Asus GeForce RTX 3070 Dual 8GB GDDR6 Wiederaufbereitet
Axial-Tech-Lüfterdesign
Die beiden bewährten Axial-Lüfter bieten eine kleinere Nabe, durch die längere Flügelblätter ermöglicht werden, sowie einen Sperrring, der den abwärtsgerichteten Luftdruck erhöht.
0dB-Technologie
Ein fortschrittlicher Onboard-Controller bringt die Lüfter zum Stillstand, wenn die Kerntemperatur der GPU unter 55 Grad Celsius sinkt, damit du weniger anspruchsvolle Spiele in angenehmer Stille genießen kannst. Sobald die Temperaturen einen festgelegten Grenzwert übersteigen, laufen die Lüfter automatisch wieder an.
Dual BIOS
Bevorzugst du eine geringere Kerntemperatur oder einen niedrigeren Geräuschpegel? Der Performance-Modus beschleunigt die Lüfter, damit die Karte jederzeit perfekt gekühlt wird. Der Quiet-Modus besitzt das gleiche Power Target und die gleichen Top-End-Einstellungen, bietet aber eine weniger aggressive Lüfterkurve für einen leiseren Betrieb bei mittleren Temperaturen. Für noch mehr Anpassungs- und Steuerungsmöglichkeiten empfehlen wir dir unsere GPU-Tweak-II-Software.
Auto-Extreme-Technologie
Die Auto-Extreme-Technologie ist ein automatisierter Fertigungsprozess, der neue Maßstäbe in der Branche setzt, indem alle Lötarbeiten in einem einzelnen Arbeitsgang durchgeführt werden. Dies reduziert die thermische Belastung, der die Komponenten ausgesetzt sind, und macht den Einsatz scharfer Reinigungsmittel überflüssig. Dies führt zu einer besseren Umweltbilanz, verringert den Energieverbrauch bei der Herstellung und sorgt für ein zuverlässigeres Gesamtprodukt.
Schützende Rückplatte
Die Platine wird durch eine Aluminium-Backplate verstärkt, die für zusätzliche Stabilität sorgt, ein Durchbiegen der Platine verhindert sowie Bauteile und Leiterbahnen vor Beschädigungen schützt.
Anschlussblende aus Edelstahl
Die Blende der Dual wurde durch rostfreien 304-Edelstahl verstärkt, der härter ist und mehr Widerstand gegen Korrosion bietet.
Nvidia Ampere Architektur
Die brandneue NVIDIA-Ampere-Architektur liefert ultimatives Gameplay mit fortschrittlichen Ray-Tracing-Kernen der zweiten Generation und Tensor-Kernen der dritten Generation, die einen höheren Durchsatz bieten.
RTX. It's on.
Erlebe die aktuellen Blockbuster wie nie zuvor – mit der realistischen Optik von Echtzeit-Raytracing und der ultimativen Leistung von KI-gestütztem DLSS.
DLSS AI Beschleunigung
NVIDIA DLSS ist ein bahnbrechendes AI-Rendering, das die Frameraten erhöht, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Hierbei kommen die dedizierten Tensorkerne der GeForce RTX zum Einsatz, die ausschließlich für KI-Berechnungen reserviert sind. Mit dem so gewonnenen Leistungsspielraum kannst du die Einstellungen und Auflösungen noch weiter hochschrauben – für ein unglaubliches visuelles Erlebnis. Die KI-Revolution ist im Gaming angekommen.
Spezifikationen:
- Prozessor
- CUDA: Ja
- CUDA-Kerne: 5888
- Grafikprozessorenfamilie: NVIDIA
- GPU: GeForce RTX 3070
- Prozessor-Boost-Taktfrequenz: 1725 MHz
- Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
- Speicher
- Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB
- Grafikkartenspeichertyp: GDDR6
- Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit
- Datenübertragungsrate: 14 Gbit/s
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Schnittstelle: PCI Express 4.0
- Anzahl HDMI-Anschlüsse: 2
- HDMI-Version: 2.1
- Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 3
- DisplayPorts-Version: 1.4a
- Leistungen
- PhysX: Nein
- TV Tuner integriert: Nein
- OpenGL-Version: 4.6
- HDCP: Ja
- Dual-Link-DVI: Nein
- Energie
- Stromverbrauch (Standardbetrieb): 650 W
- Gewicht und Abmessungen
- Länge (mm): 267 mm
- Tiefe: 52 mm
- Höhe: 135 mm
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 532
- 47
- 32
- 20
- 12
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Voy a ir volando
- Me he dejado un buen sueldo. Necesito nuevo teclado porque no me funciona el f5
- Muy buena calidad precio
- EL STOCK ES HORRIBLE
- Lo mejor calidad precio a altos hz, trae altavoz incorporado
- Ninguno
- Es una 3070. Rendimiento garantizado. Disipador suficiente. Poco ruido en modo quiet. No excesivamente grande pero si imponente.
- Precio. Aunque para ser una 3070 es de las de menos precio, no deja de ser casi 600 eurazos.
- Potencia, temperaturas, diseño
- Ninguna por ahora
- Todo
- Falta de stock
- Los dos primeros drivers fallaban, con la tercera update ya no
- Potencia, calidad de materiales
- Nada
- performance
- un po' di RGB
- un po' più costoso degli altri 3070
- Stock
- Buen precio, estetica y cumple con su rendimiento.
- Ninguna
- Ninguno
- El precio y el stock
- Precio dado la esambladora que es 559 euros
- A falta de probar las temperaturas, espero que no me decepciones las altas temperaturas.
- Tamaño, precio.
- Gráficos e IA.
- Cortita de VRAM.
- Muy buen rendimiento
- precio un poco elevado
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet