ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM Computerbildschirm 80 cm (31.5") 3840 x 2160 Pixel 4K Ultra HD QD-OLED Schwarz
Erfahren Sie mehr über das Etikett für Energieeffizienz oder Produktinformation
DER AUSERWÄHLTE
Der ROG Swift OLED PG32UCDM ist mit einem 32 Zoll großen 4K QD-OLED-Panel ausgestattet, das mit butterweichen 240 Hz eine erstaunliche Bildqualität liefert. Der PG32UCDM ist mit der QD-OLED-Technologie der dritten Generation ausgestattet und liefert leuchtende Farben, tiefste Schwarztöne und hellste Highlights. Außerdem sorgt die Reaktionszeit von 0,03 ms für verwacklungsfreie Action, selbst bei intensivem Gameplay. Im Inneren sorgt ein fortschrittlicher, maßgeschneiderter Kühlkörper für eine hervorragende Kühlung, um die Wahrscheinlichkeit des Einbrennens zu verringern und die Leistung und Langlebigkeit des OLED-Panels zu verbessern. Dieser Premium-Monitor wurde für Gamer entwickelt, die nur das Beste wollen. Er bietet eine unschlagbare Kombination aus Größe, Bildqualität und Bildwiederholrate für ein berauschendes Spielerlebnis.
ERLEBE DEN ULTIMATIVEN GAMECHANGER
Das 32-Zoll-4K-QD-OLED-Panel des PG32UCDM eröffnet dir eine Welt unglaublich lebensechter Gaming- und Unterhaltungserlebnisse. Außerdem sorgt die Bildwiederholfrequenz von 240 Hz für eine butterweiche Grafik und verhindert Bewegungsunschärfen, damit du in rasanten Spielen die Oberhand behältst.
DETAILREICHE BILDER UND KLAR DEFINIERTER TEXT
QD-OLED-Panels der neuesten Generation nutzen ein einzigartiges Subpixel-Layout, das für eine klarere, detailliertere Darstellung und schärferen Text sorgt und so das Seherlebnis verbessert.
VORTEILE DER QD-OLED-TECHNOLOGIE
Das extrem hohe Kontrastverhältnis, das die QD-OLED-Technologie bietet, sorgt für tiefste Schwarztöne und leuchtende Farben. Außerdem sorgt die erstaunliche Grau-zu-Grau-Reaktionszeit (GTG) von 0,03 ms für ein ruckelfreies Gameplay mit geringer Latenzzeit.
GAMING IN ULTRAVIVID HDR
Der PG32UCDM unterstützt verschiedene HDR-Formate, darunter HDR10 und Dolby Vision*, um unübertroffene Helligkeit, Farben und Kontrast zu liefern. Beide können über das OSD-Menü schnell ein- oder ausgeschaltet werden.
FORTSCHRITTLICHER MASSGESCHNEIDERTER KÜHLKÖRPE
Der maßgeschneiderte passive Kühlkörper des PG32UCDM sorgt für eine optimale Wärmeableitung. Außerdem verfügt die Rückseite des Monitors über Belüftungsöffnungen an der Oberseite, die die Kühlung weiter verbessern und das Risiko des Einbrennens verringern.
GRAPHEN-FOLIE
Eine Graphenschicht hinter dem QD-OLED-Panel hilft, die Betriebstemperatur zu senken. Graphen ist das dünnste und stärkste Nanomaterial der Welt und hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, die hilft, Wärme effektiv abzuleiten.
Pixel Reinigung
Kalibriert den Bildschirm neu, wenn der Monitor über einen Zeitraum von mehreren Stunden aktiv war. Der Vorgang dauert nur ein paar Minuten und wird automatisch aktiviert, wenn der Monitor ausgeschaltet wird.
Bildschirmschoner
Dimmt den Bildschirm automatisch nach zwei Minuten Inaktivität.
Screen Move
Die Pixelpositionen werden regelmäßig leicht verschoben, um ein Einbrennen zu verhindern. Die Nutzer können zwischen verschiedenen Bewegungsstufen wählen.
Helligkeit von Logos anpassen
Der Monitor erkennt automatisch statische Logos auf dem Bildschirm und reduziert ihre Helligkeit, um mögliche Probleme mit der Bildqualität zu korrigieren.
STEUERUNG DES SEITENVERHÄLTNISSES
Wenn du lieber auf einem kleineren Monitor spielst, unterstützt der PG32UCDM auch eine Reihe von Seitenverhältnissen, so dass du zwischen 24,5" (Esports-Modus) und 27" Bildgröße wählen kannst.
REIBUNGLOSE BILDER UND SCHNELLE REAKTIONSFÄHIGKEIT
Der PG32UCDM ist mit der AMD FreeSync™ Premium Pro Technologie und NVIDIA® G-SYNC® Kompatibilität ausgestattet und sorgt für eine ruckelfreie, tränenfreie Grafik mit geringer Latenz.
FUTURISTISCHE, VON CYBERPUNK INSPIRIERTE ÄSTHETIK
Der PG32UCDM verfügt über ein modernes Design und einen Tripod Standfuß, der für einen hochwertigen Look sorgt.
ROG LOGO PROJEKTION
Ein projiziertes ROG-Logo an der Unterseite des Monitors verleiht jeder Einrichtung einen Hauch von Gaming.
RAHMENLOS, MIT EINEM SUPERSCHLANKEN PROFIL
Das rahmenlose Design ermöglicht ein intensiveres Seherlebnis, und das superschlanke Profil sorgt dafür, dass der PG32UCDM nur wenig Platz auf dem Schreibtisch einnimmt.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten wie DisplayPort™ 1.4 mit Display Stream Compression (DSC), HDMI® 2.1, USB-C mit 90 W Power Delivery* und ein USB-Hub bieten Unterstützung für eine breite Palette von Multimedia-Geräten.
BILDSCHIRMSCHUTZ
Die ASUS OLED Care Software bietet den Nutzern rechtzeitige Erinnerungen an die Pixelreinigung, einen Bildschirmschoner, eine Funktion zum Verschieben des Bildschirms und vieles mehr, um das OLED-Panel zu schützen und seine Langlebigkeit zu gewährleisten.
Spezifikationen:
- Bildschirm
- Bildschirmdiagonale: 80 cm (31.5")
- Display-Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
- HD-Typ: 4K Ultra HD
- Natives Seitenverhältnis: 16:9
- Bildschirmtechnologie: QD-OLED
- Panel-Typ: OLED
- Touchscreen: Nein
- Helligkeit (peak): 1000 cd/m²
- Helligkeit (typisch): 250 cd/m²
- Reaktionszeit: 0,03 ms
- Blendfreier Bildschirm: Ja
- Bildschirmform: Flach
- Kontrastverhältnis: 1500000:1
- Maximale Bildwiederholrate: 240 Hz
- Bildwinkel, horizontal: 178°
- Bildwinkel, vertikal: 178°
- Anzahl der Farben des Displays: 1,073 Milliarden Farben
- Pixel Abstand: 0,182 x 0,182 mm
- Sichtbare Größe (horizontal): 69,9 cm
- Sichtbare Größe (vertikal): 39,5 cm
- Digital horizontale Frequenz: 510 - 501 kHz
- Digital vertikale Frequenz: 48 - 240 Hz
- High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung: Ja
- Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR): High Dynamic Range 10 (HDR10)
- Leistungen
- NVIDIA G-SYNC: Ja
- NVIDIA G-SYNC-Typ: G-SYNC Compatible
- AMD FreeSync: Ja
- AMD FreeSync-Typ: FreeSync Premium Pro
- VESA Adaptive Sync unterstützt: Ja
- Flimmerfreie Technologie: Ja
- Low-Blue-Light-Technologie: Ja
- Spiel-Modus: Ja
- Multimedia
- Eingebaute Lautsprecher: Nein
- Integrierte Kamera: Nein
- Design
- Marktpositionierung: Gaming
- Produktfarbe: Schwarz
- Abnehmbarer Standfuß: Ja
- Beleuchteter Ständer: Ja
- Fußfarbe: Schwarz
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Integrierter USB-Hub: Ja
- USB-Hub-Version: 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2)
- USB-Upstream-Porttyp: USB Typ-C
- Anzahl der nachgeschalteten Steckplätze vom Typ USB-A: 3
- Anzahl der nachgeschalteten Ports vom Typ USB-C: 1
- USB-Typ-C DisplayPort-Wechselmodus: Ja
- USB Power Delivery: Ja
- USB-Stromversorgung bis zu: 90 W
- HDMI: Ja
- Anzahl HDMI-Anschlüsse: 2
- HDMI-Version: 2.1
- Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1
- DisplayPorts-Version: 1.4
- Kopfhörerausgang: Ja
- Kopfhörerausgänge: 1
- Kopfhörer-Anschluss: 3,5 mm
- Eingebaute KVM-Umschaltung: Ja
- HDCP: Ja
- HDCP-Version: 2.2
- Ergonomie
- VESA-Halterung: Ja
- Panel-Montage-Schnittstelle: 100 x 100 mm
- Wandmontage: Ja
- Kabelsperre-Slot: Ja
- Slot-Typ Kabelsperre: Kensington
- Höhenverstellung: Ja
- Einstellbare Höhe (max.): 11 cm
- Schwenkbar: Ja
- Schwenkwinkelbereich: -15 - 15°
- Neigungsverstellung: Ja
- Neigungswinkelbereich: -5 - 20°
- Energie
- Energieeffizienzklasse (SDR): G
- Energieeffizienzklasse (HDR): G
- Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden: 50 kWh
- Energieverbrauch (HDR) pro 1.000 Stunden: 59 kWh
- Stromverbrauch (Standardbetrieb): 42 W
- Stromverbrauch (aus): 0,3 W
- Stromverbrauch (PowerSave): 0,5 W
- AC Eingangsspannung: 100 - 240 V
- AC Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
- Code des Europäischen Produktregisters für die Energiekennzeichnung (EPREL): 1888573
- Gewicht und Abmessungen
- Gerätebreite (inkl. Standfuß): 718 mm
- Gerätetiefe (inkl. Standfuß): 274 mm
- Gerätehöhe (inkl. Standfuß): 579 mm
- Gewicht (inklusive Standfuß): 8,8 kg
- Breite (ohne Standfuß): 718 mm
- Tiefe (ohne Standfuß): 74 mm
- Höhe (ohne Standfuß): 430 mm
- Gewicht (ohne Standfuß): 6 kg
- Verpackungsdaten
- Verpackungsbreite: 868 mm
- Verpackungstiefe: 238 mm
- Verpackungshöhe: 514 mm
- Paketgewicht: 15,2 kg
- Verpackungsart: Box
- Lieferumfang
- Ständer enthalten: Ja
- Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitskonformität: Ja
- Nachhaltigkeitszertifikate: Forest Stewardship Council (FSC) Mix
- Sonstige Funktionen
- Markenspezifische Technologien: ASUS OLED Care
- Schattensteuerung: Ja
- Reduzierung der Bewegungsunschärfe: Ja
- Garantiezeit: 3 Jahr(e)
- Zertifizierung: TÜV Flicker-free TÜV Low Blue Light (Hardware Solution) VESA DisplayHDR 400 True Black AMD FreeSync Premium Pro G-SYNC Compatible FSC MIX
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5357
- 431
- 35
- 23
- 110
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Aus anderen Ländern
- Bild, Definition, Schwarz, Integration der Asus-Panel-Pflege, Frequenz, das bisher Beste.
- Teuer, aber eine gute Investition. Kein MSI oder Alienware. Asus steht für Qualität und setzt auf das Siegerpferd.

- Einfache Montage
- Hervorragende Helligkeit und Farben
- Spiele auf Götterniveau
- Automatische Kühlung und Pixelreinigung
- Texte auf weißem Hintergrund grundsätzlich
- Leichtes Flackern von Weiß/Dunkel
- Überhöhter Preis ohne Angebote
- HDR


- Sehr fein und elegant
- Es verfügt über Dolby Vision
- Das superschnelle Menü
- Es schaltet sich sehr schnell ein
- Der Text sieht perfekt aus, genau wie auf IPS
- Mit großer Sorgfalt und hervorragenden Details hergestellt
- Es gibt keine Reflexionen, der Bildschirm ist sehr schwarz und edel.
- Das Aussehen des sehr sehr teuren Produkts der Höhen
- Das Stromkabel ist recht dick
- Netzteil hat recht kurzes Kabel
- Das vordere ROG-Logo (nicht vorne) hat nur 2 Farben
- Ich weiß noch nicht, wie ich OSD/Firmare aktualisiere
- Das Widget erkennt das Modell immer noch nicht
- Aura erkennt das Modell noch nicht gut
- Die Qualität der Schwarztöne und die Flüssigkeit sind sehr auffällig und das kommt von einem guten Monitor.
- Es ist teuer und ich habe ein wenig Angst davor, wie es altern wird.

Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Santiago Aunque no se han reportado casos exactamente iguales, algunos usuarios han enfrentado inconvenientes similares relacionados con la visualización y el cursor en monitores ASUS OLED. A continuación, te sugiero algunas acciones que podrían ayudarte a resolver este inconveniente: Verifica la configuración de escala y resolución: Asegúrate de que la resolución y la escala en tu sistema operativo coincidan con las especificaciones nativas del monitor. Una configuración incorrecta puede generar bordes no deseados o áreas inactivas en la pantalla. Actualiza el firmware del monitor: ASUS suele lanzar actualizaciones de firmware para corregir problemas conocidos. Revisa si hay una versión más reciente disponible para tu modelo y, de ser así, actualiza siguiendo las instrucciones oficiales. Reinicia el monitor: Algunos usuarios han encontrado útil desconectar completamente el monitor de la corriente eléctrica durante unos minutos y luego volver a conectarlo. Este reinicio completo puede resolver ciertos problemas de visualización. Prueba con diferentes cables y puertos: Un cable defectuoso o una conexión inadecuada pueden causar problemas de visualización. Intenta utilizar otros cables (DisplayPort o HDMI) y conecta el monitor a diferentes puertos de tu tarjeta gráfica para descartar esta posibilidad. Desactiva funciones específicas: Algunas características, como el Display Stream Compression (DSC), pueden generar incompatibilidades. Considera desactivar el DSC desde el menú del monitor y observa si esto soluciona el problema. Restablece la configuración de fábrica del monitor: Si has realizado múltiples ajustes, es posible que alguno esté causando el inconveniente. Restablecer la configuración predeterminada puede ayudar a identificar si este es el caso. Si después de intentar estas soluciones el problema persiste, te recomiendo contactar al soporte técnico de ASUS o acudir a un centro de servicio autorizado para una evaluación más detallada. Espero haberte ayudado y que te parezca útil mi respuesta ¡¡
ignacito Se puede, yo lo acabo de comprar y me llega el lunes, he buscado información y yo tendré la siguiente configuración cuando me llegue. Con el HDMI 2.1 a mi pantalla principal, Samsung G9 Oled también a 240Hz. Con Displayport 1.4 a Asus PG32UCDM, aunque displayport 1.4 no alcance 4k 240Hz, gracias a DSC incorporado, se logra. Si solamente vas a usar este monitor, usa HDMI 2.1. Yo tiro todos los juegos en Ultra sin ningún problema a máxima resolución con la Samsung y esta Asus la voy a usar como secundaria y para FPS. No sé si lo que tienes es una 4090 portátil o 4090 escritorio
yone Un producto reacondicionado no se vende con taras; me explico, que sea reacondicionado solo significa que alguien lo devolvió. Es cierto que los usuarios nunca sabremos el motivo de la devolución original pero al volver a pasar por las instalaciones se revisan para evitar la distribución de material en malas condiciones o dañado. Quizás sea alguien que simplemente lo abrió, lo probó y no le gustó. Yo he comprado reacondicionados y nunca tuve problema. Piensa que si finalmente y por desgracia tuviera algún fallo, siempre podas devolverlo y cambiarlo por otro (similar o no en función del stock)
RaulXD modo dual tiene 240hz en 4k y 480hz en 1080p, se cambia la resolución para jugar a competitivo online tipo counter valorant fornite, si eres gamer merece la pena cogerlo dual, si vas a jugar de vez en cuando y la gráfica tiene que ser potente para llegar a los 480hz
Alvi7 Para optimizar tu ASUS PG32UCDM y obtener colores vivos y brillantes sin saturar la imagen, compartamos algunas configuraciones y ajustes que podrían mejorar tu experiencia visual tanto para SDR como para HDR. A continuación, te propongo una configuración basada en tus preferencias y experiencias compartidas, junto con algunos ajustes adicionales que podrían ser útiles. Configuración para SDR Modo de imagen: Racing Espacio de color: Gama Amplia Brillo: 95 Contraste: 80 Saturación: 58 Temperatura de color: 6500K (6.5k) Gama: 2.2 Configuración para HDR Modo de imagen: Consola (para HDR contenido) Brillo: Ajustar a preferencia personal, considerando que la actualización de firmware podría mejorar esto. Actualmente, True Black 400 puede ser demasiado brillante y saturado. Contraste: Mantener en un nivel que no sature la imagen, sugerido 80. Saturación: 58 (similar a SDR, ajustando si es necesario). Temperatura de color: 6500K (6.5k) Gama: 2.2 Ajustes Adicionales Reducción de Luz Azul: Considerar activarla en niveles bajos para reducir la fatiga ocular durante sesiones largas. Super Sharpness: Desactivar, ya que puede introducir artefactos no deseados. Adaptive Sync/FreeSync: Activar si se usa con juegos, para una experiencia más fluida. Overdrive: Ajustar según las preferencias personales y la tasa de refresco (Normal o Extreme, según se perciba mejor). Filtro de ruido: Desactivar, especialmente si prefieres una imagen más nítida y sin procesamiento adicional. Consideraciones Finales Actualización de Firmware: Mantente al día con las actualizaciones de firmware para el monitor. Estas actualizaciones pueden corregir problemas como el brillo tenue en HDR o la saturación excesiva en ciertos modos. Calibración: Si tienes acceso a herramientas de calibración, como un calibrador de color, puede ser útil hacer una calibración personalizada para obtener los mejores resultados posibles. Con estos ajustes, deberías obtener una experiencia visual más satisfactoria, con colores vivos y brillantes sin caer en la saturación excesiva. Cada panel puede variar ligeramente, por lo que realizar pequeños ajustes según tu preferencia personal puede ser necesario.