ASUS Dual -RTX4060-O8G-EVO NVIDIA GeForce RTX 4060 8 GB GDDR6
2x Lüfter. 2x Spaß.
Die ASUS Dual GeForce RTX™ 4060 EVO vereint dynamische Kühlleistung mit breiter Kompatibilität. Hochentwickelte Kühllösungen von Flaggschiff-Grafikkarten - darunter zwei Axial-Tech-Lüfter zur Maximierung des Luftstroms zum Kühlkörper - sind in der 22,7 cm langen 2,5-Slot-Karte untergebracht und sorgen für mehr Leistung auf weniger Raum. Diese Erweiterungen machen das ASUS Dual zur perfekten Wahl für Gamer, die eine starke Grafikleistung in einem kompakten Gehäuse suchen.
Axial-Tech-Lüfterdesign
Besser, schneller, stärker
Die beiden bewährten Axial-Tech-Lüfter haben eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den nach unten gerichteten Luftdruck erhöht.
Auto-Extreme Technologie
Automatisierte Präzisionsfertigung
Die Auto-Extreme-Technologie ist ein automatisiertes Herstellungsverfahren, das neue Maßstäbe in der Branche setzt, da alle Lötarbeiten in einem einzigen Durchgang erledigt werden können. Dies reduziert die thermische Belastung der Komponenten und vermeidet den Einsatz von scharfen Reinigungschemikalien, was zu einer geringeren Umweltbelastung, einem niedrigeren Energieverbrauch bei der Herstellung und einem insgesamt zuverlässigeren Produkt führt.
GPU TWEAK III
Überwachen, Optimieren und Abstimmen
ASUS GPU Tweak III bringt das Tuning der Grafikkarte auf die nächste Stufe. Es ermöglicht dir, kritische Parameter wie GPU-Kerntakt, Speicherfrequenz und Spannungseinstellungen zu optimieren, wobei du die Möglichkeit habst, alles in Echtzeit über ein anpassbares On-Screen-Display zu überwachen. Die erweiterte Lüftersteuerung ist ebenfalls enthalten, zusammen mit vielen weiteren Funktionen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Grafikkarte herauszuholen.
144 Stunden Validierungsprogramm
"Umfangreich" ist vielleicht eine Untertreibung
In einem 144-stündigen Validierungsprogramm werden die Karten einer Reihe von harten Belastungstests unterzogen, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Kombiniere sie mit einem Netzteil
Nutze unseren Watt-Rechner, um abzuschätzen, wie viel Strom du für dein System benötigst, und wähle dann ein kompatibles ROG Thor, ROG Loki oder ROG Strix AURA Netzteil um ultimative Leistung zu erreichen.
Spezifikationen:
- Prozessor
- CUDA: Ja
- CUDA-Kerne: 3072
- Grafikprozessorenfamilie: NVIDIA
- GPU: GeForce RTX 4060
- Prozessor-Boost-Taktfrequenz: 2505 MHz
- Prozessorfrequenz (OC-Modus): 2535 MHz
- Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
- Parallele Verarbeitungstechnologie: Nicht unterstützt
- Maximale Displays pro Videokarte: 4
- Speicher
- Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB
- Grafikkartenspeichertyp: GDDR6
- Breite der Speicherschnittstelle: 128 Bit
- Datenübertragungsrate: 17 Gbit/s
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Schnittstelle: PCI Express 4.0
- Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
- HDMI-Version: 2.1a
- Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 3
- DisplayPorts-Version: 1.4a
- Leistungen
- TV Tuner integriert: Nein
- DirectX-Version: 12 Ultimate
- OpenGL-Version: 4.6
- Virtual Realtity (VR) bereit: Ja
- HDCP: Ja
- HDCP-Version: 2.3
- Dual-Link-DVI: Nein
- NVIDIA G-SYNC: Ja
- NVIDIA Ansel: Ja
- Design
- Kühlung: Aktiv
- Kühltechnik: ASUS Axial-tech
- Anzahl Lüfter: 2 Lüfter
- Anzahl Slots: 2,5
- Produktfarbe: Schwarz
- Energie
- Min. Systemstromversogung: 550 W
- Zusätzliche Stromanschlüsse: 1x 8-pin
- Systemanforderung
- Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 x64, Windows 11 x64
- Gewicht und Abmessungen
- Gewicht: 635 g
- Tiefe: 227,2 mm
- Höhe: 123,2 mm
- Breite: 49,6 mm
- Verpackungsdaten
- Paketgewicht: 1,08 kg
- Verpackungsart: Box
- Lieferumfang
- Betriebsanleitung: Ja
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5774
- 4118
- 317
- 24
- 115
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Aus anderen Ländern
- Sehr leise und gut verarbeitet. Es kam super gut geschützt an, was Verpackung und Versiegelung angeht.
- Bisher keine.
- Cool, ordentliche Spezifikationen, akzeptable Größe, man muss dafür keine Niere verkaufen.
- Der Produktname könnte vielleicht länger sein, zum Beispiel: „Asus Extreme Graphics Dual GeForce RTX 4060 EVO Power OC Limited Edition Premium 8GB GDDR6 DLSS3 Gromenawer“. Eine verpasste Gelegenheit.
- Vorteile der ASUS RTX 4060
- Solide Leistung: Ideal für Gaming mit 1080p und 1440p und hohen Einstellungen.
- Raytracing und DLSS: Unterstützt Raytracing und verwendet DLSS 3 zur Verbesserung der Bildrate.
- Energieeffizienz: TDP von nur 115 W, einfache Integration in verschiedene Konfigurationen.
- Attraktives Design: Moderne Ästhetik mit effizienter Kühlung.
- Effiziente Kühlung: Hält niedrige Temperaturen aufrecht und verbessert so die Leistung.
- Kompatibilität: Funktioniert gut auf Mittelklasse-Setups.
- Überwachungssoftware: Enthält GPU Tweak II für einfache Überwachung und Optimierung.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Wettbewerbsfähige Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
- Fähigkeit zur Inhaltserstellung: Geeignet für 3D-Modellierungs- und Bearbeitungsaufgaben.
- Support und Updates: Regelmäßige Treiberupdates von NVIDIA.
- Nachteile der ASUS RTX 4060
- 4K-Einschränkungen: Nicht die beste Wahl für 4K-Gaming, da bei dieser Auflösung möglicherweise eine eingeschränkte Leistung zu erwarten ist.
- Vergleichende Leistung: Obwohl es in seinem Bereich gut ist, kann es in Bezug auf die Leistung nicht mit High-End-Modellen (RTX 4070 und höher) mithalten.
- VRAM-Kapazität: 8 GB VRAM könnten für bestimmte anspruchsvollere Spiele und Anwendungen in der Zukunft nicht ausreichen.
- Preis: Obwohl es eine gute Option ist, halten einige Benutzer den Preis im Vergleich zur vorherigen Generation für hoch.
- Keine Premium-Funktionen: Es fehlen einige erweiterte Funktionen, die teurere Modelle bieten, wie z. B. bessere Kühllösungen oder extremes Übertakten.

Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Alelv La combinación del procesador Intel i5-10400F con la tarjeta gráfica ASUS Dual GeForce RTX 4060 EVO OC Edition 8GB GDDR6 es bastante equilibrada. No deberías experimentar problemas graves de cuello de botella, especialmente si juegas a resoluciones como 1080p o 1440p. Sin embargo, en juegos muy exigentes o tareas intensivas, el procesador podría limitar ligeramente el rendimiento de la tarjeta gráfica en algunos casos. Espero haberte ayudado y que mi respuesta te parezca útil. 😊
Juanjo1024 Saludos El procesador te hará un cuello de botella de un 30% o más a resolución 1920x1080 (HD). Y la placa base con su PCIe 3.0 también hará cuello de botella (aunque en menor medida) ya que esta gráfica está capada por Nvidia para x8. La pongas en la placa que pongas, siempre irá a x8 como mucho. Con una placa base con PCIe 4.0 o 5.0 no tendrías ese problema ya que tienen suficiente ancho de banda como que la 4060 no sea capaz de saturarlo. Si al final actualizas el ordenador (placa base, procesador y memoria), y si no quieres/puedes gastar mucho te recomendaría la siguiente configuración: placa base Asus Prime B550-Plus, procesador AMD 5700 o 5700x, memoria un modelo de marca G.Skill 16 Gb (en kit de dos módulos de 8 Gb) 3200 Mhz CR 16. Cualquiera en principio serviría pero si revisas la lista de memorias compatibles en el soporte de la placa Asus mencionada, mejor. Por supuesto, si dispones de más presupuesto, hay otras opciones mejores pero este equipo es más que suficiente para la 4060. Si vas a jugar a otras resoluciones más altas, la 4060 no es recomendable y cambiaría toda la configuración (por ejemplo, un procesador AMD X3D). La gráfica tendría que disponer de 16 Gb. Por ejemplo, en el ordenador de mi hijo, a resolución HD, a la 4060 le falta memoria para instalar las texturas de alta resolución en el juego Far Cry 6. En fin, mi consejo final es que pienses bien antes de meterte en gastos y evalues cada componente si están equilibrados. De nada sirve tener una potente gráfica si el procesador no acompaña y viceversa, por ejemplol.
Carlos_vg499 Yo no miraría calculadoras en internet. Para mí la prueba más fiable es mirar a cuantos fps te va alguno de los juegos a los que más juegas y luego buscar un bench de la 4060 con un procesador mejor para ver si la diferencia es notable. O si encuentras algún bench con tu configuración en youtube mirar si tienes un rendimiento similar para ver si no es tanto la cpu y más alguna otra cosa :D.
Fraancs Buenos días, si que es compatible, puedes usarla sin problema siempre que tu fuente de alimentación sea suficiente para la gráfica y el resto del pc. Tu placa parece ser que tiene el Puerto de la gráfica pcie presa 3.0 y la gráfica es 4.0, así que vas a perder rendimiento. Si piensas renovar el pc proximamente cómprala y cuando lo actualices la aprovecharás al 100%