D-LINK L3 Managed Switch, 20 Gigabit PoE+-Ports, 4 x 2,5 G, 2 x 10 G, SFP+, stapelbar, 1 HE
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtSteigern Sie Ihre Unternehmensnetzwerke mit dem verwalteten D-LINK L3-Switch : hohe Leistung, maximale Konnektivitätsflexibilität und erweiterte Verwaltung in einem einzigen Gerät.
Funktionen des D-LINK L3 Managed Switch
D-LINK L3 Managed wurde entwickelt, um robuste Konnektivität und präzise Verwaltung in anspruchsvollen professionellen Umgebungen zu bieten. Profitieren Sie von 20 Gigabit PoE+-Ports (10/100/1000) mit erweiterten physischen und virtuellen Stacking-Funktionen für skalierbare Netzwerkarchitekturen sowie Unterstützung für 10G und 2,5G. So können Sie leistungsstarke Infrastrukturen erstellen, Engpässe reduzieren und Erweiterungen vereinfachen.
Optimieren Sie Ihre Netzwerksegmentierung und -sicherheit mit VLAN-Unterstützung , BPDU-Filterung und Schleifenschutz – unerlässlich für kritische und arbeitsbezogene Systeme, bei denen Verfügbarkeit von entscheidender Bedeutung ist. Stapelbare Hardware (1U) ermöglicht bis zu 32 virtuelle und 8 physische Switches und erleichtert so die zentrale Verwaltung und modulare Bereitstellung.
Dieses Modell ist perfekt für Technologieunternehmen, Rechenzentren und Campusgelände geeignet, die L3-Management erfordern, und verarbeitet erweiterte Routing-Protokolle (OSPF, RIP, VRRP) , Multicast-Steuerung (IGMP, MLD) und Quality of Service- Funktionen. Die webbasierte Verwaltung vereinfacht die Fernüberwachung und -konfiguration, während die hohe Switching-Kapazität (140 Gbit/s) und Weiterleitungsrate (104,16 Mpps) auch bei hoher Belastung einen reibungslosen Datenverkehr gewährleisten.
Die PoE+-Integration gewährleistet Strom und Daten über dasselbe Kabel, ideal für IP-Kameras, WLAN-Zugangspunkte oder VoIP-Telefone, mit einem Budget von bis zu 370 W und 20 PoE+-Ports. Wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Vielseitigkeit legen, ist dieser Switch Ihr ultimativer technologischer Verbündeter. Machen Sie Ihr professionelles Netzwerk zukunftssicher : Erwerben Sie eine Infrastruktur der Enterprise-Klasse.
Spezifikationen des D-LINK L3 Managed Switch
Spezifikation | Detail |
---|---|
Kerl | Verwalteter Layer 3 (L3)-Switch |
RJ-45-Gigabit-Anschlüsse (10/100/1000) | 20 mit PoE+ (IEEE 802.3at) |
2,5G-Ethernet-Ports (Kupfer) | 4 |
10G-Ethernet-Ports (Kupfer) | 2 |
SFP+-Steckplätze | 2 (SFP+ Glasfaser) |
Fibre-Channel-Ports | 2 |
Schaltleistung | 140 Gbit/s |
Weiterleitungstarif | 104,16 Mpps |
MAC-Adresstabelle | 16384 Einträge |
PoE+ | 20 Anschlüsse, bis zu 370 W |
Physisches und virtuelles Stapeln | 8 physische Einheiten / 32 virtuelle Einheiten |
Montage | 1HE-Rack |
Maximaler Verbrauch | 453,3 W |
Geräuschpegel | 57,1 dB |
Maße | 1U-Rack (Gewicht 4,29 kg) |
Verwaltung | Web-, L3-, OSPF-Protokolle, RIP, RIPng, VRRP, VLAN, IGMP, GVRP |
Wärmeableitung | 1545,8 BTU/h |
Mittlere Zeit zwischen Ausfällen | 333946 Stunden |
HS-Code | 85176990 |
Häufig gestellte Fragen – D-LINK L3 Managed Switch
Wie viele PoE+-Geräte können die Switch-Ports gleichzeitig mit Strom versorgen?
Dieser Switch kann bis zu 20 PoE+-Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen, solange der kombinierte Stromverbrauch das Gesamtbudget von 370 W nicht überschreitet. Kompatibel mit IP-Kameras, WLAN-Zugangspunkten und VoIP-Telefonen, die dem IEEE 802.3at-Standard entsprechen.
Welche Vorteile bietet physisches und virtuelles Stacking für Unternehmensumgebungen?
Physisches (bis zu 8 Einheiten) und virtuelles (32 Einheiten) Stacking erleichtert Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit und vereinfacht die zentrale Verwaltung, sodass mehrere Switches verwaltet werden können, als wären sie einer, wodurch Redundanz und horizontales Netzwerkwachstum optimiert werden.
Ist eine Fernverwaltung des Switches möglich und welche Sicherheitsoptionen bietet er?
Ja, die Verwaltung ist über das Internet zugänglich und unterstützt Protokolle wie OSPF, VRRP und GVRP für die erweiterte Verwaltung. Es umfasst Maßnahmen wie BPDU-Schutz, IGMP-Filterung, VLAN und Loop-Abwehr, um Robustheit und sichere Netzwerksegmentierung zu gewährleisten.
Welche Leistung kann ich bei anspruchsvollen Anwendungen mit hohem Datenverkehr erwarten?
Seine Switching-Kapazität von 140 Gbit/s und die Weiterleitungsrate von 104,16 Mpps gewährleisten einen flüssigen Datenverkehr ohne Engpässe, selbst in Szenarien mit vielen gleichzeitigen Benutzern, wie etwa Virtualisierung, IP-Videoüberwachung oder großen WLAN-Bereitstellungen.