Auriculares GENESIS Neon 764 mit Kabel, RGB Beleuchtung und 7.1 Virtual Surround Sound
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErlebe präzisen, hochauflösenden Klang mit den GENESIS Neon 764 Kopfhörern, die Komfort und professionelle Gaming-Technologie verbinden.
Eigenschaften GENESIS Neon 764
Überlegene Klangkontrolle. Die GENESIS Neon 764 bieten einen integrierten hochwertigen Soundchip und einen fortschrittlichen Equalizer, der mit speziellen Soundprofilen und virtuellem 7.1 Surround-Sound kombiniert wird. So maximierst du die akustische Performance in Spielen und anderen Anwendungen mit beeindruckender Detailtreue.
Hochauflösender Klang mit präziser Ortung. Die 50 mm Treiber zusammen mit dem dedizierten Controllerchip unterstützen Audio mit 24 Bit/96 kHz, was dir eine feinere Klangwiedergabe ermöglicht. Damit lässt sich die Position von Gegnern mühelos lokalisieren – besonders in schnellen FPS-Spielumgebungen.
Personalisierung leicht gemacht. Profitiere von anpassbaren Klangprofilen wie „Explorer“ für Fußschritte, „Explosion“ für Action-Intensität oder „Musik“ zum entspannten Hören. Der umfassende Equalizer ermöglicht eigene Soundeinstellungen, die problemlos gespeichert werden können.
Ergonomie für lange Sessions. Das leichte Design mit weichen, großen Ohrpolstern und angenehmem Stoff im Kopfbügel sorgt für bequemen Halt auch bei stundenlangem Tragen. Die stufenlose Anpassung garantiert eine perfekte Passform für jedes Kopfprofil.
Einfache Bedienung und RGB Beleuchtung. Alle wichtigen Funktionen – Lautstärke, Mikrofon, Soundprofile und Beleuchtung – sind über die praktische Inline-Fernbedienung sofort erreichbar. Die komplett anpassbare RGB-Beleuchtung hebt deine Präsenz hervor und kann bei Bedarf schnell deaktiviert werden.
Mikrofonmanagement auf Profi-Niveau. Die Software steuert Mikrofoneinstellungen wie automatische Verstärkungsregelung (AGC) und Umgebungsgeräuschunterdrückung (ENC) für klare, störungsfreie Kommunikation.
Spezifikationen GENESIS Neon 764
Spezifikation | Details |
---|---|
Produkttyp | Kopfhörer |
Marke | GENESIS |
Verbindungstechnologie | Kabelgebunden |
Empfohlener Gebrauch | Gaming |
Frequenzbereich | 20 Hz – 20.000 Hz |
Kabel Länge | 2,2 Meter |
Gewicht | 425 Gramm |
Farbgebung | Schwarz |
Extras | 7.1 Virtueller Surround-Sound, RGB-Beleuchtung, Inline-Fernbedienung, EQ-Profiles, Mikrofon mit AGC und ENC |
FAQs - GENESIS Neon 764
Für welche Nutzung sind die GENESIS Neon 764 Kopfhörer am besten geeignet?
Die Kopfhörer sind speziell für Gamer konzipiert, die Wert auf präzise Klanglokalisierung, hohe Klangqualität und Komfort bei langen Sessions legen. Ebenso eignen sie sich für Nutzer, die personalisierte Klangprofile und hochwertigen Surround-Sound wünschen.
Wie wird die Soundqualität verbessert im Vergleich zu integrierten Soundkarten?
Der integrierte Soundchip und die 50 mm Treiber liefern eine Audio-Wiedergabe in 24 Bit/96 kHz, die Details wesentlich klarer hervorhebt. Virtueller 7.1 Surround-Sound unterstützt die räumliche Orientierung, was bei normalen Onboard-Soundkarten meist fehlt.
Wie bediene ich die RGB-Beleuchtung und die Soundprofile?
Die Inline-Fernbedienung ermöglicht es, Beleuchtungseffekte und Farben einfach zu steuern. Über die Software können verschiedene EQ-Soundprofile geladen, angepasst und zwischen ihnen gewechselt werden, um die akustische Erfahrung individuell zu gestalten.
Welche Mikrofonfunktionen sind integriert?
Der GENESIS Neon 764 Mikrofon-Controller überwacht automatisch die Verstärkung (AGC) und reduziert Umgebungsgeräusche (ENC), um eine klare Sprachübertragung selbst in lauten Umgebungen zu gewährleisten.
Es ist für dich geeignet, wenn:
- Du professionelle Gaming-Kopfhörer mit präziser Klanglokalisierung suchst.
- Du Wert auf anpassbare Soundprofile und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten legst.
- Du lange Spielesessions komfortabel verbringen möchtest.
- Du eine kabelgebundene Lösung mit RGB-Beleuchtung bevorzugst.
Es ist nicht für dich geeignet, wenn:
- Du kabellose Kopfhörer bevorzugst.
- Du leichte oder minimalistische Kopfhörer suchst.
- Du keinen Wert auf virtuelle Surround-Sound-Funktionen legst.
- Du auf ein Mikrofon mit weniger Konfigurationsoptionen angewiesen bist.