D-Link DSS-200G-28MPP 24-Port Gigabit PoE+ Switch mit 4 SFP L2 Advanced Management, 1U
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie Ihr professionelles Netzwerk mit dem D-Link DSS-200G-28MPP Switch , maximaler PoE+-Effizienz und erweiterter Verwaltung für anspruchsvolle Umgebungen.
Eigenschaften D-Link DSS-200G-28MPP Switch
Erweitertes Netzwerkmanagement für kritische Infrastrukturen. Dieses Modell wurde für Spezialisten entwickelt, die einen verwalteten Switch mit erweiterten L2-Funktionen suchen, und ermöglicht umfassende Verkehrs- und Sicherheitskontrolle durch Webverwaltung, SSH/SSL , erweiterte VLANs und Redundanz – unverzichtbar für Unternehmen und professionelle technische Umgebungen.
PoE+ mit hoher Dichte und Energieeffizienz. Mit 24 Gigabit RJ-45 PoE+-Ports (bis zu 30 W pro Port und einem Gesamtbudget von 518 W) versorgt es IP-Kameras, Zugriffspunkte und VoIP-Terminals mit Strom, ohne dass externe Adapter erforderlich sind, und spart so Verkabelung und Rackplatz.
Konnektivität und Erweiterung garantiert. Die 4 SFP-Ports bieten flexible optische Konnektivität, ideal für die Verbindung mit anderen Switches oder Hochgeschwindigkeits-Trunk-Links. Darüber hinaus ermöglichen die Unterstützung von bis zu 4094 VLANs und erweiterte Quality-of-Service-Algorithmen die Verkehrssegmentierung und -priorisierung in komplexen Netzwerken.
Professionelles und robustes Design. Der rackfähige 1U -Formfaktor und die aktive Doppellüfterbelüftung gewährleisten kontinuierliche Zuverlässigkeit, selbst bei intensiven unternehmenskritischen Anwendungen. Seine zahlreichen LED-Anzeigen ermöglichen eine schnelle Diagnose von Status, Aktivität und Alarmen.
Umfassende Sicherheit und Datenschutz. Es umfasst mehrere Schutzebenen mit SSH/SSL- Funktionen, Head-of-Line-Blockierung, Kennwortschutz und erweiterten Funktionen wie IGMP-Snooping und Broadcast Storm Control.
Optimieren Sie die Infrastruktur Ihres Unternehmens, stellen Sie sichere und effiziente Netzwerke bereit und lösen Sie Herausforderungen im Netzwerkmanagement mit einem einzigen Gerät. Beschränken Sie Ihre professionelle Konnektivität nicht und erleben Sie mit D-Link die vollständige Kontrolle.
D-Link DSS-200G-28MPP Switch-Spezifikationen
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Schaltertyp | Verwaltetes L2 |
| RJ-45-Anschlüsse | 24 × Gigabit Ethernet 10/100/1000 (PoE+) |
| SFP-Anschlüsse | 4 × SFP-Kombi (Glasfaser) |
| PoE-Budget | 518 W (max. 30 W pro Port) |
| Schaltleistung | 56 Gbit/s |
| Weiterleitungstarif | 41,67 Mpps |
| Anzahl der VLANs | 4094 |
| Jumbo Frames-Unterstützung | Bis zu 10240 Bytes |
| Interner Speicher | 128 MB DDR3-SDRAM / 32 MB Flash |
| Fütterung | AC 100–240 V, 50/60 Hz, 6,4 A, Netzteil enthalten |
| Maximaler Verbrauch | 579,3 W |
| Formfaktor | 1HE-Rack, 440 × 330 × 44 mm, 4,71 kg |
| Geräuschpegel | 54 dB (mit 2 Lüftern) |
| Zertifizierungen | BSMI, CB, CE, FCC, LVD, UL, cUL |
| Arbeitstemperatur | -5 bis 50 °C |
| Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 0-95 % |
| Nachhaltigkeits-Compliance | Ja |
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum D-Link DSS-200G-28MPP Switch
Was ist der ideale Einsatzzweck für diesen PoE+ Managed Switch?
Empfohlen für Geschäftsinfrastrukturen, die erweitertes Netzwerkmanagement, die Stromversorgung von IP-Geräten über PoE+ und hohe Sicherheit erfordern. Es ist optimal für kleine Rechenzentren, IP-Videoüberwachung und konvergente Sprach-/Datenbereitstellungen.
Welche Vorteile bietet es gegenüber einem nicht verwalteten Switch?
Es ermöglicht Ihnen, den Datenverkehr mit erweiterten VLANs, QoS, Redundanz sowie Sicherheits- und Energiesteuerung zu verwalten, zu überwachen und zu segmentieren und bietet so maximale Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit in kritischen Umgebungen.
Welche Arten von Geräten können über Ihre PoE+-Ports mit Strom versorgt werden?
Es unterstützt IP-Kameras, WLAN-Zugangspunkte, Videotelefone, VoIP-Telefone und alle IEEE 802.3at/af/bt-kompatiblen Terminals und ermöglicht eine zentrale Installation ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Steckdosen neben den Geräten.
Wie wird das Gerät verwaltet und welche Sicherheitsoptionen beinhaltet es?
Die Verwaltung erfolgt über das Web, SSH/SSL oder SNMP mit Kennwortschutz, VLAN-Zugriffskontrolle, Zugriffskontrolllisten, IGMP-Snooping und Anti-Traffic-Storm-Funktionen, um maximale Netzwerkintegrität zu gewährleisten.