Dunstabzugshaubenfilter CATA 02859398 Carbon geeignet für ISLA ANGOLO THALASSA TITAN u.a.
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie die Luftqualität in Ihrer Küche mit dem CATA 02859398 Carbon Dunstabzugshaubenfilter – effektive Geruchsneutralisation, die für jeden Kochprofi unverzichtbar ist.
Eigenschaften Dunstabzugshaubenfilter CATA 02859398
Effiziente Luftreinigung. Der Aktivkohlefilter sorgt für eine deutliche Reduzierung von Kochgerüchen und Feinstaub. Perfekt für technisch anspruchsvolle Küchenumgebungen, in denen Leistung und Hygiene oberste Priorität haben.
Kompatibel mit vielen Modellen. Entwickelt für eine Vielzahl an CATA Dunstabzugshauben (z.B. ISLA, ANGOLO, THALASSA, TITAN etc.), ermöglicht dieser Filter eine flexible Nachrüstung und Wartung.
Werkstoff: Hochwertiger Kohlenstoff. Die Carbonmatte besitzt eine hohe Adsorptionskapazität und überzeugt durch Langlebigkeit sowie hocheffiziente Filtereigenschaften – ideal für den Dauereinsatz.
Einfache Handhabung. Der Filterwechsel gestaltet sich problemlos und schnell, sodass Wartungseinsätze effizient und ressourcenschonend ausgeführt werden können.
Mit dem Aktivkohlefilter genießen Sie frische und saubere Luft beim Kochen. Reduzieren Sie Gerüche und schützen Sie Ihre Küchentechnik vor Ablagerungen. Für alle, die auf eine langanhaltende Performance setzen.
Der Filter ist ideal für moderne Küchen, in denen sowohl technische Performance als auch Hygiene entscheidend sind. Jetzt aufrüsten und professionelle Küchenstandards sichern!
Spezifikationen Dunstabzugshaubenfilter CATA 02859398
Spezifikation | Detail |
---|---|
Produkttyp | Dunstabzugshaubenfilter |
Material | Aktivkohle |
Farbe | Schwarz |
Kompatible Marken | CATA |
Kompatible Modelle | ISLA, ANGOLO, THALASSA, TITAN, LEGEND, SYGMA, VEGA, GAMMA, BETA, GC DUAL, CORONA, GL, GT PLUS, AURA |
Funktion | Luftreinigung und Geruchsneutralisation |
FAQs - Dunstabzugshaubenfilter CATA 02859398
Für welche Modelle ist der Filter geeignet?
Der Filter ist kompatibel mit verschiedenen CATA Dunstabzugshauben, beispielsweise ISLA, ANGOLO, THALASSA, TITAN und weiteren aufgeführten Modellen.
Wie oft sollte der Carbonfilter ausgetauscht werden?
Für optimale Leistung wird empfohlen, den Aktivkohlefilter je nach Nutzungsgrad der Haube etwa alle 3 bis 6 Monate zu wechseln – je nach Kochintensität und Umgebungsluft.
Wie wirkt der Aktivkohlefilter?
Der Filter absorbiert Gerüche, partikelförmige Schadstoffe und hält die Küchenluft sauber. Die feinen Kohlenstoffporen binden Moleküle, die für unangenehme Gerüche sorgen.
Wie aufwendig ist der Einbau?
Der Einbau erfolgt unkompliziert. Alte Filter lassen sich leicht entnehmen und neue Filter werden einfach eingesetzt – spezielles Werkzeug ist in der Regel nicht erforderlich.