Dahua DHI-TPC-BF5401-TB7-BM-S2 VOx 400x300 7,5mm IP67 POE-Branderkennungs-Wärmebildkamera
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErkennen Sie Bedrohungen und kritische Ereignisse aus der Ferne mit dem Dahua DHI-TPC-BF5401-TB7-BM-S2 , professionelle Wärmeleistung für erweiterte Sicherheit selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Merkmale der Wärmebildkamera Dahua DHI-TPC-BF5401-TB7-BM-S2
Unerschütterliche Wärmebildkamera . Dank ihres ungekühlten 400x300 VOx-Sensors liefert sie präzise Wärmebilder, wo andere Kameras nichts sehen: in Rauch, völliger Dunkelheit oder in rauen Umgebungen. Ideal für Profis im Perimeterschutz, der Industrieüberwachung und der Zutrittskontrolle unter allen Bedingungen.
Intelligente Personen- und Fahrzeugerkennung . Optimiert die automatisierte Überwachung durch die Fähigkeit, Personen bis zu 221 Meter und Fahrzeuge bis zu 490 Meter Entfernung zu identifizieren. Minimiert Fehlalarme durch fortschrittliche Algorithmen und anpassbare Erkennungszonen.
Feuer- und Temperaturanomaliealarm . Das reaktive System löst bei gefährlichen Temperaturanstiegen sofortige Benachrichtigungen aus, mindert Risiken und bietet proaktive Reaktionen in kritischen Bereichen.
Zuverlässigkeit und Robustheit . Dank der IP67-Zertifizierung ist der Dauerbetrieb bei Staub, Regen und Schnee gewährleistet. Der Betrieb zwischen -40 °C und +50 °C ist ohne Einbußen bei Genauigkeit und Stabilität möglich – in industriellen Umgebungen, kritischen Infrastrukturen und im Außenbereich.
Einfache Integration . Unterstützt PoE/ePoE für effiziente Strom- und Datenübertragung über große Entfernungen. Die zwei Alarmeingänge und zwei Alarmausgänge ermöglichen die Integration in fortschrittliche Sicherheits- und Automatisierungssysteme. Die lokale Aufzeichnung auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 256 GB) gewährleistet zudem die Datensicherung auch bei Stromausfällen.
Perfekt für professionelle Sicherheit, die Zuverlässigkeit, Fernsteuerung und automatische Analyse erfordert. Wenn Sie eine zuverlässige und kompromisslose Wärmebildkamera suchen, übertrifft die Dahua DHI-TPC-BF5401-TB7-BM-S2 Industriestandards. Entdecken Sie die Technologie, die für Experten in kritischen Umgebungen entwickelt wurde.
Dahua DHI-TPC-BF5401-TB7-BM-S2 Wärmebildkamera – Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Wärmesensor | Ungekühlter VOx 400 × 300 Pixel |
Linse (Wärmebild) | Brennweite 7,5 mm, nicht fokussierend, thermisch kontrolliert |
Erkennungskapazität | Personen bis 221 m, Fahrzeuge bis 490 m |
Alarm | Branderkennung, verdächtige Ereignisse, 2 Alarmeingänge und 2 Alarmausgänge |
Lagerung | Micro SD-Steckplatz, unterstützt bis zu 256 GB |
Netzwerk und Stromversorgung | PoE (Power over Ethernet), ePoE unterstützt |
Schutz | IP67 (staub- und wasserdicht) |
Arbeitstemperatur | -40°C bis +50°C |
Format | Bullet-Wärmebild-Netzwerkkamera |
FAQs - Dahua DHI-TPC-BF5401-TB7-BM-S2 Wärmebildkamera
Welche Vorteile bietet der Wärmesensor VOx 400x300 gegenüber Alternativen?
Der ungekühlte 400x300 VOx-Sensor liefert hochauflösende, zuverlässige Wärmebilder ohne den Wartungs- und Kühlungsaufwand alternativer Sensoren. Dieser Detektortyp zeichnet sich durch Langlebigkeit, geringeren Stromverbrauch und optimale Empfindlichkeit auch in rauen Umgebungen aus.
Welche konkreten Anwendungsfälle deckt die Feuermeldefunktion ab?
Der Wärmealarm erkennt Hotspots und plötzliche Temperaturschwankungen und ermöglicht so die Erkennung von Bränden, Maschinenüberhitzungen, Kurzschlüssen oder dem ungewöhnlichen Vorhandensein von Wärmequellen. Er ist unverzichtbar für die industrielle Überwachung, Lagerhallen, Umspannwerke und Waldgebiete, wo proaktive Prävention entscheidend ist.
Ermöglicht das Dahua DHI-TPC-BF5401-TB7-BM-S2 die Integration in vorhandene Videoüberwachungssysteme?
Ja, die Kamera ist mit Standardnetzwerkprotokollen kompatibel, unterstützt PoE/ePoE für Power over Ethernet und verfügt über Alarmeingänge/-ausgänge für die Interaktion mit Zugangskontrollsystemen, Perimetersicherheit oder zentralisiertem Ereignismanagement.
Welchen Schutz bietet die IP67-Zertifizierung?
Die IP67-Zertifizierung garantiert Dichtheit gegen Feinstaub und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser. Dadurch kann die Kamera sicher im Außenbereich und in rauen Industrieumgebungen installiert werden und gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb auch bei starkem Regen oder Umgebungsverschmutzung.