Batterieerweiterungsmodul Eaton EBP-1616I 6x VRLA 12 V Schwarz 16,1 kg 210 mm
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximieren Sie die Autonomie und Zuverlässigkeit kritischer Systeme mit dem Eaton EBP-1616I Batterieerweiterungsmodul. Ideal für den professionellen Einsatz in IT-Umgebungen mit hohen Ansprüchen.
Eigenschaften Eaton EBP-1616I
Erweiterte Laufzeit für kritische Anwendungen. Das EBP-1616I bietet eine erhebliche Erhöhung der Backup-Zeit für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), um Server, Netzwerkinfrastruktur oder Telekommunikation bei Stromausfällen sicher zu schützen.
Zuverlässige VRLA-Technologie. Die integrierten versiegelten Bleiakkus (VRLA – Valve Regulated Lead Acid) stehen für geringe Wartung, hohe Sicherheitsstandards und bewährte Stabilität im Dauereinsatz – optimal für den professionellen Rechenzentrumsbetrieb.
Hohe Kapazität für anspruchsvolle Anforderungen. Mit sechs 12 V VRLA-Batterien liefert das Modul konstante Energie auch bei längeren Ausfällen und garantiert den reibungslosen Betrieb kritischer Geräte.
Robustes, platzsparendes Design. Mit 210 mm Breite, 77 mm Höhe und 470 mm Tiefe fügt sich das schwarze Gehäuse nahtlos in moderne IT-Racks ein und bleibt dabei durch seinen modularen Aufbau extrem wartungsfreundlich.
Profitieren Sie von maximaler Ausfallsicherheit – ideal für Experten, die auf eine professionell erweiterbare USV-Infrastruktur setzen. Sichern Sie sich die optimale Energie-Backup-Lösung für anspruchsvolle Anforderungen!
Technische Daten Eaton EBP-1616I
Spezifikation | Detail |
---|---|
Akkutechnologie | Sealed Lead Acid (VRLA) |
Anzahl der Batterien | 6 |
Batteriespannung | 12 V |
Farbe | Schwarz |
Gewicht | 16,1 kg |
Breite | 210 mm |
Höhe | 77 mm |
Tiefe | 470 mm |
FAQs - Eaton EBP-1616I
1. Für welche USV-Systeme ist das Eaton EBP-1616I geeignet?
Das Modul ist mit zahlreichen Eaton-USV-Modellen kompatibel. Bitte prüfen Sie in den USV-Spezifikationen, ob Erweiterungsmodule unterstützt werden.
2. Welche Vorteile bietet die VRLA-Technologie im Vergleich zu herkömmlichen Akkus?
VRLA-Batterien sind wartungsarm, bieten hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer – besonders unter Dauerlast – und verursachen keine Gasentwicklung in normalen Betriebsumgebungen.
3. Ist eine Installation im laufenden Betrieb (Hot-Swap) möglich?
Je nach USV-Modell ist Hot-Swap oft umsetzbar. Details hierzu finden sich in der jeweiligen USV-Dokumentation. Sicherheitshinweise sind stets zu beachten.
4. Wie lange hält das Batteriepack unter Volllast?
Die Backup-Zeit hängt von der Last und der USV-Kapazität ab. Das EBP-1616I erweitert signifikant die Gesamtlaufzeit – genaue Werte liefert die USV-Kalkulationstabellen.
Geeignet für Sie, wenn:
- Sie kritische Server oder Netzwerke vor Stromausfall schützen müssen
- Sie auf professionelle, skalierbare Backup-Lösungen angewiesen sind
- Sie Wert auf geringe Wartung und hohe Zuverlässigkeit legen
Nicht geeignet für Sie, wenn:
- Sie keine USV-Infrastruktur besitzen
- Sie eine tragbare, mobile Stromversorgung suchen
- Wartungsfreie, nicht erweiterbare Systeme bevorzugen