Cooler Master MasterBox 520 Midi Tower Tempered Glass ARGB USB 3.2 Schwarz
Modellauswahl
MasterBox 520 ist das ideale Gehäuse, um die Anforderungen sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Gamern zu erfüllen.
Eigenschaften
- Frontplatte aus gehärtetem Glas: Steigern Sie die Schönheit Ihres Systems mit der kristallklaren Frontplatte aus gehärtetem Glas, die die Lichteffekte installierter ARGB-Geräte zur Geltung bringt.
- Erhältlich in Schwarz oder Weiß: MasterBox 520 ist in Schwarz oder Weiß erhältlich, sodass Sie die Farbe wählen können, die am besten zu Ihrem Setup passt!
- Im Lieferumfang enthaltene CF120 ARGB-Lüfter: Vorinstallierte CF120 ARGB-Lüfter bieten reichlich Luftstrom und gewährleisten niedrige Temperaturen, hohe Leistung und eine auffällige Ästhetik selbst während der intensivsten Gaming-Sessions.
- Abnehmbare obere Platte: Die obere Platte ist für einen besseren Zugriff und eine einfache Installation von Kühllösungen wie Lüftern und Radiatoren vollständig abnehmbar.
- Schraubenloses und werkzeugloses Seitenteil: Das Seitenteil aus gehärtetem Glas ist mit Stiften gesichert und lässt sich so leicht entfernen, was die Installation schnell und einfach macht.
- Vielseitige Kühloptionen: Unterstützt bis zu sieben 120-mm-Lüfter und zwei 360-mm-Radiatoren an der Ober- und Vorderseite.
- Festplattenschacht: Der Festplattenkäfig ist für einen besseren Zugriff bei der Systemmontage und bei Upgrades vollständig (heraus-)beweglich.
- ARGB-HUB/Lüfter enthalten: Der mitgelieferte Controller ermöglicht es Benutzern, die Systembeleuchtung unabhängig von der Hardwarekonfiguration zu verwalten und bietet dem Benutzer bei Bedarf 4 zusätzliche Lüfteranschlüsse.
- Verbesserter abnehmbarer Staubfilterhalter: Der untere Staubfilterhalter ist robust und rastet während des Transports fest ein und lässt sich zum Reinigen leicht entfernen.
- Umfangreiche Konnektivität: Das E/A-Panel verfügt über einen USB 3.2 (Gen 2) Typ-C-Anschluss, einen USB 3.2 (Gen 1) Typ-A-Anschluss und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse (Audio + Mikrofon).
- Atmungsaktive Netzteilabdeckung: Die belüftete Netzteilabdeckung unterstützt sowohl aktiv als auch passiv gekühlte Netzteile, die in verschiedenen Ausrichtungen installiert sind.
- Hardwarekompatibilität: MasterBox 520 ist nativ mit ITX-, M-ATX- und ATX-Motherboards kompatibel. E-ATX-Motherboards, wie etwa SSI-CEB-Modelle, werden mit Abmessungen bis zu 12 x 10,7 Zoll unterstützt.
Cooler Master MasterBox 520 Spezifikationen
- Außenfarbe: Schwarz
- Größe: Mid Tower
- Materialien - Außenseite: Stahl, ABS-Kunststoff, gehärtetes Glas
- Materialien - Linkes Seitenteil: Gehärtetes Glas
- Abmessungen (L x B x H): 502 x 210 x 498 mm (inkl. Vorsprünge), 443 x 210 x 498 mm (Körpergröße)
- Volumen: 50L
- Motherboard-Unterstützung:
- Mini-ITX
- Micro ATX
- ATX
- SSI CEB
- E-ATX*, (*Motherboards bis zu 12 x 10,7 Zoll können die Kabelmanagement-Funktionalität beeinträchtigen)
- Erweiterungssteckplätze: 7
- 3,5-Zoll-Laufwerksschächte: 2
- 2,5-Zoll-Laufwerksschächte: 3
- E/A-Panel:
- 1 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
- 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ-C
- 1 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse (Audio und Mikrofon)
- 1 x Reset/ARGB-Taste
- Mitgeliefertes Zubehör: ARGB-Lüfter-Hub
- Vorinstallierte Lüfter:
- Vorderseite: 3x CF120 ARGB
- Rückseite: 1x MasterFan Lite 120
- Fan-Unterstützung:
- Oben: 3x 120mm, 2x 140mm
- Vorne: 3x 120mm, 2x 140mm
- Hinten: 1x 120mm
- Kühlerhalterung:
- Oberseite: 120 mm, 140 mm, 240 mm, 280 mm, 360 mm (maximal empfohlene Dicke –55 mm)
- Vorne: 120 mm, 140 mm, 240 mm, 280 mm, 360 mm
- Hinten: 120mm
- Maximale CPU-Kühlerhöhe: 165 mm
- Stromversorgung: 200 mm (empfohlen bis 170 mm)
- Maximale Grafikkartenlänge: 410 mm
- Staubfilter: Unten, Vorne, Oben
- Netzteilunterstützung: ATX
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 514
- 45
- 30
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Bilder




Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- muy buen precio, esteticamente se ve genial
- la parte de los cables es un poco pequeña, si tuviera un centimetro mas fuera perfecta

- Ventiladores frontales con RGB incluidos
- Amplia
- Fácil de abrir
- El ventilador trasero no tiene RGB
- El botón de cambio de RGB no me funciona (no me importa mucho, pero hay que decirlo)
- Un poco pesada
- Me parpadean 2 de los 3 ventiladores frontales, supongo que es un defecto de favrica, no tiro de garantia por que me da pereza desmontar todo el pc
- Precio - calidad buenos
- Te limita en el numero de discos duros "típicos" que se pueden montar (solo dos) comprendo que hoy en día ya no es como antes y los ssd integrados están sustituyendo a los antiguos pero mosquea un poco.
- -Calidad/precio.
- -Buena ventilación.
- Ninguna por el momento.
- Ya dije luces?
- Caixa espaçosa, qualidade do vidro temperado,

- Fácil de instalar, buen tamaño para pc de última tecnología
- A mi me siguen pareciendo caras, pero no esta sino todas.


Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
DaneStGame El parpadeo del ventilador frontal superior en tu Cooler Master MasterBox 520 al utilizar una placa base Asus y el software Armoury Crate es un problema que algunos usuarios han experimentado. Este comportamiento puede deberse a conflictos o corrupción en los perfiles de iluminación gestionados por Armoury Crate. Para intentar resolver este inconveniente, puedes seguir estos pasos: Desinstalación Completa de Armoury Crate: Utiliza la herramienta oficial de desinstalación de Armoury Crate proporcionada por Asus para asegurarte de eliminar todos los componentes del software. Puedes encontrar la herramienta y las instrucciones en el sitio de soporte de Asus. Eliminación de Archivos y Registros Residuales: Después de desinstalar, navega a C:\Program Files (x86)\LightingService y elimina el archivo LastProfile.xml. Accede al Editor del Registro (regedit) y elimina las entradas de LightingService en las siguientes rutas: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\ HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ Reinstalación de Armoury Crate: Descarga la versión más reciente de Armoury Crate desde el sitio oficial de Asus. Instala el software y reinicia tu sistema. Estos pasos han sido efectivos para algunos usuarios que enfrentaban problemas similares con la sincronización de RGB y el funcionamiento de los ventiladores. Sin embargo, si el problema persiste, considera contactar al soporte técnico de Asus o Cooler Master para obtener asistencia adicional. Espero haberte ayudado y que te parezca útil mi respuesta ¡¡