Dual-Thermalkamera Hikvision DS-2TD2608-2/QA 4MP IP67 Außenbereich Dual-WDR 120dB
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie fortschrittlichen Schutz mit der Dual-Thermalkamera von Hikvision, die optische und thermische Bilder nahtlos kombiniert.
Eigenschaften der Dual-Thermalkamera Hikvision DS-2TD2608-2/QA
Komplexe Sicherheitsüberwachung auf höchstem Niveau. Die Dual-Technologie ermöglicht zeitgleiche thermische und optische Bildgebung, ideal zum Schutz sensibler Außenbereiche wie Industrieanlagen, Lagerhallen oder Wohngebiete mit hohem Wert. Die Fähigkeit, Temperaturabweichungen präzise zu erkennen, sorgt für frühzeitige Erkennung von potenziellen Gefahren, noch bevor sie kritisch werden.
Proaktive Gefahrenprävention. Mit integrierter Brandfrüherkennung beobachten Sie Anlagen proaktiv und identifizieren Überhitzungen oder elektrische Anomalien zuverlässig. So gehen Sie Risiken gezielt aus dem Weg und erhöhen die Betriebssicherheit nachhaltig.
Klares Bild auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Dank 120 dB Wide Dynamic Range (WDR) und 3D-DNR Technologie liefert die Kamera detailreiche, kontraststarke Bilder ohne visuelle Störungen - selbst bei Gegenlicht, Dunkelheit oder starken Lichtwechseln.
Intelligente Abschreckungsmaßnahmen. Ausgestattet mit Audio und weißem LED-Licht, reagiert die Kamera bei verdächtigen Bewegungen oder thermischen Anomalien mit akustischen und visuellen Warnsignalen, um potenzielle Eindringlinge effektiv abzuschrecken, besonders in wenig frequentierten Außenbereichen bei Nacht.
Flexible Verwaltung und Fernzugriff in Echtzeit. Kompatibel mit Smartphone-Apps, Webbrowsern, CMS-Software und NVR-Systemen, können Sie die Kamera aus der Ferne steuern, Livebilder ansehen und Aufnahmen überprüfen, um jederzeit auf Vorfälle schnell zu reagieren.
Technische Spezifikationen der Dual-Thermalkamera Hikvision DS-2TD2608-2/QA
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell | DS-2TD2608-2/QA |
Kamera-Typ | IP-Sicherheitskamera, Außenbereich, kabelgebunden |
Bildsensor Optisch | CMOS, Sensorgröße 1/1,8" (25,4 / 1,8 mm) |
Thermischer Sensor-Typ | Vanadiumoxid Ungekühltes Fokalebenen-Array |
Sichtfeld horizontal | Optisch: 56°, Thermal: 18,75° |
Sichtfeld vertikal (Thermal) | 25° |
Zoom | Digital 4x |
Erfassungsreichweite | 332 m |
Erkennungsreichweite | 83 m |
Auflösung Optisch | 4 MP |
Gehäuse & Schutzart | Außenbereich, IP67 Schutzklasse |
Montageart | Decke / Wand |
Farbe | Weiß |
FAQs - Dual-Thermalkamera Hikvision DS-2TD2608-2/QA
Wie funktioniert die kombinierte thermische und optische Bildgebung?
Die Kamera nutzt zwei Sensoren: einen optischen CMOS-Sensor für hochauflösende Bilder und einen thermischen Sensor mit Vanadiumoxid-Technologie, der Wärmesignaturen erfasst und so auch bei völliger Dunkelheit oder Nebel zuverlässige Überwachung gewährleistet.
Welche Vorteile bietet die Brandfrüherkennung?
Die präzise thermische Analyse erkennt Überhitzungen und Anomalien elektrisch betriebener Geräte frühzeitig, wodurch Sie gefährliche Situationen vor dem Entstehen erkennen können. So lässt sich Brandrisiko signifikant reduzieren.
Wie effektiv sind die WDR- und 3D-DNR-Technologien im Außeneinsatz?
WDR mit 120 dB ermöglicht eine ausgezeichnete Bildqualität bei starken Lichtkontrasten, während 3D-DNR digitale Bildstörungen reduziert. Dies sorgt für klare und detailreiche Überwachungsbilder auch in herausfordernden Lichtverhältnissen wie Nacht oder Gegenlicht.
Wie lässt sich der Fernzugriff auf die Kamera realisieren?
Dank Kompatibilität mit Smartphone-Apps, Webbrowsern, CMS-Software und NVR-Systemen können Sie die Kamera weltweit überwachen, Bewegungen verfolgen und Aufnahmen abrufen, was maximale Kontrolle und schnelle Reaktion garantiert.
Es ist für Sie, wenn: Sie eine professionelle Sicherheitslösung für anspruchsvolle Außenbereiche benötigen, die mit präziser Thermografie und optischer Überwachung kombiniert. Wichtig sind Ihnen proaktive Gefahrenprävention, hohe Bildqualität und flexible Fernsteuerung.
Es ist nicht für Sie, wenn: Sie eine reine Indoor-Kamera ohne thermische Funktion suchen oder eine einfache Überwachung ohne erweiterte Analyse- und Abschreckungsfunktionen bevorzugen.