ASUS ProArt GeForce RTX 4080 SUPER 16GB OC Edition GDDR6X DLSS3
Produktverfügbarkeit Kein genaues Eingangsdatum
Benachrichtige mich, wenn der Artikel verfügbar istGeForce RTX 40-Serie: Die ultimative Plattform für Gamer und Entwickler
Die GPUs der NVIDIA® GeForce RTX® 40-Serie sind für Gamer und Entwickler mehr als schnell genug. Sie basieren auf der ultraeffizienten NVIDIA Ada Lovelace-Architektur, die sowohl bei der Leistung als auch bei der KI-gestützten Grafik einen dramatischen Sprung bietet. Genießen Sie realistische virtuelle Welten mit Raytracing und Spiele mit ultrahohen FPS und geringster Latenz. Entdecken Sie revolutionäre neue Möglichkeiten zur Inhaltserstellung und eine beispiellose Beschleunigung des Workflows.
Raytracing: Hyperrealistisch. Hyperschnell.
Die Ada-Architektur entfesselt die ganze Pracht des Raytracings, das das Verhalten von Licht in der realen Welt simuliert. Mit der Leistung der RTX 40-Serie und RT-Kernen der 3. Generation können Sie unglaublich detaillierte virtuelle Welten erleben wie nie zuvor.
NVIDIA DLSS 3: Der Leistungsmultiplikator, angetrieben durch KI.
DLSS ist eine revolutionäre Weiterentwicklung der KI-gestützten Grafik, die die Leistung drastisch steigert. Dank der neuen Tensorkerne der 4. Generation und des Optical Flow Accelerator auf den GPUs der GeForce RTX 40-Serie nutzt DLSS 3 KI, um qualitativ hochwertigere Frames zu erstellen.
NVIDIA Reflex: Der Sieg wird in Millisekunden gemessen.
Die GPUs der Serien NVIDIA Reflex und GeForce RTX 40 bieten die niedrigste Latenz und beste Reaktionsfähigkeit für den ultimativen Wettbewerbsvorteil. Reflex wurde zur Optimierung und Messung der Systemlatenz entwickelt und bietet eine schnellere Zielerfassung, kürzere Reaktionszeiten und die beste Zielgenauigkeit für wettkampforientiertes Gaming.
Eigenschaften:
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming-Multiprozessoren : Bis zu doppelte Leistung und Energieeffizienz.
- Tensor-Kerne der 4. Generation: Bis zu 4x schnellere Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zu Brute-Force-Rendering.
- RT-Kerne der 3. Generation : Bis zu doppelte Raytracing-Leistung.
- OC-Modus: 2625 MHz (OC-Modus)/ 2595 MHz (Standardmodus).
- Vergrößerte Axial-Tech-Lüfter für 21 % mehr Luftstrom.
- 2,5-Steckplatz-Design: Ermöglicht eine größere Baukompatibilität bei gleichzeitig hervorragender Kühlung.
- Doppelkugellager für Lüfter. Hält bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Konstruktionen.
- Dank der 0-dB-Technologie können Sie leichte Spiele in relativer Stille genießen.
- Auto-Extreme: Präzise automatisierte Fertigung für erhöhte Zuverlässigkeit.
- Mit GPU Tweak III Profile Connect können Entwickler die Systemleistung und Kühlung für jede Anwendung nahtlos optimieren.
ASUS ProArt GeForce RTX 4080 Super 16GB OC Edition – Spezifikationen:
- Prozessor
- CUDA: Ja
- CUDA-Kerne: 10420
- Grafikprozessorfamilie: NVIDIA
- Grafikprozessor: GeForce RTX 4080 SUPER
- Erhöhung der Prozessortaktfrequenz: 2610 MHz
- Prozessorfrequenz (OC-Modus): 2640 MHz
- Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
- Unterstützung für parallele Verarbeitung: Nicht unterstützt
- Maximale Bildschirme pro Grafikkarte: 4
- Erinnerung
- Speicherkapazität des Grafikadapters: 16 GB
- Speichertyp des Grafikkartenadapters: GDDR6X
- Datenbreite: 256 Bit
- Datenübertragungsrate: 23 Gbit/s
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Schnittstellentyp: PCI Express 4.0
- Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
- HDMI-Version: 2.1a
- Anzahl DisplayPorts: 3
- DisplayPort-Version: 1.4a
- Leistung
- Eingebauter TV-Tuner: Nein
- DirectX-Version: 12 Ultimate
- OpenGL-Version: 4.6
- HDCP: Ja
- HDCP-Version: 2.3
- Dual Link DVI: Nein
- NVIDIA G-SYNC: Ja
- NVIDIA Ansel: Ja
- Design
- Kühlungsart: Aktiv
- Anzahl der Lüfter: 3 Lüfter
- Formfaktor: Volle Höhe/Volle Länge (FH/FL)
- Anzahl der Steckplätze: 2,5
- Produktfarbe: Schwarz
- Energiekontrolle
- Minimale Systemstromversorgung: 850 W
- Gewicht und Abmessungen
- Tiefe: 300 mm
- Höhe: 50 mm
- Breite: 120 mm
- Verpackung
- Verpackungsart: Karton
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 562
- 43
- 30
- 20
- 13
Hinterlasse deine Meinung
Bilder








Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Aus anderen Ländern
- de las RTX 4080 Súper más compactas, si no la que más.
- El cable incluido es bastante rígido, recomiendo comprar alguno como el de Corsair.

- Potente
- Silenciosa
- Elegante en diseño
- Más pequeña que otras de la misma marca
- Precio

- Potente, compacta y con un tamaño más reducido
- No RGB (lo prefiero)
- Perfecta para build ITX, Corta y pequeña para ser una 4080 SUper
- te dara un poco mas de temperaturas al tener un disipador reducido un 5% aprox
- y es un poquito mas cara que algunas 4080 Supers


- - Pequeña y potente
- - Silenciosa
- - No RGB no me gusta.
- Que no se pueda comprar uno la Founder Edition de Nvidia por los put Bot.
- Compacte, silencieuse, très belle.
- Chauffe un peu plus que la Asus TUF à performance égale.
- Calidad del producto, entrega rapida y en perfectas condiciones.
- Ninguna

- Une bonne affaire en très bon état
- Pas de câbles ni accessoire mais c'est normal pour du reconditionné.
- - Buen rendimiento
- - Buena refrigeración
- - Precio no apto para todos los bolsillos
- - Quizá no sea la más adecuada para hacer OC
- Smol
- No RGB
- Costly (unless on discount)
- Stupid 12vhpwr connector which can burn your home

- Rapido
- Por el precio podria tener mas VRAM
- Refrigeración perfecta, tamaño ideal, es simplemente una pasada.
- Ningún contra es perfecto
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Manu1998 Debes verificar varias cosas: - Resolución nativa del monitor debe coincidir con la resolución en Windows. - Si el Escalado de la pantalla en Windows es mayor al 100%, dependiendo del monitor, puede causar apariencia borrosa en algunos casos - La resolución de pantalla en los ajustes gráficos del juego debe coincidir con la resolución que has escogido previamente en Windows. - Si usas alguna técnica de reescalado, sea cual sea, si utilizas un valor "más rápido" que "Equilibrado", es bastante probable que aparezca borroso el juego - Como última recomendación, comprueba también que la Frecuencia de Actualización del monitor es la deseada en la Configuración de Pantalla Avanzada
FRAN007 La placa que usas con el 11700F es socket 1200 y para usar un 14900K necesitas una placa de socket 1700. Respeto a lo de necesidad de cambiar de CPU, yo primero probaría que tal corre tu 11700F con una gráfica más moderna (algún amigo tuyo que pueda tener alguna 4070Ti o 4080) para probar en tus juegos favoritos. A veces nos empeñamos en cambiar todo y no siempre es realmente necesario.