DJI Power 1000 tragbares Kraftwerk Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) 2200 W 13 kg
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtTragbare 1024 Wh Powerstation von DJI
Stabiler Hochleistungs-Wechselstromausgang
DJI Power 1000 hat eine Akkukapazität von 1024 Wh und liefert eine maximale Wechselstrom-Ausgangsleistung von 2400 W. Die Station kann auch DJI Drohnenakkus schnell aufladen, für noch mehr kreativen Content aus der Luft.
Schnellladung für DJI Drohnen
Mit den separat erhältlichen Ladekabeln kannst du ausgewählte DJI-Drohnenakkus mit der superschnellen DJI Power SDC Ladefunktion schnell aufladen und innerhalb von ca. 30 Minuten wieder abheben. Mit drei Drohnenakkus und einer tragbaren DJI Powerstation kannst du einen ganzen Tag lang unbeschwert Fliegen und Aufnehmen.
Mehrere Aufladeoptionen
DJI Power 1000 kann auf drei Arten aufgeladen werden: Netzstrom, Solarenergie und Fahrzeugbatterie. Ob drinnen oder unterwegs – du kannst flexibel die für dich passende Lademethode auswählen.
Netzstromversorgung
Schnell und einfach anschließen, aufladen und loslegen. Wenn DJI Power 1000 an das Stromnetz angeschlossen ist, unterstützt sie sowohl den 1200-W-Schnelllademodus als auch den 600-W-Standardlademodus, mit einer schnellsten Aufladezeit von 70 Minuten für 100 % Akkuleistung. Außerdem kann in nur 50 Minuten auf 80 % aufgeladen werden.
Solarenergie
DJI Power 1000 kann über das DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT) oder das DJI Power Autosteckdose-zu-SDC-Kabel an Solarmodule angeschlossen und mit umweltfreundlichem Solarstrom aufgeladen werden. MPPT (Maximum Power Point Tracking) ist ein intelligenter Algorithmus, der die Echtzeitüberwachung der Spannung unterstützt, die von angeschlossenen Solarmodulen erzeugt wird. Durch Tracking und Aufrechterhaltung der höchsten Spannungs- und Stromwerte (V-I) ermöglicht es der Algorithmus den Solarmodulen, DJI Power 1000 auf optimale und effiziente Weise aufzuladen.
Fahrzeugbatterie
Einfache Aufladung bei jeder Fahrt. Mit der DJI Power Autosteckdose für SDC-Netzkabel (12 V/24 V) kannst du DJI Power 1000 über das Autoladegerät vollständig aufladen.
Umfassendes Sicherheitskonzept, extrem leiser Betrieb
Sicher und zuverlässig, für drinnen und draußen
Die Sicherheit steht auch hier an erster Stelle. Von der Gehäusestruktur über die Zellchemie bis hin zur Systemsoftware verfügt DJI Power 1000 über ein umfassendes Sicherheitskonzept. 26 bestandene Produkttests der Schweizer Prüfstelle SGS garantieren eine sichere elektrische Nutzung.
Behördenzertifizierung durch SGS Schweiz
Dank eines umfassenden Sicherheitskonzepts wurde DJI Power 1000 von der SGS Schweiz als hochwertige tragbare Powerstation zertifiziert und erhielt 26 Produkttest-Zertifizierungen, darunter 2 Produkttest-Verifizierungen, 4 mechanische Leistungstests, 9 elektrische Leistungstests, 3 Tests zur Umweltbeständigkeit, 5 Geräuschpegeltests und 3 Tests zur intelligenten und effizienten DC-Stromversorgung und zum Aufladen.
Intelligentes Akkumanagementsystem
Wenn der Sicherheitsgrenzwert für den Stromverbrauch überschritten wird, tritt automatisch der Schutzmechanismus für Stromversorgung und Aufladen in Aktion. Sobald die Stromversorgung wieder normal läuft, nimmt DJI Power 1000 den Betrieb wieder auf.
LFP-Zelle
Die LFP-Zelle ist sicher und langlebig und kann bis zu 4000 Zyklen erreichen, was selbst bei häufigem Gebrauch einer Lebensdauer von etwa 10 Jahren entspricht.
Sichere und zuverlässige Stromnutzung
11 Temperatursensoren
11 Temperatursensoren am Gerät überwachen kontinuierlich die Wärmeableitung und die Powerstation funktioniert auch bei Temperaturen von bis zu 40 °C noch normal.
Hochfeste Struktur
Die Powerstation besteht aus flammhemmendem Material und kann ein Auflagegewicht von bis zu 100 kg aushalten, was ebenfalls zum Schutz beiträgt.
Stromausfallschutz
Zehn auf die Powerstation verteilte Sicherungen sorgen bei jedem Modul für Kurzschlussschutz. Selbst bei einer Störung des Stromkreises reagiert die DJI Power 1000 schnell und sicher.
USV-Modus, problemlose Stromkontinuität
Wenn ein elektrisches Gerät an eine eingeschaltete DJI Power 1000 über den Wechselstromausgang angeschlossen wird und beide mit Netzstrom versorgt werden, schaltet DJI Power 1000 in den USV-Modus (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Bei einem plötzlichen Stromausfall kann die DJI Power 1000 das angeschlossene Gerät (oder die Geräte) innerhalb von 0,02 Sekunden mit Strom versorgen und so einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherstellen.
Extrem leiser Betrieb
Der Geräuschpegel der DJI Power 1000 beträgt während des Aufladens nur 23 dB [13] und ist damit niedriger als die meisten Haushaltskühlschränke, sodass auch in ruhigen Umgebungen keine Lärmbelästigung entsteht.
Zwei USB-C-Anschlüsse (max. 140 W)
DJI Power 1000 verfügt über zwei 140-W-USB-C-Anschlüsse mit einer Gesamtausgangsleistung von bis zu 280 W, was einer Steigerung von 40 % im Vergleich zu den auf dem Markt üblichen dualen 100-W-USB-C-Ausgängen entspricht. Sie deckt mühelos den Strombedarf der meisten Geräte mit USB-C-Anschluss und unterstützt gleichzeitig eine PD 3.1 140-W-Ladung, mit der du zum Beispiel ein 16-Zoll MacBook Pro schnell aufladen kannst.
Umfangreiches Zubehör
DJI Power 1000 verfügt über zwei USB-A-Anschlüsse, zwei AC-Ausgänge, einen SDC-Anschluss, einen SDC Lite-Anschluss und zwei 1/4″-Gewindebohrungen. Sie ist äußerst vielseitig und vereinfacht die Stromnutzung in unterschiedlichen Szenarien. Die Powerstation kann an unterschiedliche Arten von Solarmodulen, Stromkabeln und Adapterkabeln angeschlossen werden und erfüllt damit die Anforderungen einer Vielzahl von Stromversorgungs- und Aufladeoptionen.
Spezifikationen:
- Leistungen
- Akku-/Batterietechnologie: Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4)
- Batteriekapazität: 1024 Wh
- Aufladequelle: AC, Solar
- Schnellladung: Ja
- Gesamte Ausgangsleistung: 2200 W
- Leistung Überspannungsschutz: 2400 W
- Ausgangsspannung: 220 - 240 V
- Leistung Solar-Panel: 240 W
- Solarmodul Spannung: 9 - 27 V
- Solarpanel Strom: 10000 mA
- USB-Typ-A Ausgangsleistung: 24 W
- USB Typ-C Ausgangsleistung: 140 W
- Geräuschpegel Batterie: 23 dB
- USB Power Delivery: Ja
- USB-Stromversorgung bis zu: 140 W
- Design
- Produktfarbe: Schwarz
- Eingebautes Display: Ja
- Steuerung: Tasten
- Tragegriff(e): Ja
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Anzahl der AC-Ausgänge: 2 AC-Ausgänge
- USB Anschluss: Ja
- USB-Stecker: USB Typ-A, USB Typ-C
- USB-Typ-A-Ausgangsports: 2
- USB Typ-C Anzahl Anschlüsse: 2
- Gewicht und Abmessungen
- Breite: 225 mm
- Tiefe: 448 mm
- Höhe: 230 mm
- Gewicht: 13 kg
- Verpackungsdaten
- Menge pro Packung: 1 Stück(e)
- Lieferumfang
- Mitgelieferte Kabel: AC
- Betriebsanleitung: Ja
- Betriebsbedingungen
- Betriebstemperatur: -10 - 45 °C
- Temperaturbereich bei Lagerung: -10 - 45 °C