ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI
Diese böse Maschine ist das Herz Ihres nächsten Hot Rods. Mit der atemberaubenden Geschwindigkeit von PCIe 5.0 und WiFi 6E, der großzügigen Kühlung durch integrierte Kühlkörper und einem fortschrittlichen Stromversorgungsdesign für die neuesten Ryzen™-Prozessoren lässt das ROG Strix B650E-F die Konkurrenz weit hinter sich.
Eigenschaften:
- PCIE® Q-RELEASE-STECKPLATZ. Eine physische Taste entriegelt die Sicherheitsverriegelung des ersten PCIe-Steckplatzes mit einem einzigen Druck. Dies vereinfacht das Trennen einer PCIe-Karte vom Motherboard erheblich, wenn ein Upgrade auf eine neue GPU oder ein anderes kompatibles Gerät erforderlich ist.
- M.2 Q-LATCH. Der innovative Q-Latch erleichtert das Installieren oder Entfernen einer SSD aus einem M.2-Steckplatz. Das Design nutzt einen einfachen Verriegelungsmechanismus zum Sichern der Einheit, wodurch die Notwendigkeit einer herkömmlichen Schraube entfällt.
- GESAMTE LEISTUNG. Mit robuster Stromversorgung, schnellem Speicher und Arbeitsspeicher sowie umfassender Kühlung bietet das Strix B650E-F in jedem Szenario eine hohe Leistung.
- FÜHRENDE KONNEKTIVITÄT. ROG Strix B650E-F bietet Konnektivität der nächsten Generation für ultraschnelle Datenübertragungen und Netzwerke mit geringer Latenz. Eine fortschrittliche Audiolösung ermöglicht es Ihnen, die kleinsten Signale herauszuhören und sich auf Ihre Gegner zu konzentrieren.
- WLAN 6E. Die integrierte WiFi 6E-Technologie nutzt das neue Spektrum im 6-GHz-Band, um bis zu sieben 160-MHz-Kanäle für ultraschnellen Durchsatz und verbesserte Leistung in dichten Wireless-Umgebungen bereitzustellen.
- ETERNET 2.5G. Gaming mit geringer Latenz, schnelle Dateiübertragungen und hochauflösendes Video-Streaming sind nur einige der vielen Vorteile des integrierten Intel® 2,5-Gbit/s-Ethernets.
- SPIELEN SIE MIT STIL. Dank der eleganten Ästhetik und der Aura Sync RGB-Steuerung glänzt das ROG Strix B650E-F in jedem Build.
- EINFACH ROG STRIX. Eine insgesamt dunkle Ästhetik wird durch markante, markenbezogene Details und ein Logo, das mit vollständig anpassbarer RGB-Beleuchtung leuchtet, akzentuiert. Eine Kombination aus Form und Funktion wird durch eine ausgeschnittene E/A-Abschirmung veranschaulicht, die einen zusätzlichen Luftstrom durch die darunter liegenden VRM-Kühlkörperkanäle ermöglicht. Kombinieren Sie das Strix B650E-F mit anderen Produkten aus dem vielfältigen ROG-Ökosystem, um ein vollständig individuelles Gaming-Setup zu erstellen, das Ihren persönlichen Stil widerspiegelt.
- ZWEI-WEGE-KI-GERÄUSCHEUNTERDRÜCKUNG. Dieses Dienstprogramm nutzt eine umfangreiche Deep-Learning-Datenbank, um über 5 Millionen Arten von Hintergrundgeräuschen aus eingehenden oder ausgehenden Audiodaten zu reduzieren und so eine kristallklare Kommunikation in Spielen oder Anrufen sicherzustellen.
Spezifikationen:
- CPU
- AMD-Sockel AM5 für AMD Ryzen™ 7000-Serie Desktop-Prozessoren*
- * Eine Liste der unterstützten CPUs finden Sie unter www.asus.com.
- Chipsatz
- AMD B650
- Erinnerung
- 4 x DIMM, max. 128 GB, DDR5 6400+(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800 ECC und Non-ECC, ungepufferter Speicher*
- Dual-Channel-Speicherarchitektur
- Unterstützt AMD EXTended Profiles zum Übertakten (EXPO™)
- OptiMem II
- * Unterstützte Speichertypen, Datenrate (Geschwindigkeit) und Anzahl der DRAM-Module variieren je nach CPU- und Speicherkonfiguration, weitere Informationen finden Sie in der Liste der unterstützten Speicher unter www.asus.com.
- Grafik
- 1 x DisplayPort*
- 1 x HDMI®-Anschluss**
- * Unterstützt max. 8K@60Hz wie in DisplayPort 1.4 angegeben.
- **Unterstützt 4K@60Hz wie in HDMI 2.1 angegeben.
- Erweiterungssteckplätze
- AMD Ryzen™ 7000 Serie Desktop-Prozessoren
- 1 x PCIe 5.0 x16 Steckplatz(e)
- AMD B650-Chipsatz
- 1 x PCIe 4.0 x16-Steckplatz (unterstützt x4-Modus)*
- 2 x PCIe 4.0/3.0 x1-Steckplätze
- * PCIe 4.0 x16-Steckplatz (unterstützt x4-Modus) vom AMD B650-Chipsatz teilt die Bandbreite mit M.2_3.
- Lagerung
- Insgesamt werden 3 x M.2-Steckplätze und 4 x SATA 6Gb/s-Anschlüsse unterstützt*
- AMD Ryzen™ 7000 Serie Desktop-Prozessoren
- M.2_1-Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280 (unterstützt PCIe 5.0 x4-Modus)
- M.2_2-Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280/22110 (unterstützt PCIe 4.0 x4-Modus)
- AMD B650-Chipsatz
- M.2_3-Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280/22110 (unterstützt PCIe 4.0 x4-Modus)**
- 4 x SATA 6Gb/s-Anschluss
- *AMD RAID Xpert-Technologie unterstützt sowohl NVMe RAID 0/1/10 als auch SATA RAID 0/1/10.
- ** Der M.2_3-Steckplatz teilt die Bandbreite mit dem PCIe 4.0 x16-Steckplatz (unterstützt den x4-Modus). Wenn der M.2_3-Steckplatz im PCIe-Modus betrieben wird, wird M.2_3 deaktiviert.
- Ethernet
- 1 x Intel® 2,5 Gb Ethernet
- ASUS LANGuard
- Kabellos und Bluetooth
- WLAN 6
- 2x2 WLAN 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax)
- Unterstützt das 2,4/5GHz-Frequenzband
- Bluetooth Version 5.2
- * Die gesetzlichen Anforderungen für WiFi 6E 6GHz können von Land zu Land unterschiedlich sein, die Funktion wird jedoch in Windows 11 oder höher verfügbar sein.
- USB
- USB auf der Rückseite (insgesamt 12 Anschlüsse)
- 1 x USB 3.2 Gen 2x2-Anschluss (1 x USB Type-C®)
- 3 x USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse (2 x Typ-A + 1 x USB Typ-C®)
- 4 x USB 3.2 Gen 1-Anschluss (4 x Typ A)
- 4 x USB 2.0-Anschlüsse (4 x Typ A)
- Front-USB (insgesamt 7 Anschlüsse)
- 1 x USB 3.2 Gen 2-Anschluss (unterstützt USB Type-C®)
- 1 x USB 3.2 Gen 1-Header unterstützt zusätzliche 2 USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse
- 2 x USB 2.0-Header unterstützen zusätzliche 4 USB 2.0-Anschlüsse
- Audio
- ROG SupremeFX 7.1 Surround Sound High Definition Audio CODEC ALC4080
- - Impedanzmessung für vordere und hintere Kopfhörerausgänge
- Unterstützt: Buchsenerkennung, Multi-Streaming, Neuzuweisung der Frontplattenbuchse
- - Hochwertiger 120 dB SNR Stereo-Wiedergabeausgang und 113 dB SNR Aufnahmeeingang
- Unterstützt bis zu 32 Bit/384 kHz Wiedergabe
- Audiofunktionen
- SupremeFX-Abschirmtechnologie
- - Savitech SV3H712 Verstärker
- Optischer S/PDIF-Ausgang auf der Rückseite
- Premium-Audiokondensatoren
- - Audio-Abdeckung
- E/A-Anschlüsse auf der Rückseite
- 1 x USB 3.2 Gen 2x2-Anschluss (1 x USB Type-C®)
- 3 x USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse (2 x Typ-A + 1 x USB Typ-C®)
- 4 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse (4 x Typ A)
- 4 x USB 2.0-Anschlüsse (4 x Typ A)
- 1 x DisplayPort
- 1 x HDMI®-Anschluss
- 1 x Wi-Fi-Modul
- 1 x Intel® I225-V 2,5 Gb Ethernet-Anschluss
- 5 x Audio-Buchsen
- 1 x BIOS FlashBack™-Taste
- Interne E/A-Anschlüsse
- Lüfter und Kühlung
- 1 x 4-poliger CPU-Lüfter-Header
- 1 x 4-poliger CPU-OPT-Lüfter-Header
- 1 x 4-poliger AIO-Pumpen-Header
- 4 x 4-polige Gehäuselüfter-Header
- Stromversorgung
- 1 x 24-poliger Hauptstromanschluss
- 1 x 8-poliger +12-V-Stromanschluss
- 1 x 4-poliger +12-V-Stromanschluss
- Speicherbezogen
- 3 x M.2-Steckplätze (Schlüssel M)
- 4 x SATA 6Gb/s-Anschlüsse
- USB
- 1 x USB 3.2 Gen 2-Anschluss (unterstützt USB Type-C®)
- 1 x USB 3.2 Gen 1-Header unterstützt zusätzliche 2 USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse
- 2 x USB 2.0-Header unterstützen zusätzliche 4 USB 2.0-Anschlüsse
- Verschiedenes
- 3 x adressierbare Gen 2-Header
- 1 x AURA RGB-Anschluss
- 1 x Header zum Löschen des CMOS
- 1 x CPU-Überspannungs-Jumper
- 1 x Frontpanel-Audio-Header (AAFP)
- 1 x S/PDIF-Ausgangsheader
- 1 x 20-3-poliger Systempanel-Header mit Chassis-Intrude-Funktion
- 1 x Thermosensor-Header
- 1 x Thunderbolt™-Anschluss
- 1 x COM_DEBUG-Header
- Besondere Merkmale
- Extreme Engine Digi+
- 5K schwarze Metallic-Kondensatoren
- ASUS Q-Design
- M.2 Q-Verriegelung
- PCIe-Steckplatz Q-Version
- - Q-LED
- Q DIMM
- Q-Steckplatz
- ASUS-Kühllösung
- M.2-Kühlkörper
- VRM-Kühlkörperdesign
- ASUS EZ DIY
- BIOS FlashBack ™ -Taste
- BIOS FlashBack ™ LED
- ProCool
- Vormontierte E/A-Abschirmung
- - Sicherer Steckplatz
- SafeDIMM
- AURA-Synchronisierung
- AURA RGB-Header
- Adressierbare Gen 2-Header
- Softwarefunktionen
- Exklusive ROG-Software
- - GameFirst VI
- ROG CPU Z
- - Sonic Studio III + Sonic Studio Virtual Mixer + Sonic Suite Companion
- - Schallradar III
- DTS® Sound Unbound
- Antivirensoftware
- Exklusive ASUS-Software
- Waffenkammerkiste
- - AIDA64 Extreme (60 Tage kostenlose Testversion)
- - AURA-Ersteller
- AURA-Synchronisierung
- Fan Xpert 4
- Energiesparen
- Zwei-Wege-KI-Rauschunterdrückung
- KI-Suite 3
- - TPU
- DIGI+ VRM
- - Turbo-App
- - PC-Reiniger
- MeinAsus
- WinRAR
- UEFI BIOS
- ASUS EZ DIY
- ASUS CrashFree BIOS 3
- ASUS EZ Flash 3
- ASUS UEFI BIOS EZ-Modus
- FlexKey
- BIOS
- 256 MB Flash-ROM, UEFI AMI BIOS
- Steuerung
- WOL von PME, PXE
- Zubehör
- Kabel
- 2 x SATA 6Gb/s-Kabel
- Zusätzliches Kühlset
- 1 x Wärmeleitpad für M.2
- Verschiedenes
- 1 x bewegliche ASUS Wi-Fi-Antennen
- 1 x Kabelbinder-Paket
- 1 x M.2 Q-Latch-Paket
- 1 x ROG-Schlüsselanhänger
- 1 x ROG Strix-Aufkleber
- 1 x ROG Strix Dankeskarte
- 2 x M.2 Gummipakete
- Dokumentation
- 1 x Benutzerhandbuch
- Betriebssystem
- Windows® 11 64-Bit
- Formfaktor
- ATX-Formfaktor
- 12 Zoll x 9,6 Zoll (30,5 cm x 24,4 cm)
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5473
- 496
- 337
- 26
- 125
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Ästhetik und Qualität
- Erweiterte Konnektivität
- BIOS-Optionen
- PCI Express 5.0
Verbesserungsfähige Aspekte
- Anfängliche Probleme
- Asus-Software
- Treiberinstallation
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
RAISMJ Buenas! Creo que es una S/PDIF "Out header", es decir, es un conector interno que está en la propia placa y no en una salida por la parte de atrás (la típica salida óptica que tienen los TVs, equipos de audio, consolas, etc). No sé si te refieres a eso. Te copio-pego lo que pone en el manual en inglis pitinglis: "S/PDIF Out header: This header is for an additional Sony/Philips Digital Interface (S/PDIF) port. Connect the S/PDIF Out module cable to this header, then install the module to a slot opening at the back of the system chassis."
ElGatooNoob puedes probar a intentar aislar el problema, ve probando diferentes combinaciones de memoria RAM por si fuera que alguna de las memorias o puertos de la placa base estén defectuosos, por ejemplo prueba dejando instalado un único módulo de RAM probándolo en diferentes puertos a ver si crasea, y esto lo haces con varios módulos de RAM para descartar que sea de la RAM o placa base o en caso de funcionar pues ya sabes donde esta el problema.
Zak Que soporte hasta 128GB según fabricante, en sus diferentes ciclos: DDR5 6400+(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800 ademas de las diferentes variantes. Pero no la trae por comprar la PB, te lo aclaro porque es un poco ambigua la pregunta