PcComponentes
Mein Konto
Sieh dir die Angebote der Orange-Tage an
  • ASUS TINKER BOARD 2 Entwicklungsplatine 1,5 MHz RK3399
    • ASUS TINKER BOARD 2 Entwicklungsplatine 1,5 MHz RK3399
    • ASUS TINKER BOARD 2 Entwicklungsplatine 1,5 MHz RK3399
    • ASUS TINKER BOARD 2 Entwicklungsplatine 1,5 MHz RK3399
    • ASUS TINKER BOARD 2 Entwicklungsplatine 1,5 MHz RK3399
    Bilder laden ...

    ASUS TINKER BOARD 2 Entwicklungsplatine 1,5 MHz RK3399

    3,5/5
    2 Bewertungen
    P/N: 90ME01N0-M0EAY0 | Artikelnummer: 10834746
    166,52
    Verkauft und versendet vonDigital Universe DE
    Sieh dir die Angebote der Orange-Tage an
    166,52
    166,52
    Eigenschaften
    Bewertungen2
    Fragen und Antworten0
    Über das Produkt

    Ein Arm-basierter Single Board Computer (SBC), der den 64-Bit-Prozessor der Arm big.LITTLE™-Technologie verwendet, bietet eine verbesserte Rechenleistung bei geringem Stromverbrauch.

    Verbesserte CPU-Leistung
    Angetrieben von einem Arm® 6-Core System on a Chip (SoC) mit der neuen 64-Bit Armv8 Architektur - dem Rockchip RK3399 - bietet das Tinker Board 2 eine deutlich verbesserte Leistung im Vergleich zu anderen gängigen SBC-Boards. Außerdem verfügt er über die Arm big.LITTLE Technologie, eine heterogene Prozessorarchitektur, die zwei sehr unterschiedliche Prozessoren in einem einzigen SoC vereint. Die big.LITTLE-Software automatisiert die Aufgabenzuweisung und stellt sicher, dass jedem Prozess der richtige CPU-Kern zugewiesen wird. Das Ergebnis ist, dass das Tinker Board 2 fast doppelt so leistungsfähig ist wie das ursprüngliche Tinker Board und deutlich schneller ist als viele SBCs der Konkurrenz.

    Verbesserte GPU-Leistung
    Die mit dem Tinker Board 2 gebundelte GPU ist Mali-T860, eine Multi-Core-GPU, das leistungsstärkste Modell, das auf der Midgard-Architektur von Arm basiert. Der Mali-T860 wurde speziell für komplexe Grafikanwendungen entwickelt und bietet volle Unterstützung für OpenGL ES 3.0/3.1, OpenVG 1.1, OpenCL und andere Frameworks für 2D/3D-Grafikanwendungen der nächsten Generation und älterer Generationen. Im Vergleich zum ursprünglichen Tinker Board beschleunigt die Mali-T860 GPU des Tinker Board 2 die Grafikleistung um bis zu 28%.

    Dual-Display-Unterstützung
    Das Tinker Board 2 unterstützt zwei Bildschirme mit einer Auflösung von bis zu 4K UHD und ist damit für eine überzeugende visuelle Ausgabe gerüstet. Außerdem sind drei gängige Display-Schnittstellen integriert, darunter HDMI, DisplayPort über USB-C und DSI, die für höchste Flexibilität sorgen.

    WLAN & Bluetooth
    802.11ac-Wi-Fi der nächsten Generation mit 2x2 Dualband-Antennen (2,4/5 GHz) liefert Übertragungsgeschwindigkeiten, die bis zu 10 Mal schneller sind als frühere Wi-Fi-Standards. Das Tinker Board 2S verfügt außerdem über die neueste Bluetooth 5.0-Technologie, die eine bis zu 2-fache Übertragungsgeschwindigkeit und eine bis zu 4-fache Reichweite ermöglicht. Das integrierte Bluetooth ermöglicht außerdem die bequeme und kabellose Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten, wie z. B. Lautsprechern, Kopfhörern und Game Controllern.

    Umfassende Konnektivität
    Das Tinker Board 2 verfügt über drei USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Anschlüsse und einen USB 3.2 Gen 1 Typ-C-Anschluss (USB-C) für bis zu 10-mal schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten als USB 2.0 - und den Komfort einer Any-Way-Up-Verbindung. Die USB-3.2-Typ-A-Anschlüsse des Tinker Board 2 liefern bis zu 0,9 A Strom, während der USB-C-Anschluss bis zu 1,5 A liefert und damit deutlich schnellere Ladegeschwindigkeiten als ältere USB-2.0-Anschlüsse ermöglicht. Der USB 3.2 Gen 1 Typ-C unterstützt OTG-Funktionalität und DisplayPort Alt Mode für DP Alt Mode zum Anschluss eines externen Displays.

    Erweiterbarkeit für eingebettete Lösungen

    1.RTC-Batterie-Header
    Ermöglicht Echtzeituhrfunktionen (RTC) für die Planung des Hoch- und Herunterfahrens, Timer und andere verwandte Funktionen. Ermöglicht auch, dass die Systemuhr die Zeit beibehält, wenn die Netzstromversorgung unterbrochen wird oder aus anderen Gründen nicht verfügbar ist

    2.SD-Kartensteckplatz (Rückseite)
    - Einfacher Push-Pull-Betrieb
    - Die federlose Konstruktion verhindert ein versehentliches Auswerfen und sorgt für mehr Zuverlässigkeit

    3.Lüfteranschluss
    Integrierte 2-Pin-Stiftleiste für einfache Aufrüstbarkeit bei erweiterten Kühlungsanforderungen

    Umfassender Schutz

    1.Schutz vor Kurzschlussschäden
    Der integrierte Power-IC und Polyswitch verhindern Überstrom- und Kurzschlussschäden und schützen so die Lebensdauer des Tinker Board 2S und der angeschlossenen Geräte

    2.Schutz vor elektrostatischer Entladung
    ASUS ESD-Schutzvorrichtungen verlängern die Lebensdauer von Komponenten und verhindern gleichzeitig Schäden durch elektrostatische Entladungen. Sie bieten Schutz für Entladungen von bis zu +/- 15 kV in der Luft und +/- 8 kV bei Kontaktentladungen

    3.Überspannungsschutz Weltklasse-Schaltkreisschutz für die Stromversorgung
    Ein exklusives Schaltungsdesign mit eingebauten Spannungsreglern schützt das Tinker Board 2S vor Schäden, die durch unerwartet hohe Spannungen von instabilen oder minderwertigen Netzteilen verursacht werden.

    Einfaches Setup-Tool
    Tinker Board 2 enthält ein flexibles Setup-Tool, mit dem Sie jeden Aspekt Ihres Systems einstellen und die Leistungseinstellungen perfekt an Ihre Arbeitsweise anpassen können. Die Erstkonfiguration erfolgt in nur drei einfachen Schritten:

    - Schritt 1: Wählen Sie den CPU-Regler-Modus.
    - Schritt 2: Legen Sie die maximalen und minimalen Frequenzen für die CPU und GPU fest.
    - Schritt 3: Verwenden Sie das Monitor-Panel, um zu überprüfen, ob das Betriebssystem die in Schritt 1 und 2 konfigurierten Einstellungen befolgt

    IT-Management-Software

    ASUS IoT Cloud-Console
    AICC ist eine einheitliche Plattform für die Verwaltung und Analyse von Big Data, die von IoT-Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen gesammelt werden.

    - Schnelle Fehlersuche
    - Ferngesteuerter Neustart oder Updates
    - Dashboard und Analyse

    ASUS Industrial Android FOTA

    Das Tinker Board 2S unterstützt den Firmware-Rollout über die Luft (FOTA), so dass eingebettete Systeme, die mit dem Board entwickelt wurden, aus der Ferne mit der neuesten Android-Firmware, dem Betriebssystem und Treibern aktualisiert werden können.

    - Weltweites Netz für die Bereitstellung von Content
    - Einfache Bereitstellung und Wartung
    - FOTA-Fortschrittsbericht.

    Spezifikationen:

    • Prozessor
      • Prozessortaktfrequenz: 1,5 MHz
      • Prozessorhersteller: Rockchip
      • Prozessor: RK3399
      • Anzahl Prozessorkerne: 6
      • 64-Bit Computing: Ja
      • Prozessor Boost-Frequenz: 2 GHz
    • Speicher
      • RAM-Speicher maximal: 2 GB
      • Interner Speichertyp: LPDDR4-SDRAM
      • Speicherkanäle: Zweikanalig
      • Kompatible Speicherkarten: MicroSD (TransFlash)
    • Anschlüsse und Schnittstellen
      • WLAN: Ja
      • WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac)
      • Ethernet/LAN: Ja
      • Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet
      • USB-Version: 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
      • Anzahl der USB-Anschlüsse: 4
      • Anzahl der USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)Anschlüsse: 4
      • Audioanschlusstyp: I2S
      • Bluetooth: Ja
      • Bluetooth-Version: 5.0
      • S/PDIF-Ausgang: Ja
      • Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
      • UART: Ja
      • GPIO-Schnittstelle: Ja
      • I2C-Schnittstelle: Ja
      • Integriertes LAN: Ja
      • SPI Schnittstelle: Ja
      • I2S-Schnittstelle: Ja
      • PCM Schnittstelle: Ja
    • Energie
      • DC input Spannung: 12 - 19 V
    • Gewicht und Abmessungen
      • Höhe: 85 mm
      • Breite: 56 mm
    • Betriebsbedingungen
      • Betriebstemperatur: 0 - 60 °C
      • Temperaturbereich bei Lagerung: -40 - 85 °C
    Release date: 13/11/2021

    Sicherheit der Produkte

    Bewertungen

    3.5
    2 Bewertungen
    100%
    Empfehlen2 Empfehlungen
    • 5
      1
    • 4
      0
    • 3
      0
    • 2
      1
    • 1
      0

    Hinterlasse deine Meinung

    Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

    Nutzerbewertungen

    Gesamt 2 Bewertungen
    • Mehr relevant
    • Neueste
    • Älteste

    Aus anderen Ländern

    R
    RTMPGh
    Hace 2 años
    The board is pretty cool. The major problem is that it lacks support for other os distributions like Armbian and DietPi and even updated Tinkerboard OS. The current Tinkerboard OS is still on the older 4.4 kernel and I have run into numerous issues where I can’t update certain packages because they ...
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    E
    E. T.
    Hervorgehobene Meinung
    Hace 3 años
    This is my first SBC and I couldn't be more pleased. Running TinkerOS. Responsive, solid reliability.
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    Verifizierte Meinung
    Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.

    Fragen und Antworten

    Es gibt derzeit keine Fragen. Sei der Erste!