Devir Der Ringkrieg - Brettspiel
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtWar of the Ring ist ein gefeiertes kompetitives Strategiespiel für 2–4 Spieler, das von Roberto Di Meglio, Marco Maggi und Francesco Nepitello entwickelt wurde und seinen Spielern ermöglicht, in die fantastische Welt von J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ einzutauchen und dessen epische Action, dramatische Konflikte und unvergessliche Charaktere zu erleben.
Als Spieler der Freien Völker befehligen Sie die stolzen Heerscharen der größten Königreiche des Dritten Zeitalters. Von den Reiterfürsten Rohans über die Soldaten Gondors bis hin zu den Elfenfürsten Bruchtals führen Sie die Verteidigung der letzten freien Königreiche Mittelerdes an. Stellen Sie sich auf dem Schlachtfeld den bösen Schergen Saurons in einem verzweifelten Versuch, seinen Angriff zu verzögern, während Sie die Gefährten des Rings auf eine Reise zum Schicksalsberg führen.
Als Shadow-Spieler führen Sie die Horden des Dunklen Lords und seiner mächtigsten Schergen an, die versuchen, Dunkelheit nach Mittelerde zu bringen. Legionen von Orks, Trollen, Wolfsreitern und den furchterregenden Ringgeistern warten auf Ihren Befehl. Finden Sie den Ringträger und bringen Sie das kostbare Objekt zu seinem Meister oder vernichten Sie die Feinde mit Ihren mächtigen Armeen. Dies ist Ihre Chance, das Schicksal einer Ära zu gestalten.
Im Ringkrieg übernimmt eine Spielergruppe die Kontrolle über die Freien Völker, während eine andere die Armeen des Schattens kontrolliert. Die Nationen der Freien Völker sind zunächst nicht gewillt, gegen Sauron zu den Waffen zu greifen. Sie müssen daher entweder einen Angriff erleiden oder sich von Gandalf oder anderen Gefährten zum Kampf überreden lassen. Dies wird durch den politischen Marker dargestellt, der anzeigt, ob eine Nation bereit ist, im Ringkrieg zu kämpfen oder nicht. Das Spiel kann durch einen militärischen Sieg gewonnen werden, wenn Sauron eine bestimmte Anzahl von Städten und Festungen der Freien Völker erobert, oder umgekehrt. Doch die wahre Hoffnung der Freien Völker liegt in der Suche des Ringträgers: Während in Mittelerde Armeen aufeinanderprallen, versucht die Gefährtengemeinschaft heimlich, den Schicksalsberg zu erreichen, um den Einen Ring zu zerstören. Sauron ist sich der wahren Absichten seiner Feinde nicht bewusst, sucht jedoch in Mittelerde nach dem kostbaren Ring. Daher wird die Gemeinschaft zahlreichen Gefahren ausgesetzt sein, die durch die Regeln der Suche nach dem Ring dargestellt werden. Dennoch kann die Gemeinschaft die Freien Völker zum Kampf gegen Sauron sammeln. Der Spieler, der sie vertritt, muss daher einerseits den Ringträger vor Schaden bewahren und andererseits eine angemessene Verteidigung gegen die Armeen des Schattens aufbauen, damit diese Mittelerde nicht überrennen, bevor der Ringträger seine Aufgabe erfüllt hat.
In jeder Spielrunde geht es um das Werfen von Aktionswürfeln: Jeder Würfel entspricht einer Aktion, die ein Spieler während der Runde ausführen kann. Abhängig von der Seite, die auf jedem Würfel angezeigt wird, sind unterschiedliche Aktionen möglich (Bewegen von Armeen oder Charakteren, Rekrutieren von Truppen, Vorrücken auf einer politischen Leiste). Aktionswürfel können auch zum Ziehen oder Spielen von Ereigniskarten verwendet werden. Ereigniskarten werden gespielt, um bestimmte Ereignisse in der Geschichte darzustellen (oder die möglicherweise passiert sind), die im normalen Spielverlauf nicht dargestellt werden können. Jede Ereigniskarte kann außerdem eine unerwartete Wendung im Spiel bewirken, besondere Aktionen ermöglichen oder den Verlauf einer Schlacht verändern.
War of the Ring Second Edition ist ein strategisches und taktisches Fantasy-Kriegsspiel, das ein einzigartiges und unvergessliches Spielerlebnis bietet. Die schöne Asymmetrie des Spiels macht es glaubwürdiger und organischer. Sie können auf beiden Seiten spielen und das völlig andere Gefühl genießen, das Sie beim Kampf für Gut oder Böse verspüren. Wenn Sie ein Fan von „Herr der Ringe“ sind, sollten Sie sich dieses Spiel nicht entgehen lassen.