Arbeitsspeicher Lexar LD5U16G60C38LG-RGD 32GB 2x16GB DDR5 6000MHz CL38 Intel XMP AMD EXPO
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Zwei 16GB DDR5-Module für Höchstgeschwindigkeit
- 6000MHz Taktfrequenz für Gaming und Multitasking
- Latente CL38 garantiert schnelle Reaktionszeiten
- Unterstützt Intel XMP und AMD EXPO Overclocking
- Stabilität durch On-Die ECC Fehlerkorrektur
- Effizienter Heatspreader für optimale Kühlung
Erlebe extreme Geschwindigkeit und maximale Stabilität mit dem Lexar LD5U16G60C38LG-RGD Arbeitsspeicher-Kit – konzipiert für Hochleistungs-PCs und anspruchsvolle Gaming- oder Kreativanwendungen.
Eigenschaften Arbeitsspeicher Lexar LD5U16G60C38LG-RGD 32GB 2x16GB DDR5 6000MHz CL38
Das Lexar DDR5 32GB Kit liefert mit 6000 MHz Taktfrequenz und einer niedrigen Latenz von CL38 erstklassige Performance für alle, die bei Multitasking, grafisch anspruchsvollen Spielen oder professioneller Content-Produktion keine Kompromisse eingehen möchten. Die fortschrittliche DDR5-Technologie sorgt für eine deutlich erhöhte Bandbreite und Effizienz im Vergleich zu älteren Standards. On-Die ECC gewährleistet zuverlässige Fehlerkorrektur auf Hardware-Ebene, was die Stabilität selbst bei intensivem Overclocking oder Dauerbetrieb deutlich erhöht.
Dank Intel XMP 3.0 und AMD EXPO erfolgt das Feintuning mühelos über unterstützte Mainboards – präzise und ohne umständliches BIOS-Tweaking. Das thermisch optimierte Heatspreader-Design garantiert einen kühlen Betrieb auch bei starker Belastung, während die 288-pin-DIMM Bauform für die nahtlose Integration in moderne Desktop-PCs sorgt. Perfekt für Power-User, die maximale Kompatibilität, flexible Übertaktungsoptionen und stabile Höchstleistung erwarten. Ob tiefe Rendering-Prozesse, datenintensive Anwendungen oder High-FPS-Gaming: Diese Module setzen den Maßstab für professionelle Workflows.
Möchtest du dein System spürbar beschleunigen und gleichzeitig eine robuste Zukunftsfähigkeit sicherstellen? Dann ist das Lexar DDR5 RAM-Kit genau die richtige Wahl. Entdecke das volle Potenzial deiner Workstation oder Gaming-Maschine und lass dich von kompromissloser Geschwindigkeit begeistern.
Technische Daten Arbeitsspeicher Lexar LD5U16G60C38LG-RGD 32GB 2x16GB DDR5 6000MHz CL38
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Gesamtkapazität | 32 GB (2 x 16 GB) |
| Typ | DDR5 |
| Taktfrequenz | 6000 MHz |
| Latenz (CL) | 38 |
| Spannung | 1,35 V |
| Module | 2 x 16 GB |
| Bauform | 288-pin DIMM |
| ECC | On-Die ECC |
| Kompatibilität | Desktop-PCs mit DDR5-Unterstützung |
| Profile | Intel XMP 3.0, AMD EXPO |
| Kühlung | Heatspreader/Heatsink |
| Betriebstemperatur | 0 - 85 °C |
| Abmessungen | 138,3 mm x 40,8 mm x 7,6 mm |
FAQs - Arbeitsspeicher Lexar LD5U16G60C38LG-RGD 32GB 2x16GB DDR5 6000MHz CL38
Ist das Kit mit jeder DDR5-Hauptplatine kompatibel?
Das Kit ist mit allen Mainboards kompatibel, die DDR5 und 288-pin DIMM unterstützen. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob BIOS und CPU DDR5 RAM sowie spezifische Profile wie XMP oder EXPO unterstützen.
Können Intel XMP und AMD EXPO parallel genutzt werden?
Das Modul unterstützt beide Profile, jedoch wird jeweils das passende Profil abhängig von Mainboard und CPU genutzt. Nicht zugleich aktivierbar, aber maximale Flexibilität für unterschiedliche Plattformen.
Wie beeinflusst On-Die ECC die Stabilität?
On-Die ECC erkennt und korrigiert interne Speicherfehler, sodass die Systemstabilität auch unter hoher Last oder bei Overclocking deutlich verbessert wird – ohne Performanceverlust.
Gibt es Einschränkungen bei der Montage hinsichtlich Kühlung oder Baugröße?
Das Kit verwendet einen effizienten Heatspreader und bleibt mit 40,8 mm relativ kompakt. Prüfe vor dem Einbau die verfügbaren Platzverhältnisse besonders bei Tower-Kühlern oder kompakten Gehäusen.
Es ist für dich geeignet, wenn:
- Maximale DDR5-Performance und modernste Technik gewünscht sind
- Du Wert auf Übertaktungsprofile wie XMP oder EXPO legst
- Stabile Multitasking-, Gaming- oder professionelle Kreativarbeit benötigst
Nicht geeignet, wenn:
- Dein Mainboard nur DDR4 oder SODIMM-Formfaktor unterstützt
- Sehr niedrige PC-Gehäuse und Kühler den Einbau behindern
- Du keine Performance-Optimierung oder Overclocking benötigst