Disney Bitzee Magicals Interaktives Digitales Haustier, Multicolor
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Interaktives Digital-Haustier mit 20 magischen Charakteren
- Reagiert auf Berührung, Neigen und Schütteln
- Entwicklung vom Baby bis zum Super-Bitzee
- Ohne Bildschirm – reines Tasterlebnis
- Mit Zauberstab für Spezialeffekte und Farben
- Optimiert für technikorientierte Sammler
Entdecken Sie das Disney Bitzee Magicals – ein innovatives, interaktives Digital-Haustier, das speziell für technikaffine Anwender entwickelt wurde. Diese fortschrittliche, bildschirmlose Spielinnovation verbindet Taktilität mit fortschrittlicher Sensorik und bietet eine reaktionsschnelle Interaktion via Neigen, Berühren, Schütteln oder Streichen.
Im Inneren befinden sich zwanzig magische Charaktere, deren Entwicklung von Baby bis Super-Bitzee durch Pflege wie Füttern, Spielen, Reinigen und Schlafen beeinflusst wird. Der Spielfortschritt wird über ein evolutionäres System sowie Sammel- und Belohnungsmechanismen abgebildet. Freischaltbare Charaktere und Splitzee-Funktionen erhöhen den Wiederspielwert. Dank der mitgelieferten magischen Zauberstab können Nutzer Spezialeffekte sowie Farbveränderungen auslösen und weitere Interaktionen generieren.
Das Gerät arbeitet vollständig ohne Bildschirm und vermittelt so ein neuartiges haptisches Erlebnis, inspiriert durch die bekannte Damagotchi-Philosophie, nun weiterentwickelt für die heutige Digitalgeneration. Über ein Multilanguage-Handbuch garantiert Disney Bitzee Magicals einfache Inbetriebnahme und volle Funktionsbreite, unabhängig von Sprachpräferenzen.
Technische Daten
Abmessungen: 146 mm x 111 mm x 149 mm; Gewicht: 270 g
Energieversorgung: 3x AA (im Lieferumfang enthalten)
Farbe: Multicolor
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Zertifizierungen: CE-konform
Zubehör: Schnellstart-Anleitung, ausführliche Anleitung
Sicherheitsinformation: Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten
Herkunft: China
Das Bitzee Magicals eignet sich hervorragend als Geschenk für Nachwuchs-Tüftler sowie Erwachsene, die auf zukunftsweisende, technikzentrierte Spielkonzepte Wert legen.