PcComponentes
Mein Konto

ASUS PRIME B550M-A WIFI II AMD B550 Sockel AM4 micro ATX

4,5/5
1144 Bewertungen
(93)
Fragen(58)
P/N: 90MB19X0-M0EAY0 | Artikelnummer: 825628
112,99
Auf eine Einheit pro Bestellung begrenzt.

Modellauswahl

112,99
Verfügbare Dienstleistungen
+14.94€
Garantien
Lösungs­garantie innerhalb von 24 Stunden
Kostenlos
112,99
Eigenschaften
Bewertungen1144
Fragen und Antworten58
Über das Produkt

AMD B550 (Ryzen AM4) micro ATX Mainboard mit Dual M.2, PCIe 4.0, Wi-Fi 6, 1 Gb Ethernet, HDMI, DVI-D, D-Sub, SATA 6 Gbps, USB 3.2 Gen 2 Type-A und Aura Sync RGB Beleuchtung

PRIME
Die ASUS Prime Serie wurde von Experten entwickelt, um das volle Potenzial der AMD Ryzen 5000 Serie/ 5000 G-Serie/ 4000 G-Serie/ 3000 Serie voll auszuschöpfen. Mit einem robusten Leistungsdesign, umfassenden Kühllösungen und intelligenten Tuning-Optionen bieten die Mainboards der Prime B550-Serie täglichen Nutzern und DIY-PC-Buildern eine Reihe von Performance-Tuning-Optionen über intuitive Software- und Firmware-Funktionen.

VRM-Kühlkörper und Wärmeleitpads
Ein VRM-Kühlkörper mit darunter liegendem Wärmeleitpad verbessert die Wärmeübertragung von den MOSFETs und Spulen für eine bessere Kühlleistung.

Kühler per Design
Die Prime B550 Serie verfügt über umfassende Kühlungssteuerungen, die über die Fan Xpert 2+ Software oder über das UEFI BIOS konfiguriert werden können.

Mehrere Temperaturquellen
Jedem Anschluss kann dynamisch einer von drei Temperatursensoren zugeordnet werden. Mit Fan Xpert 2+ kannst du die Temperatur der unterstützten ASUS-Grafikkarten abbilden, um die Kühlung für GPU- und CPU-intensive Aufgaben zu optimieren.

Intelligenter Schutz
Ein spezieller integrierter Schaltkreis schützt jeden Lüfteranschluss vor Überhitzung und Überstrom.

4-Pol-PWM/DC-Lüfteranschluss
Jeder Onboard-Gehäuselüfter-Header unterstützt PWM- und DC-Modus.

PCIe 4.0 M.2 (bis zu 64 Gbit/s)
Geschwindigkeit mit M.2 onboard

Der PCIe 4.0 M.2 Slot unterstützt bis zu 22110 und bietet NVMe SSD RAID Unterstützung für einen unglaublichen Leistungsschub. Erstelle eine RAID-Konfiguration mit einem PCIe 4.0 Speichergerät, um die schnellsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten auf AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000er und 3000er Serie zu nutzen.

Wi-Fi 6
Das Wi-Fi 6-Modul ist mit dem 802.11ax-Standard kompatibel und steigert die theoretische Spitzenbandbreite auf unglaubliche 2,4 Gbit/s. Was für Power-User vielleicht noch wichtiger ist: Er ist für einen effizienteren Betrieb in überfüllten Netzwerken mit viel konkurrierendem Datenverkehr optimiert. Kombiniere dein Mainboard mit ASUS WiFi 6 Routern, um das Netzwerkpotenzial von WiFi 6 voll auszuschöpfen.

USB 3.2 Gen 2 Typ-A
Zahlreiche USB-Anschlüsse unterstützen mit Peripheriegeräten bestückte High-End-Rigs, darunter zwei USB-Typ-A-Anschlüsse auf der Rückseite mit schneller USB 3.2 Gen 2-Konnektivität für kompatible Gehäuse.

Kleine Dinge machen einen großen Unterschied
Outshine the Competition

Ein gut abgestimmtes Enthusiasten-System verdient eine passende Ästhetik. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl von funktionalen Voreinstellungen für RGB-LED-Streifen, die an die Onboard-RGB-Header angeschlossen sind. Und das alles kann mit einem ständig wachsenden Portfolio an Aura-fähiger Hardware synchronisiert werden.

Spezifikationen:

  • Prozessor
    • Prozessorhersteller: AMD
    • Prozessorsockel: Sockel AM4
    • Kompatible Prozessoren: AMD Ryzen™ 3, AMD Ryzen™ 5, AMD Ryzen™ 7, 3rd Generation AMD Ryzen™ 9, AMD Ryzen 9 5th Gen
    • Unterstützte Prozessorsteckplätze: Sockel AM4
  • Speicher
    • Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
    • Anzahl der Speichersteckplätze: 4
    • Arbeitsspeicher Typ: DIMM
    • Speicherkanäle: Zweikanalig
    • Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: 2133,2400,2666,2800,3000,3200,3333,3466,3600,3733,3866,4000,4133,4266,4400,4466,4600,4800,4866 MHz
    • RAM-Speicher maximal: 128 GB
    • Unbuffered Speicher: Ja
  • Speicher-Controller
    • Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD
    • Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, PCI Express 3.0, PCI Express 4.0, SATA III
    • Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 6
    • RAID-Unterstützung: Ja
    • RAID Level: 0, 1, 10
  • Grafik
    • Parallele Verarbeitungstechnologie: Nicht unterstützt
    • Eingebaute Grafikadapter: Nein
  • Interne E/A-Anschlüsse
    • Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: 2
    • USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: 1
    • SATA III Anschlüsse: 4
    • S/PDIF aus Stecker: Ja
    • Front Panel Audiostecker: Ja
    • ATX Stromstecker (24-pol.): Ja
    • Zahl der EATX Energie Stecker: 1
    • CPU Ventilatorstecker: Ja
    • Zahl der Chassisventilatorstecker: 2
    • EPS Stromstecker (8-pin): Ja
    • Zahl der COM Stecker: 1
    • TPM-Anschluss: Ja
    • 12-V-Stromanschluss: Ja
    • RGB-LED-Stiftleiste: Ja
  • E/A-Anschlüsse auf der Rückseite
    • USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 4
    • USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2
    • Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
    • Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1
    • Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 1
    • Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
    • HDMI-Version: 2.1
    • Anzahl DVI-D-Anschlüsse: 1
    • Kopfhörerausgänge: 1
    • Mikrofon-Eingang: Ja
    • WiFi-AP-Antennenbuchse: 1
    • USB-Stecker: USB Typ-A
  • Netzwerk
    • Ethernet/LAN: Ja
    • Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet
    • LAN-Controller: Realtek RTL8111H
    • Wake-on-LAN bereit: Ja
    • WLAN: Ja
    • Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax)
    • WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
    • Bluetooth: Ja
    • Bluetooth-Version: 5.2
  • Merkmale
    • Motherboard Chipsatz: AMD B550
    • Audio Kanäle: 7.1 Kanäle
    • Produktfarbe: Mehrfarbig
    • Komponente für: PC
    • Motherboardformfaktor: micro ATX
    • Motherboard Chipsatz Familie: AMD
    • Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 x64, Windows 11 x64
  • Erweiterungssteckplätze
    • PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse: 2
    • PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse: 1
    • PCI Express x16-Steckplätze (Gen 4.x): 1
    • Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: 2
  • BIOS
    • BIOS-Typ: UEFI AMI
    • BIOS-Speichergröße: 256 Mbit
    • Clear CMOS-Jumper: Ja
  • Logistikdaten
    • Warentarifnummer (HS): 84733020
  • Gewicht und Abmessungen
    • Breite: 244 mm
    • Tiefe: 244 mm
    • Höhe: 67 mm
  • Lieferumfang
    • Mitgelieferte Kabel: SATA
    • Treiber enthalten: Ja
  • Sonstige Funktionen
    • Gewicht: 845 g
    • Verpackungsinhalt: 2 x SATA 6Gb/s cables 1 x ASUS Wi-Fi moving antennas 1 x I/O Shield 1 x M.2 SSD screw package 1 x Support DVD 1 x User manual
Release date: 4/11/2021

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

4.5
98%
Empfehlen
  • 5
    864
  • 4
    202
  • 3
    41
  • 2
    10
  • 1
    27

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Was unsere Benutzer sagen

Das Asus PRIME B550M-A WIFI II ist ein Motherboard, das aufgrund seiner Leistung und Konnektivität sehr positive Bewertungen erhalten hat. Benutzer loben die einfache Installation und die Integration von Wi-Fi und Bluetooth, wodurch es sich ideal für kabellose Installationen eignet. Trotz einiger Kommentare über die Notwendigkeit, die Treiber für einen optimalen WLAN- und Bluetooth-Betrieb zu aktualisieren, wird das Motherboard wegen seiner Robustheit und den Funktionen, die es zu einem angemessenen Preis bietet, gut angenommen.
Das Asus PRIME B550M-A WIFI II ist ein Motherboard, das aufgrund seiner Leistung und Konnektivität sehr positive Bewertungen erhalten hat. Benutzer loben die einfache Installation und die Integration von Wi-Fi und Bluetooth, wodurch es sich ideal für kabellose Installationen eignet. Trotz einiger Kommentare über die Notwendigkeit, die Treiber für einen optimalen WLAN- und Bluetooth-Betrieb zu akt...
Hervorgehobene Aspekte
  • Einfache Installation
  • WLAN und Bluetooth
  • Gute Leistung
  • Angemessener Preis
Verbesserungsfähige Aspekte
  • Treiber-Update
  • USB C fehlt
  • Bluetooth-Probleme
  • Veraltetes BIOS
Zusammenfassend mit
Zusammenfassung generiert durch KI, die alle Nutzermeinungen sammelt.

Nutzerbewertungen

Gesamt 35 Bewertungen
  • Mehr relevant
  • Neueste
  • Älteste

Von Deutschland

a
asustek
Hace un año
Formfaktor: Micro ATX
Gutes Mainboard für AMD Ryzen und Windows 11 Robustes und einfach zu installierendes Mainboard für AMD und Windows 10/ 11, viele Anschlussmöglichkeiten, kurz einfach Geil. Windows 11 wird ohne Probleme installiert, ich hatte erst die Befürchtung ein TPM2.0 Modul kaufen zu müssen aber das ist schon...
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
a
asustek
Hace 3 años
Das Board mit dem AMD Ryzen 5 Prozessor klasse Habe das Board in meinem neuen Computer bin bisher super zufrieden ein paar USB-Anschlüsse mehr und ich wäre noch glücklicher.
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
a
asustek
Hace 3 años
Halblaien Für "Halb-Laien" düften etwas mehr "Begleitunterlagen" zur Verfügung gestellt werden. Es soll Leute geben, deren Rechner ausgefallen ist und sie dementsprechend nichts aus dem Internet holen können. Zumindest ein ausführlicher Bestückungsplan dürfte dabei sein.
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
S
Schmitti
Hace 2 años
PRIME B550M-A Perfekt! Benötigte es um auf Win.11 aufzurüsten. Klappte auf anhieb!
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
C
Claus D.
Hace 2 años
Grundsolide und stabil! Board entspricht voll meinen Bedürfnissen,sowohl was die Anschlussmöglichkeiten als auch die Stabilität beim Arbeiten und Gameing betrifft . Bis jetzt keinerlei Probleme. Betreibe es mit nem Ryzen 5600 , 32GB Ram , 1GB Samsung M2 , Nvidia 1660Super . Bootzeit mit Win10 ist ...
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
L
Lasslo
Hace 3 años
Preis-/Leistungsverhältnis ok Für den gelegentlichen Spieler ein fast perfektes Board. Hätte mir 2 mehr Sata Anschlüsse gewünscht. Sonst bin ich mal echt zufrieden.
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
D
DX-MAN
Hace un año
Formfaktor: Micro ATX
Einfach Spitze Bestellt, Bezahlt, Geliefert. Hat super funktioniert ? Der Einbau ging einfach. Auch die Anschlüsse waren relativ schnell hergestellt da alles auf dem Mainboard beschrieben ist ? Nach dem gelungenen Erststart die notwendigen BiosEinstellungen vorgenommen. Start von Windows übe...
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
T
Trapper German
Hace 3 años
Update bringt viel Leistung Nach Anfangsschwierigkeiten und einem neuen UPDATE läuft mein PC angenehm schnell und ich bin von der Hardware begeistert.
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
T
Thomas R.
Hace 3 años
Asus Prime B550M-A Sehr gute Qualität, viele Anschlussmöglichkeiten und ein guter Preis. Gern wieder!
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
R
Ralle19807
Hace un año
2 sachen Das Board ist genial aber was mir nicht ein leuchtet warum sind Anschlüsse für onboard Grafik da wenn die von der CPU abhängig sind ind kein digital Ausgang um zb ne Soundbar dran zu machen sonst bin ich mefa zufrieden
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
a
asustek
Hace un año
Gut durchdachtes Board. Spietzenklasse. Ein super aufgeräumtes Board. CPU passt perfekt. Speicher gut erweiterbar. Anschlüsse einfach anzubringen. Grafikkarte und Lüfter gut steuerbar. Schnellste Rechenleistung möglich. Intelligente Architektur die Strom spart.
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
P
Peter T.
Hace 3 años
Gutes Board mit noch kleine Problemen Das Board ist von den Anschlussmöglichkeiter gut. Allerdings hat das Bord in 2 Wochen 3x beim Hochfahren kein Bild auf den Monitor gebracht obwohl die Festplatte gerödelt hat. Nach Hard ausschalten lief der Rechner normal hoch. Ich benutze die CPU Ryzen 5 5600...
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
S
S.Kelm
Hace 8 meses
Formfaktor: Micro ATX
Sehr zufrieden Ich bin sehr zufrieden mit dem Mainboard habe mir den Rechner damals zusammengestellt und hält gut durch. Habe seid 5 Jahren noch kein Problem gemerkt. Es gibt regelmäßig Updates. Gute Benutzeroberfläche im BIOS. Also zu empfehlen wenn man nicht einen neueren nehmen möchte.
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
M
Mondeojan
Hace 7 meses
Formfaktor: Micro ATX
Cooles MB Super MB war eine gute Entscheidung läuft super mit einem amd
Übersetzt · 
Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
O
Oldi-HH
Hace 2 meses
Formfaktor: Micro ATX
Asus? na klar Gerade erst eingebaut, kann noch gar nichts sagen, nur Asus ist immer eine guten Wahl. Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
Mehr Bewertungen laden

Fragen und Antworten

Gesamt 58 Fragen
  • Neueste
  • Älteste
  • Weniger beantwortet
S
Saumba
Hace un mes
Quais sãos itens que constam na embalagem?
A
Anfermont
hace un mes
Beste Antwort

Saumba 2 x SATA 6Gb/s cables 1 x ASUS Wi-Fi moving antennas 1 x I/O Shield 1 x M.2 SSD screw package 1 x Support DVD 1 x User manual

S
Saumba
Hace un mes
Podem recomendar-me alguns processadores a venda no site para colocar esta placa?
A
Anfermont
hace un mes
Beste Antwort

Saumba Depende del dinero que te quieras gastar, pero eso sí, sería recomendable que fuese un procesador de la serie 5000 de AMD.

V
Vadym1331
Hace un mes
Hi, I have a problem on my B450 board - my SSD is removable, connected via SATA, in M2 I have no SSD. I bought an SSD to insert it into the M2 on my board, but the problem is that the board disables t...
Y
Yelopy
hace un mes
Beste Antwort

Vadym1331 Verifica qué puerto SATA se desactiva: Revisa el manual de tu B550 (página de especificaciones de almacenamiento) para saber qué puerto SATA queda inutilizable al conectar un SSD M.2. Normalmente, solo 1 o 2 puertos SATA se ven afectados, pero otros siguen funcionando. Cambia el SSD SATA a otro puerto: Si tu SSD SATA está conectado en SATA5 o SATA6, prueba cambiándolo a SATA1 o SATA2 (estos suelen ser independientes del M.2). Clona tu sistema al SSD M.2 sin perder datos: Usa herramientas como Macrium Reflect, Clonezilla o Samsung Data Migration para clonar tu sistema del SSD SATA al M.2. Asegúrate de que el M.2 esté correctamente detectado en la BIOS antes de clonar. Si tu B550 también desactiva SATA con M.2: Algunas placas B550 económicas mantienen esta limitación. En ese caso: Usa solo el M.2 como principal y el SSD SATA en otro puerto que no esté desactivado. Si necesitas ambos, considera una placa con mejor gestión de carriles (ej: B550 con dos M.2 que no afecten SATA). Conclusión: Sí, en algunas B550 pasa lo mismo, pero depende del modelo. La ASUS Prime B550M-A WiFi II puede desactivar SATA5/SATA6 al usar el M.2_1 (PCIe 3.0 x4). Solución: Mueve el SSD SATA a otro puerto (ej: SATA1) y clona tu sistema al M.2.

M
Manuel1537
Hace 2 meses
Me he descargado los controladores pero aún así no me reconoce en ningún lado la conexión a wifi que puede ser el problema?
P
PM92
hace 2 meses
Beste Antwort

Manuel1537 Haz instalado la entena ?

M
Manuel1537
Hace 2 meses
Me podrían explicar cómo lograr conectarse a redes wifi? Ya he probado de todo
P
PM92
hace 2 meses
Beste Antwort

Manuel1537 Una pregunta tonta , haz conectado la antena ?

M
Maximmm
Hace 3 meses
Es compatible con el procesador ryzen 5700x3d?
P
Pablokdjsks
hace 2 meses
Beste Antwort

Maximmm Hola, tengo esa cup y estoy pensando en comprarme esta placa. Va bien?Te hizo falta actualizar la BIOS?

R
Rafe_lr
Hace 3 meses
Que diferencia hay entre el modelo wifi y no wifi, basicamente que hace mas el modelo wifi al que no tiene? EL modelo de no wifi te puedes conectar a ethernet o solo es del modelo wifi?
L
Linghestein
hace 3 meses
Beste Antwort

Rafe_lr Placa base con WiFi: Tiene antena o chip integrado para conectarse a redes WiFi (inalámbricas). Puedes conectarte a Internet sin necesidad de cable, como lo harías con un portátil o móvil. Placa base sin WiFi: No tiene conexión inalámbrica. Sí puedes conectarte a Internet, pero solo mediante cable Ethernet (conectado directamente al router o al switch).

a
anismelow
Hace 4 meses
Saben si hay que actualizar la bios si se utiliza un ryzen 5 5600g ?
L
Linghestein
hace 4 meses
Beste Antwort

anismelow La necesidad de actualizar la BIOS para usar un Ryzen 5 5600G depende de la placa base que vayas a usar

_
_SANTOS_
Hace 4 meses
Boas, a ASUS PRIME B550M-A WIFI II é compatível com o Windows 11?
Z
ZonaDePrueba
hace 4 meses
Beste Antwort

_SANTOS_ La ASUS PRIME B550M-A WIFI II es compatible con Windows 11. Esta placa base cuenta con las características necesarias para cumplir con los requisitos del sistema operativo, incluyendo ¹ ²: - *Procesador*: Asegúrate de que tu procesador sea compatible con Windows 11. - TPM 2.0: La placa base ASUS PRIME B550M-A WIFI II admite TPM 2.0, que es un requisito mínimo para Windows 11. Puedes habilitar el TPM 2.0 en la configuración de la BIOS. - *BIOS actualizada*: Asegúrate de tener la última versión de la BIOS instalada en tu placa base para garantizar la compatibilidad con Windows 11. *Cómo verificar la compatibilidad:* - *Herramienta PC Health Check*: Microsoft proporciona esta herramienta para verificar si tu PC cumple con los requisitos para instalar o actualizar a Windows 11. - *Sitio web de ASUS*: Puedes consultar el sitio web oficial de ASUS para obtener más información sobre la compatibilidad de tu placa base con Windows 11. Pasos para habilitar TPM 2.0 en la BIOS: 1. Reinicia tu computadora y presiona la tecla "Supr" o "F2" para ingresar a la BIOS. 2. Busca la opción "Advanced" o "Avanzado" y selecciona "AMD fTPM" o "Trusted Computing". 3. Habilita la opción "Firmware TPM" o "PTT". 4. Guarda los cambios y reinicia tu computadora. Una vez que hayas habilitado el TPM 2.0 y verificado la compatibilidad, podrás instalar Windows 11 en tu ASUS PRIME B550M-A WIFI II.

h
hugonosequemas
Hace 4 meses
He montado esta placa base con un ryzeN 5 5500 y una RX 6600 en teoría no debería de hacer ninguna actualización de BIOS no?, ya que al arrancar el ordenador la gráfica no arranca y no da video
C
Chojny77
hace 4 meses
Beste Antwort

hugonosequemas Probablemente no sea necesario actualizar la BIOS. Tuve un problema similar con una RTX 2060: todo encendía, pero no había imagen. Bajé un poco la tarjeta en el slot y funcionó. Tienes que centrar bien la tarjeta, quizá ese slot sea muy sensible.

J
Juanma0503
Hace 4 meses
es compatible con Memoria RAM Forgeon Cyclone PLUS DDR4 3200 MHz 32GB 2x16GB CL16 Negra ?
Z
ZonaDePrueba
hace 4 meses
Beste Antwort

Juanma0503 Hola Juanma0503, la compatibilidad de la Memoria RAM Forgeon Cyclone PLUS DDR4 3200 MHz 32GB 2x16GB CL16 Negra con la placa base ASUS PRIME B550M-A WIFI II depende de varios factores. La placa base ASUS PRIME B550M-A WIFI II soporta memorias DDR4 con velocidades de hasta 4866 MHz, por lo que la memoria Forgeon Cyclone PLUS DDR4 3200 MHz es compatible en términos de velocidad. Sin embargo, es importante verificar otros factores como la compatibilidad del tipo de memoria (DDR4), el tamaño de la memoria (32GB), el número de módulos (2x16GB) y la latencia (CL16). En general, la memoria Forgeon Cyclone PLUS DDR4 3200 MHz 32GB 2x16GB CL16 Negra debería ser compatible con la placa base ASUS PRIME B550M-A WIFI II, pero siempre es recomendable verificar las especificaciones técnicas de ambos componentes para asegurarse de la compatibilidad. Espero que esta información te sea útil. ¡Si tienes alguna otra pregunta, no dudes en preguntar! ¡Si esta respuesta te fue útil, por favor, dale un "Me gusta"! Esto nos ayuda a subir en la comunidad y a seguir brindando ayuda a otros usuarios. ¡Gracias!

J
Juanma0503
Hace 4 meses
es compatible con Disco Duro Forgeon Nimbus PRO Disco SSD 1TB 7400MB/S NVMe PCIe 4.0 M.2 Gen4 ?
Z
ZonaDePrueba
hace 4 meses
Beste Antwort

Juanma0503 @Juanma0503, sí, la placa base ASUS PRIME B550M-A WIFI II es compatible con el Disco SSD Forgeon Nimbus PRO 1TB NVMe PCIe 4.0 M.2 Gen4. *Requisitos de Compatibilidad* La placa base ASUS PRIME B550M-A WIFI II cumple con los requisitos de compatibilidad para el Disco SSD Forgeon Nimbus PRO: 1. *Interfaz M.2*: La placa base tiene ranuras M.2 que admiten discos SSD con interfaz NVMe PCIe. 2. *PCIe 4.0*: La placa base admite la velocidad PCIe 4.0, que es compatible con el Disco SSD Forgeon Nimbus PRO. 3. *Capacidad*: La placa base no tiene restricciones de capacidad para los discos SSD, por lo que el Disco SSD Forgeon Nimbus PRO de 1TB es compatible. *Instalación y Configuración* Para instalar el Disco SSD Forgeon Nimbus PRO en la placa base ASUS PRIME B550M-A WIFI II: 1. Asegúrate de que la placa base esté configurada para admitir discos SSD NVMe PCIe. 2. Inserta el Disco SSD Forgeon Nimbus PRO en la ranura M.2 adecuada. 3. Conecta el cable SATA (si es necesario) y asegúrate de que el Disco SSD esté correctamente instalado. Es importante verificar la documentación de la placa base y el Disco SSD para obtener instrucciones específicas de instalación y configuración.

J
Juanma0503
Hace 4 meses
Es compatible con AMD Ryzen 5 5600XT ?
S
SC3
hace 4 meses
Beste Antwort

Juanma0503 si ,sin problemas

J
Javier
Hace 4 meses
ASUS PRIME B550M-A WIFI II es compatible con el procesador Intel i7-6800K
A
Anfermont
hace 4 meses
Beste Antwort

Javier No es compatible, esta placa esta diseñada para procesadores AMD y no con los de Intel.

L
LMCM1976
Hace 5 meses
Boa tarde esta placa Recondicionada tráz na caixa o Espelho traseiro das portas? Obrigado
S
Shiruba
hace 5 meses
Beste Antwort

LMCM1976 Os produtos mesmo recondicionados trazem os equipamentos essenciais, mas dependendo do estado de recondicionado ( Como Novo vem com tudo, Funcional pode faltar algo não essencial)

A
AlbertoSMa
Hace 5 meses
Es compatible con el ryzen 5 5500?
A
Anfermont
hace 5 meses
Beste Antwort

AlbertoSMa Sí, es compatible.