Produktverfügbarkeit Kein genaues Eingangsdatum
Benachrichtige mich, wenn der Artikel verfügbar istFür diejenigen, die ihr 4G-Mobilfunknetz nutzen möchten, um von zu Hause oder im Büro aus eine Verbindung herzustellen, oder an Orten, an denen es keinen Breitbandanschluss gibt, können Sie mit diesem D-Link DWR-921 4G- Router die mobile 4G-Datenverbindung mit mehreren Geräten teilen. Legen Sie einfach eine 4G-SIM-Karte eines beliebigen Anbieters ein und es funktioniert sofort.
Heutzutage können die meisten Smartphones und Tablets die 4G-Verbindung teilen, allerdings auf Kosten eines hohen Akkuverbrauchs, einer Erwärmung des Geräts und einer sehr begrenzten Abdeckung, weshalb ein 4G-Router die ideale Option ist.
Darüber hinaus fügen Sie mit dem DWR-921 4 kabelgebundene LAN-Netzwerkanschlüsse für die Geräte hinzu, die Sie per Kabel verbinden möchten, um maximale Geschwindigkeit zu erreichen, wie Konsolen, Smart TV usw.
Eigenschaften
- Nutzen Sie jedes Megabyte Ihrer 4G-Verbindung: Dieser 4G-LTE-Router unterstützt Download-Verbindungen mit 150 Mbit/s und Upload2-Verbindungen mit 50 Mbit/s und holt so das Beste aus jeder 4G-Verbindung heraus. Wenn die Abdeckung der 4G-Verbindung ausfällt, erfolgt natürlich automatisch ein Downgrade auf die 3G-Verbindung.
- Failover-Modus: Der DWR-921 4G-Router ist Dualband und mit 3G kompatibel. Wenn er also ausfällt oder die 4G-Verbindung als schwach erkannt wird, wechselt er automatisch in den 3G-Modus. Darüber hinaus fungiert der DWR-921 auch als neutraler Router für die Breitband-Internetverbindung von einem ADSL-/Glasfaser-/Kabelmodem/Router und die „Failover“-Funktion ermöglicht es Ihnen, die Internetverbindung nie zu verlieren, da die Breitbandverbindung ausfällt aktiviert automatisch den 3G/4G-Zugang und umgekehrt.
- Kompatible SIM-Karte von jedem Anbieter: Der SIM-Steckplatz akzeptiert Karten von jedem Anbieter. Sie müssen lediglich ein Duplikat der SIM-Karte Ihres Anschlusses bestellen, um es zu nutzen, oder einen exklusiven 4G-Datenanschluss abschließen. Der Betrieb erfolgt Plug&Play.
- Sicherheit auf Unternehmensniveau: Der DWR-921 verwendet zwei aktive Firewalls, Network Address Translation (NAT) und Stateful Packet Inspection (SPI), um potenzielle Angriffe aus dem Internet zu verhindern. Die WPA2-Verschlüsselung trägt außerdem dazu bei, einen sicheren Netzwerkzugriff zu gewährleisten.
D-Link DWR-921-Spezifikationen
- WAN-Verbindung
- Ethernet-WAN: Ja
- SIM-Kartensteckplatz: Ja
- WLAN-Funktionen
- WLAN-Band: Nein
- WLAN-Standard: Wi-Fi 4 (802.11n)
- WLAN-Datenübertragungsrate (max.): 150 Mbit/s
- WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
- Verbindung
- Ethernet: Ja
- Ethernet-LAN-Schnittstellentyp: Fast Ethernet
- Ethernet LAN, Datenübertragungsrate: 10.100 Mbit/s
- Verkabelungstechnologie: 10/100Base-T(X)
- Netzwerkstandards: IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.3, IEEE 802.3u
- VPN-Unterstützung: L2TP/PPTP/IPSEC
- Mobilfunknetze
- 3G: Ja
- 4G: Ja
- Ports und Schnittstellen
- Ethernet LAN (RJ-45) Anzahl der Ports: 4
- DC-Eingangsstecker: Ja
- Sicherheit
- Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: 128-Bit-WEP, 64-Bit-WEP, WPA, WPA2
- Stateful-Firewall: Ja
- Network Address Translation (NAT): Ja
- Design
- Produktfarbe: Schwarz, Weiß
- LED-Anzeigen: 3G, LAN, Power, WAN, WLAN
- Antenne
- Antennentyp: Extern
- Anzahl der Antennen: 2
- Abnehmbare Antenne(n): Ja
- Eigenschaften
- Zertifizierung: CE, WLAN
- Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperaturbereich: 0 - 40 °C
- Relativer Luftfeuchtigkeitsbereich für den Betrieb: 10 - 90 %
- Gewicht und Abmessungen
- Breite: 190 mm
- Tiefe: 111,5 mm
- Höhe: 23,5 mm
- Gewicht: 500g
- Verpackung
- Benutzerhandbuch: Ja
- Kurzanleitung zur Einrichtung: Ja
- Weitere Funktionen
- Mobilfunkverbindung: Ja
- Unterstützte WLAN-Datenübertragungsrate: 150 Mbit/s
- Rackmontierbar: Nein
- xDSL-Anschluss: Nein
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 510
- 48
- 32
- 20
- 12
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Banda máxima 4 G, no 5G
- Primero actualiza a la última el firmware, si no... problemas varios que se solucionan con las actualizaciones.
- Hay que ser muy cuidadoso con la configuración de las redes móviles para que funcione bien
- 4G, Abertura de puertos segun operadores.
- Aunque no sea culpa del router, algun operador móvil no permite abrir puertos.
- Movistar y sus operadoras virtuales funcionan perfectamente. Vodafone obliga a cambiar a contrato con ip estática con sobrecoste. el resto de operadores no permiten abrir puertos.
- Calidad de señal en recepcion y emision
- para mi uso, de momento ninguno
- Funciona...
- Muy lento
- Falla conexion muchas veces
- ninguno
- lentitud en conectar y muy inestable señal
- Fácil puesta en marcha
- No tiene VPN
- configuarion un poco complicada , precisa reconfiguració si se desè chufa o se va la corriente
- prestaciones a nivel de routers de tipo profesional
- de momento no le encuentro ninguna contra.
- Fácil de manejar y buena capacidad de trabajo
- Sólo acepta 4G y es fundamental tener el firmware acutalizado, en caso contrario NO funcioanrá bien
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet