Dam Electronics Dobe Kabelgebundener Controller Kompatibel mit Switch Mit Vibrationsmotor und Verbindungsanzeige - 1,8 m
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Kompatibel mit Nintendo Switch
- USB 2.0 Kabelanschluss für stabile Verbindung
- Integrierter Vibrationsmotor für Spiel-Feedback
- LED-Kanalanzeige für eindeutige Zuordnung
- Kabel mit 1,8 m Länge für Flexibilität
- Robustes Gehäuse aus Termoplast und Metall
Der Dobe kabelgebundene Controller von Dam Electronics wurde speziell für die kompatible Nutzung mit Nintendo Switch entwickelt. Dank direktem Kabelanschluss via USB 2.0 garantiert dieses Eingabegerät eine verzögerungsfreie Übertragung und ermöglicht Systemupdates über die Kabelverbindung zur optimalen Kompatibilität.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken Vibrationsmotor bietet der Controller ein immersives Spielerlebnis, während die LED-Verbindungsanzeige jederzeit eine eindeutige Kanalidentifikation sicherstellt. Die Tastenbelegung umfasst alle essentiellen Funktionen: A, B, X, Y, +, -, L, R, ZL, ZR, HOME und beide 3D-Joysticks. Der linke 3D-Joystick kann flexibel zum rechten 3D-Joystick, zur R3-Taste oder zum Steuerkreuz umgeschaltet werden, um eine individuelle Steuerung nach Anwenderpräferenz zu gewährleisten.
Das Gehäusematerial besteht aus robustem Termoplast und Metall, was für zusätzliche Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit sorgt. Mit einer Kabellänge von 1,8 m bietet der Controller ausreichend Bewegungsfreiraum auch in komplexen Gaming-Umgebungen. Die Betriebsspannung beträgt 5 VDC und garantiert eine stabile Energieversorgung im Dauerbetrieb.
Technische Daten
- Kompatibilität: Nintendo Switch (kabelgebunden)
- Anschluss: USB 2.0-Kabel, 1,8 m Länge
- Tasten: A, B, X, Y, +, -, L, R, ZL, ZR, HOME, 2x 3D-Joystick, L3/R3
- Besondere Funktionen: Vibrationsmotor, Verbindungsanzeige, Updatefähig via Kabel
- Material: Termoplast, Metall
- Betriebsspannung: 5VDC
Mit seinem durchdachten Funktionsumfang und der langlebigen Bauweise erfüllt dieses Modell die Anforderungen anspruchsvoller Gamer und Technikexperten.