für Sie relevant ist.
- Sie einen leichten, wasserdichten und flexiblen Brustgurt schätzen.
- Sie Wert auf austauschbare Batterien setzen.
- Sowohl Indoor- als auch Outdoor-Training mit ein und demselben Sensor absolvieren möchten.
Nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie ausschliesslich eine Messung am Handgelenk bevorzugen.
- Sie kein Training überwachen oder auf genaue Pulswerte verzichten möchten.
- Sie keinen Brustgurt tragen wollen – auch nicht für beste Messgenauigkeit.
- Sie auf Displays oder smarte Zusatzfunktionen direkt am Gerät Wert legen.