Blitzauslöser Godox X3 Nano-c Panasonic Olympus Touch OLED Akku
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- OLED-Touchscreen für direkte Steuerung
- TTL, Manueller und HSS Blitzmodus
- Integrierter Akku, USB-C Schnellladung
- Reichweite bis 100 Meter kabellos
- Für Panasonic und Olympus DSLMs
- Unterstützt zahlreiche Godox Blitzgeräte
Steuern Sie Ihre Blitzgeräte intuitiv und präzise mit dem Godox X3 Nano-c – dem innovativen Funkauslöser mit Touch-Display für Panasonic und Olympus.
Merkmale Godox X3 Nano-c Blitzauslöser
Schnelle und smarte Steuerung. Das hochauflösende OLED-Touch-Display sorgt für eine übersichtliche und komfortable Bedienung selbst unter schwierigen Lichtbedingungen. Einfaches Swipen und Tippen ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen TTL-, HSS- und manuellen Modi – ein Vorteil für Studiofotografen und On-Location-Creators.
Kraftvolle Performance, zuverlässige Verbindung. Mit integriertem Lithium-Akku (3,7 V, 850 mAh) und USB-C-Schnellladung ist der X3 Nano-c im Handumdrehen bereit. Die drahtlose 2,4-GHz-Godox X-Technologie gewährleistet stabile Reichweiten bis 100 Meter, während 32 Kanäle und bis zu 99 Wireless-IDs auch bei event-intensiver Nutzung Interferenzen zuverlässig vermeiden.
Vielseitige Kompatibilität. Kontrollieren Sie zahlreiche Godox-Blitzmodelle für Mikro-Vier-Drittel-Systeme (z. B. AD200, V1, TT685), auch Zoom von 24–200mm bequem direkt am Sender. Dank bidirektionaler TCM-Funktion wechseln Sie nahtlos zwischen TTL und manuellem Modus – besonders wertvoll bei wechselnden Lichtbedingungen.
Schnelles Setup, robustes Design. Die solide Blitzschuh-Montage garantiert sicheres Aufsetzen auch bei intensivem Gebrauch. Firmware-Updates erfolgen unkompliziert via USB-C. Die komfortable Speicherfunktion hält Einstellungen nach dem Ausschalten vor.
Der Godox X3 Nano-c macht komplexe Lichtsteuerung angenehm einfach – für maximale Effizienz im Workflow. Entdecken Sie flexible, professionelle Ausleuchtungsmöglichkeiten für Ihr System. Jetzt ausprobieren, Workflow vereinfachen und professionelle Ergebnisse erzielen!
Technische Daten Godox X3 Nano-c Blitzauslöser
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Kompatibilität | Panasonic, Olympus (Micro Four Thirds) |
| Übertragungssystem | Godox Wireless X 2,4 GHz |
| Reichweite | 0–100 m (frei) |
| Kanäle / Gruppen / IDs | 32 Kanäle / 10 Gruppen / 1–99 ID |
| Modi | TTL, Manuell, Multi, HSS, Vorhang 1./2. |
| Batterie | Li-Ion 3,7 V 850 mAh (integriert) |
| Ladezeit | ca. 2 Stunden (USB-C) |
| Display | OLED Touch, Helligkeit einstellbar |
| Zoomsteuerung | Auto / 24–200 mm |
| Maße | 4 x 4,7 x 3,9 cm |
| Gewicht | 48 g |
| Firmware-Upgrade | USB-C |
| Lieferumfang | Sender, USB-C-Kabel, Tasche |
FAQs - Godox X3 Nano-c Blitzauslöser
Wie erfolgt die Steuerung von TTL und manuellem Blitzmodus?
Mit der TCM-Funktion können Sie zwischen TTL und manuellem Modus direkt am X3 Nano-c live wechseln. Blitzleistungswerte werden dabei übertragen – ideal für wechselnde Aufnahmeszenarien.
Welche Geräte sind mit dem X3 Nano-c kompatibel?
Er unterstützt kompatible Godox Blitzgeräte und Studioblitze der Wireless X Serie, insbesondere Modelle wie AD200, AD600, V1, V860II/III, TT685II, V350C und weitere für Panasonic/OM System Blitzschuh.
Wie lange hält der Akku und wie wird geladen?
Die integrierte Lithiumbatterie (850 mAh) bietet Energie für zahlreiche Shootings. Über USB-C ist der Funkauslöser in ca. 2 Stunden vollständig geladen und einsatzbereit.
Wie werden Interferenzen auf Events oder Workshops vermieden?
Dank 32 Kanälen und separaten Wireless-IDs lassen sich Kanalüberschneidungen verhindern. Zusätzlich sorgt die automatische Kanalsuche für eine störungsfreie Verbindung, auch in professionellen Multi-User-Umgebungen.