Asus Hyper M.2 x16 Gen 4 PCIe 4.0/3.0
Die ASUS Hyper M.2 x16 Gen 4 (PCIe 4.0/3.0)-Karte unterstützt vier NVMe M.2-Geräte (2242/2260/2280/22110) mit bis zu 256 Gbit/s für AMD TRX40/X570 PCIe 4.0 NVMe RAID- und RAID-on-CPU-Funktionen auf der Intel®-Plattform.
RAID auf CPU
Die ASUS Hyper M.2 x16 Gen 4-Karte unterstützt die RAID-on-CPU-Funktion von Intel® X299, Z390, Z370 und zukünftigen Plattformen und unterstützt PCIe 4.0 NVMe RAID auf AMD TRX40- und X570-Plattformen. Unbenutzte PCle-CPU-Lanes können dem Speicher zugewiesen werden, sodass Sie ein bootfähiges RAID-Array mit bis zu vier M.2-SSDs* erstellen können.
* Die M.2-SSD-Unterstützung hängt vom CPU- und Motherboard-Design ab. Bitte beachten Sie die Spezifikationen und das Benutzerhandbuch Ihres Motherboards. Bitte aktualisieren Sie auf das neueste BIOS und konfigurieren Sie die PCIe-Bifurkationseinstellungen, bevor Sie die NVMe-RAID-Funktion verwenden.
Eine Karte, 8-fache Bandbreite
Die ASUS Hyper M.2 x16 Gen 4-Karte verwendet PCIe 4.0, was die Bandbreite pro Lane im Vergleich zu PCIe 3.0 verdoppelt. Mit vier M.2-Steckplätzen bietet es bis zu 256 Gbit/s Bandbreite pro Karte, das Achtfache der Bandbreite eines einzelnen PCIe 3.0-Laufwerks.
Design für unbegrenzte Übertragungsgeschwindigkeit
Die ASUS Hyper M.2 x16 Gen 4-Karte verfügt über vier M.2-Steckplätze, die PCIe 3.0 und 4.0 unterstützen, sodass Sie Ihr System mit leistungsstarkem SSD-Speicher erweitern können. Die Karte wurde für die neueste Generation von NVMe-Laufwerken entwickelt und verfügt über ein verbessertes Netzteil, das bis zu 14 W Leistung pro Laufwerk liefert, sowie einen großen Kühlkörper und einen aktiven Lüfter, um sicherzustellen, dass die Laufwerke kühl bleiben und eine optimale Leistung erzielen.
Eigenschaften
- Die zweiphasige Stromversorgungslösung mit bis zu 14 W Leistung unterstützt die neuesten NVMe-Laufwerke.
- Großer Kühlkörper und aktiver Lüfter senken die Temperaturen der M.2-SSD für unbegrenzte Übertragungsgeschwindigkeiten und verbesserte Zuverlässigkeit.
- Die PCB in Serverqualität unterstützt bis zu vier PCIe 4.0/3.0 M.2-Laufwerke mit einer Bandbreite von bis zu 256 Gbit/s für reibungslose Datenübertragungen.
- Unterstützt AMD TRX40/X570 PCIe 4.0 für NVMe RAID und unterstützt die RAID-on-CPU-Funktion der Intel®-Plattform.
- Es unterstützt auch Motherboards anderer Hersteller über die PCIe-Bifurkation in den BIOS-Einstellungen.
Technische Daten
- Schnittstelle: PCIe 4.0/3.0 x16-Schnittstelle, kompatibel mit PCIe x8- und x16-Steckplätzen, unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 256 Gbit/s.
- Externe Anschlüsse: Bis zu 4 x M.2 (Key M)-Steckplätze, Typ 2242/2260/2280/22110 (unterstützt PCIe 4.0/3.0) * Unterstützt nur PCIe M.2-Speichergeräte. Die maximale SSD-Unterstützung variiert je nach Motherboard-Design.
- LED und Taste:
- 1 x M.2 Lüfter-Netzschalter
- 4 x M.2 Zugriffs-LED
- Eigenschaften:
- Motherboard-Modelle der AMD TRX40-/X570-Serie mit PCIe 4.0-Unterstützung
- Unterstützt PCIe 3.0-Bandbreite für andere RAID-Modelle auf der CPU.
- Die maximale Anzahl unterstützter M.2-SSDs variiert je nach CPU-Spezifikationen und PCIe-Fork-Konfiguration auf verschiedenen ASUS-Motherboards.
- Abmessungen: 27 (Länge) * 12,2 (Breite) * 1,5 (Höhe) cm
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 514
- 42
- 31
- 24
- 12
Hinterlasse deine Meinung
Bilder

Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Aus anderen Ländern

Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
jesus2915 Sí, puedes instalar los cuatro discos SSD en la ASUS Hyper M.2 x16 Gen 4 PCIe 4.0/3.0 aunque la ranura sea de x8 . La tarjeta admite hasta cuatro dispositivos NVMe M.2 (2242/2260/2280/22110) y ofrece un ancho de banda total de hasta 256 Gbps. No necesitas hacer RAID para usar los cuatro discos, simplemente asegúrate de que tu CPU y BIOS sean compatibles con la bifurcación PCIe.
grifo La tarjeta Asus Hyper M.2 x16 Gen 4 es compatible con la placa base MSI B760 Gaming Plus WiFi. Puedes instalarla en una de las ranuras PCIe x16 disponibles. Dado que ya tienes una tarjeta gráfica instalada en el PCIe principal, asegúrate de utilizar una ranura PCIe x16 secundaria para la controladora M.2. Consideraciones y Configuración Adicional: Compatibilidad y Espacio: Verifica que haya suficiente espacio físico en tu caja para instalar la tarjeta Asus Hyper M.2 x16 sin obstruir otros componentes. Configuración en BIOS: Es posible que necesites habilitar la bifurcación PCIe en la BIOS para que la tarjeta funcione correctamente. Esto permite que las líneas PCIe se dividan adecuadamente para soportar múltiples dispositivos M.2. Actualización de BIOS: Asegúrate de tener la última versión de BIOS instalada en tu placa base para garantizar la compatibilidad y el rendimiento óptimo. Configuración RAID: Si planeas usar configuraciones RAID, deberás configurarlas en la BIOS y asegurarte de que los controladores necesarios estén instalados en tu sistema operativo
Dani La placa base ASUS Prime X470-PRO no es compatible con el ASUS Hyper M.2 x16 Gen 4 PCIe 4.0/3.0, ya que esta tarjeta de expansión PCIe se diseñó principalmente para placas base que admiten la nueva especificación PCIe 4.0. La ASUS Prime X470-PRO utiliza la especificación PCIe 3.0, lo que significa que la tarjeta de expansión no funcionaría a su máxima velocidad en esa placa base, y es posible que ni siquiera sea compatible. Además, ten en cuenta que la ASUS Prime X470-PRO no admite unidades de almacenamiento NVMe de 4 TB. La capacidad de almacenamiento admisible generalmente se limita por el controlador de almacenamiento, y la capacidad máxima que admite la placa base en su ranura M.2 y otras conexiones de almacenamiento puede ser menor que 4 TB. Para agregar 4 TB de almacenamiento a tu sistema, sería mejor considerar otras opciones, como unidades de disco duro (HDD) de 4 TB o unidades SSD SATA de 4 TB, dependiendo de tus necesidades de rendimiento y presupuesto.