Alfa 250W 36V 25Ah 20x4.0 Hydraulische Federung PAS LCD Elektrofahrrad
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErobern Sie jedes Gelände mit dem Alfa 250W : Leistung, Reichweite und Kontrolle für Ihre anspruchsvollsten Stadt- und Geländestrecken.
Merkmale des Alfa 250W Elektrofahrrads
Professionelle Leistung und Anpassungsfähigkeit. Der bürstenlose 250-W-Motor mit 45 Nm Drehmoment bewältigt urbane Strecken und Offroad-Strecken. Er sorgt für eine einwandfreie und kontrollierte Kraftübertragung an Steigungen bis zu 15 % ohne Leistungsverlust oder Überhitzung. Der Drehmomentsensor kalibriert jeden Pedaltritt und bietet so eine sanfte, intuitive und effiziente Unterstützung für fortgeschrittene Radfahrer.
Langstreckenfahrten. Es verfügt über eine 36-V-, 25-Ah-Autobatterie, die reale Reichweiten von 80–100 km pro Ladung (immer unter optimalen Bedingungen) ermöglicht und so lange Reisen, ausgedehnte Radtouren oder anspruchsvolle Abenteuerszenarien sowie professionelle Elektromobilität ermöglicht.
Überlegene Stabilität und Grip. Profitieren Sie voll vom Fatbike-Design mit 20 x 4,0 Zoll großen Rädern, optimiert für 40 % verbesserte Traktion auf Sand, Schnee, Schotter oder Trails, ohne das Handling auf Asphalt zu beeinträchtigen. Die hydraulisch gefederte Vorderradgabel absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt so für maximalen Komfort und technische Kontrolle bei Abfahrten, unebenem Gelände und schnellen Manövern.
Erweiterte Sicherheit, sofortige Reaktion. Das hydraulische Doppelkolben-Scheibenbremssystem ermöglicht präzises Anhalten und verkürzt den Bremsweg selbst auf nassen oder unebenen Oberflächen um 30 %. Ein entscheidender Unterschied in komplexen städtischen Umgebungen oder auf unwegsamen Trails.
Konnektivität und Kontrolle auf höchstem Niveau. Das drehmomentabhängige PAS-System passt die Unterstützung automatisch an die ausgeübte Kraft an, während das LCD-Display Geschwindigkeit, Akkustand, PAS-Modus und Reichweite live anzeigt und so dem erfahrenen Benutzer erweiterte Kontrolle ermöglicht.
Die Kombination aus Leistung, echter Reichweite, intelligenten Systemen und fortschrittlicher Sicherheit im Alfa 250W macht ihn zur idealen Lösung für technische Benutzer und Spezialisten, die auf der Suche nach effizienter, zuverlässiger und technologisch unterstützter Elektromobilität sind.
Technische Daten des Alfa 250W Elektrofahrrads
Spezifikation | Detail |
---|---|
Motor | Bürstenlos, 250 W, 36 V (Hinterrad), maximales Drehmoment 45 Nm |
Batterie | Lithium-Ionen, 36 V, 25 Ah (Automobilqualität), herausnehmbar |
Autonomie | 80-100 km (optimale Bedingungen, Assistenzmodus) |
Drehmomentsensor | Ja, Drehmomentsensor-Assistenzsystem (PAS) |
Bildschirm | LCD, Batteriestand, Geschwindigkeit, PAS-Modi und Kilometerstand |
Reifen | 20" × 4,0" (Breite), optimiert für Traktion auf jedem Terrain |
Suspension | Vorderradgabel mit Federung |
Bremsen | Hydraulische Scheibe, Doppelkolben, Bremswegverkürzung 30 % |
Maximal empfohlene Neigung | Steigungen bis zu 15° (im unterstützten Modus) |
Empfohlene Verwendung | Stadt und Gelände (Sand, Schnee, Berge, Schotter) |
FAQs - Alfa 250W Elektrofahrrad
Welche Autonomie kann ich in der realen Welt unter verschiedenen Bedingungen erwarten?
Die Reichweite von 80–100 km wird im Assistenzmodus und unter optimalen Bedingungen (ebenes Gelände, geringes Fahrergewicht und konstante Reisegeschwindigkeit) erreicht. Auf Strecken mit langen Anstiegen, hohem Gewicht oder niedrigen Temperaturen kann die Reichweite im Vergleich zum angegebenen Maximum um 15–30 % reduziert sein, was bei Elektrosystemen mit hohem Drehmoment üblich ist.
Ist das Fahrrad für den intensiven Einsatz auf Bergpfaden und anspruchsvollen Pisten geeignet?
Ja, dank des 250-Watt-Motors mit 45 Nm Drehmoment und dem intelligenten Drehmomentsensor bewältigst du Steigungen bis zu 15° mit maximaler Unterstützung und ohne Leistungseinbußen. Es ist speziell für den dauerhaften, technischen Einsatz im Gelände, auf Sand, Schnee und Bergpfaden konzipiert.
Welche Wartung erfordern hydraulische Bremsen und Federung?
Hydraulische Scheibenbremsen müssen je nach Nutzung alle 1.000–2.000 km entlüftet und das Hydrauliköl gewechselt werden. Die Federgabel sollte sauber und geschmiert gehalten werden. Überprüfen Sie die Dichtungen nach Fahrten durch Schlamm oder Wasser. Vergessen Sie nicht, die Scheiben und Beläge regelmäßig zu überprüfen, um eine optimale Bremswirkung zu gewährleisten.
Können die PAS-Systemeinstellungen und die Empfindlichkeit des Drehmomentsensors angepasst werden?
Ja, über das LCD-Display und den Controller können Sie verschiedene Unterstützungsmodi auswählen und die Empfindlichkeit des Drehmomentsensors anpassen. Dadurch werden Stromverbrauch, Pedalreaktion und intelligentes Batteriemanagement je nach Gelände oder Fahrstil optimiert.