Auriculares Jabra Evolve2 40 SE mit Kabel USB-C für Calls und Musik Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Professionelles USB-C Headset für Calls und Musik
- Drei MEMS-Mikrofone für klare Sprachübertragung
- 40 mm Lautsprecher für kräftigen Sound
- Bequeme Memory-Schaum Ohrpolster
- Busylight mit 360° LED-Anzeige
- Optimiert für Unified Communications-Plattformen
Steigern Sie Ihre Produktivität mit den Jabra Evolve2 40 SE – entwickelt für professionelle Kommunikation und exzellenten Musikgenuss im Arbeitsalltag.
Eigenschaften Jabra Evolve2 40 SE
Professionelle Audioqualität und flexible Konnektivität. Die Evolve2 40 SE bieten herausragende Sprachübertragung durch drei MEMS-Mikrofone mit aktiver Geräuschunterdrückung im Mikrofonarm und hochwertiger Klangwiedergabe über 40 mm Treiber. Dank USB-C-Kompatibilität sind diese Headsets optimal für moderne Workstations und nahtlos integrierbar in alle gängigen UC-Plattformen.
Überragender Tragekomfort für lange Arbeitstage. Mit weichen Ohrpolstern aus Memory-Schaumstoff und anpassbarem Kopfbügel unterstützen diese Over-Ear-Headsets ermüdungsfreies Arbeiten auch über viele Stunden hinweg. Das Design gewährleistet eine passive Geräuschisolierung für ungestörte Konzentration auch in Großraumbüros.
Intuitive Bedienung mit klaren Statusanzeigen. Steuern Sie Lautstärke, Stummschaltung und Busylight direkt am Headset – ideal für Arbeitsumgebungen, in denen eine eindeutige Kommunikationsstatusanzeige unerlässlich ist. Die 360°-Busylight-Funktion schützt vor ungewollten Unterbrechungen.
Perfekt für IT-Profis, Support-Mitarbeiter, Vertriebs- und Projektteams, die Wert auf exzellente Sprach- und Audioqualität, optimale Integration in digitale Arbeitsplätze und langlebigen Tragekomfort legen.
Sie suchen nach einem zuverlässigen Headset, das Ihren Workflow optimiert? Erleben Sie mit den Evolve2 40 SE Effizienz und Klarheit bei jeder Interaktion!
Technische Daten Jabra Evolve2 40 SE
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Produkttyp | Headset (Binaural) |
| Tragestil | Kopfbügel |
| Verbindung | Kabelgebunden, USB Type-C |
| Empfohlene Nutzung | Anrufe/Musik |
| Frequenzbereich (Kopfhörer) | 20 – 20000 Hz |
| Lautsprechergröße | 40 mm |
| Mikrofone | 3x MEMS, Boom-Arm |
| Mikrofon-Frequenzbereich | 100 – 14000 Hz |
| Busylight/LED | 360° integriert |
| Geräuschunterdrückung | Passiv (Ohrmuscheln), anti-blow/noise Mikrofon |
| Gewicht | 188 g |
| Farbe | Schwarz |
| Sustainability-Zertifikate | TCO, FSC, 75 % recyceltes Material |
| Abmessungen | 150 x 60,5 x 186 mm |
| Optimiert für | UC (Unified Communications) |
FAQs - Jabra Evolve2 40 SE
1. Ist das Jabra Evolve2 40 SE mit allen Softphones kompatibel?
Ja, das Headset ist für alle gängigen UC-Plattformen (Unified Communications) optimiert und bietet Plug-and-Play-Unterstützung via USB-C, sodass keine zusätzliche Software benötigt wird.
2. Wie ist der Tragekomfort bei langen Einsatzzeiten?
Die Kunstleder-Ohrpolster mit Memory-Schaum und der anpassbare Kopfbügel sorgen für ein komfortables Tragegefühl – auch an langen Arbeitstagen bleibt das Headset angenehm und druckfrei.
3. Wie ist die Geräuschisolierung und eignet sich das Headset für Großraumbüros?
Die großen, ovalen Ohrmuscheln bieten passive Geräuschunterdrückung. Das verhindert Ablenkung durch Umgebungsgeräusche und sichert ungestörte Gespräche in offenen Arbeitsbereichen.
4. Lässt sich das Mikrofon einfach stummschalten?
Ja, das Mikrofon kann durch einfaches Hochklappen automatisch gemutet werden. Alternativ ist eine Stummschaltung auch per Tastendruck am Headset möglich.
Empfohlen für dich, wenn:
- Du professionelle Sprachqualität für Calls und Meetings benötigst
- Plug-and-Play-Lösung für UC-Systeme wünschst
- Langen Komfort mit effektiver Geräuschdämpfung suchst
- Nachhaltigkeit und modernes Design schätzt
Nicht geeignet für dich, wenn:
- Du rein kabellose Freiheit ohne Kabelverbindung erwartest
- Du Headsets mit fortschrittlicher aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) brauchst
- Du ausschließlich Gaming-Headsets mit Surroundsound suchst
- Eine Nutzung mit analogen 3,5 mm Geräten geplant ist