Coolbox M580 Mid Tower schwarz 500W Netzteil
Das Micro-ATX-Gehäuse Coolbox M580 eignet sich dank Vorhängeschlossunterstützung und Kensington-Schloss sowohl für den Heimgebrauch als auch für das Büro oder öffentliche Räume. Enthält das 500-W-Netzteil CoolBox BASIC-500GR .
Eigenschaften:
- Inklusive CoolBox BASIC 500GR-S 500W Netzteil
- Frontzugangsschächte: 1 x 5,25″, 1 x 3,5″
- Interne Schächte: 1 x 3,5″ HDD
- Interne Unterstützung: 1 x 2,5″ HDD/SSD, 1 x HDD 3,5″ / SSD 2,5″
- Sicherheit: Unterstützung für Vorhängeschloss und Kensington-Schloss
- Kühlung: Unterstützung für Lüfter hinten (90 mm), vorne (120 mm) und seitlich (120 mm)
CoolBox M580-Spezifikationen:
- Design
- Formfaktor: Micro ATX
- Typ: PC
- Material: SPCC-Stahl
- Produktfarbe: Schwarz
- Unterstützte Motherboard-Formfaktoren: Micro ATX
- Anzahl der 5,25-Zoll-Frontanschlüsse: 1
- Anzahl interner 3,5"-Anschlüsse: 1
- Anzahl 2,5" Schächte: 1
- Anzahl interner 3,5" HDD/2,5" SSD-Unterstützungen: 1
- Seitenfenster: Nein
- Schaltfläche „Wiederherstellen“: Ja
- Ein-/Ausschalter: Ja
- Stromversorgung
- Netzteil enthalten: Ja
- Stromversorgung: 500 W
- Unterstützte Netzteil-Formfaktoren: ATX
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Audioeingang: Ja
- Audioausgang: Ja
- Anzahl der USB 3.0 Gen 1 Typ-A-Anschlüsse: 3
- Kühlung
- Unterstützung für 90-mm-Lüfter hinten: 1
- Vordere 120-mm-Lüfterhalterungen: 1
- Seitengitter mit 120-mm-Lüfterhalterung: 1
- Gewicht und Abmessungen
- Breite: 190 mm
- Tiefe: 355 mm
- Höhe: 370 mm
- Gewicht: 2,8 kg
- Verpackung
- Paketbreite: 390 mm
- Verpackungstiefe: 205 mm
- Pakethöhe: 400 mm
- Paketgewicht: 3,75 kg
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 54
- 40
- 31
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Calidad / precio.
- No.
- Pequeña y poco pesada.
- El cables del multilector estorban un poco si necesitas las bahías 5.25
- Precio bajo
- Material muy débil
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
nook Para desmontar el frontal de la **Coolbox M580**, sigue estos pasos cuidadosamente para evitar daños: 1. **Ubica los puntos de sujeción**: El frontal suele estar fijado con clips de plástico en los bordes internos. 2. **Accede desde el interior**: Retira los paneles laterales de la torre para acceder mejor a los clips. 3. **Aplica fuerza uniforme**: Desde la parte inferior, empuja el frontal hacia afuera mientras sostienes firmemente los bordes. 4. **Desmonta con cuidado**: Si está muy duro, mueve los clips uno por uno con un destornillador plano, pero evita ejercer demasiada presión para no romperlos. Nota: Consulta el manual del gabinete si tienes dudas, ya que algunos modelos tienen pasos específicos.