Blitzgerät Godox TT685II/N für Nikon 76Ws 2.4G Wireless LCD Schnellverschluss
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Hohe Leitzahl GN60 und 76 Ws starke Leistung
- Weitwinkel-Zoom 20–200 mm und neigbarer Kopf
- TTL, HSS, Multi, Master-Slave Wireless X 2.4G
- Für Nikon-Kameras optimiert, LCD-Display integriert
- Schneller Ladezyklus, bis zu 360 Blitze pro Satz
- Einfaches Firmware-Update via USB-C Anschluss
Maximale Blitzleistung und präzise Steuerung für anspruchsvolle Nikon-Fotografen – entfesseln Sie Ihre kreative Beleuchtung ohne Kompromisse.
Eigenschaften Blitzgerät Godox TT685II/N
Der Godox TT685II/N ist ein professionelles Aufsteckblitzgerät, das ambitionierten Fotografen umfassende Flexibilität bei der Lichtgestaltung bietet. Mit einem erweiterten Neigungswinkel von -7° bis 120° und 330° Drehbarkeit lässt sich der Blitz exakt ausrichten – ideale Voraussetzungen für indirektes Blitzen und kreative Lichteffekte, sowohl On-Camera als auch entfesselt.
Die leistungsstarke GN60-Ausgabe (ISO 100, 35 mm) bringt extreme Leuchtkraft für alle Shooting-Situationen, unterstützt durch die variable Zoomabdeckung von 20 bis 200 mm. Dank sofortiger TCM-Konvertierung wechseln Sie nahtlos zwischen TTL- und manuellen Modi, um jederzeit die perfekte Lichtmenge einzufangen – und somit in jeder Aufnahmesituation höchste Kontrolle zu behalten.
Das integrierte X 2.4G Wireless System (5 Gruppen, 32 Kanäle, 100 m Reichweite) ermöglicht verzögerungsfreie, störungsfreie Zusammenarbeit mit kompatiblen Blitzen und Triggern. Die Master/Slave-Funktionalität und der eingebaute Sender/Empfänger erlauben flexible Setups ohne Kabelsalat. Entwickelt für den intensiven Einsatz, liefert der TT685II/N bis zu 360 Auslösungen bei voller Leistung und ist mit externen Akkupacks wie der PB960 kompatibel – so verpassen Sie keinen entscheidenden Moment.
Typische Anwendungsbereiche sind Porträt, Reportage, Eventfotografie und Studio-Shootings. Die intuitive Steuerung per LCD, präzise Leistungsregelung (1/1 bis 1/128) und Unterstützung für High-Speed Sync bis 1/8000 s bieten maximale Vielseitigkeit für High-End-Fotografie und professionelle Anforderungen.
Für wen ist das Gerät geeignet? Für alle, die mit Nikon-Kameras arbeiten und einen robusten, multifunktionalen Systemblitz für komplexe Lichtarrangements suchen. Maximaler Bedienkomfort, schnelle Performance und vollständige Kompatibilität sichern Ihnen kreativen Spielraum bei jedem Einsatz. Jetzt zugreifen und neue Lichtdimensionen erschließen!
Technische Daten Blitzgerät Godox TT685II/N
| Eigenschaft | Detail |
|---|---|
| Produkttyp | Blitzgerät für Kompaktkamera |
| Kompatibilität | Nikon |
| Leitzahl (GN) | 60 (ISO 100, 35 mm) |
| Leistung | 76 Ws |
| Zoom-Bereich | 20–200 mm |
| Neig-/Drehbereich | -7° bis 120° / 330° |
| Modi | TTL, Manuell, Multi, HSS |
| Farbtemperatur | 5600 K (±200 K) |
| Dauer Blitzimpuls | 1/300 s – 1/20.000 s |
| Recyclingzeit | 0,1 – 2,6 s |
| Wireless-Funk | 2,4 GHz X-System, 5 Gruppen/32 Kanäle |
| Reichweite Funk | bis 100 m |
| Display | LCD |
| Akku-/Batterieanzahl | 4 x AA |
| Kompatibler Akku-Pack | PB960 (extern, optional) |
| Maße (B x T x H) | 64 x 190 x 76 mm |
| Gewicht | 405 g |
| Anschlüsse | USB-C (Softwareupdate), externer Strom |
FAQs - Blitzgerät Godox TT685II/N
Ist der TT685II/N ausschließlich mit Nikon-Kameras kompatibel?
Ja, dieses Modell ist für den Nikon-Blitzschuh konzipiert und unterstützt die TTL-Kommunikation sowie High-Speed Sync mit Nikon-Kameras. Für andere Systeme gibt es Varianten.
Unterstützt der Blitz High-Speed-Synchronisation und drahtlose Steuerung?
Ja, HSS bis 1/8000 s ist möglich. Mit integriertem X Wireless 2,4 G kann der Blitz sowohl als Master als auch als Slave drahtlos gesteuert und ausgelöst werden.
Wie viele Auslösungen sind mit einer Akkuladung möglich?
Mit vier neuen AA-Batterien sind ca. 360 Auslösungen bei voller Leistung erreichbar – abhängig von Blitzintensität und Batterietyp.
Kann der Blitz mit externen Akkupacks betrieben werden?
Ja, über den Power-Anschluss können kompatible externe Akkupacks wie der PB960 angeschlossen werden, um die Blitzleistung und Recyclingzeit deutlich zu erhöhen.