DVR Hikvision AcuSense iDS-E04HQHI-XD 4 Kanäle H.265 eSSD Schwarz DVR Hikvision AcuSense iDS-E04HQHI-XD 4 Kanäle H.265 eSSD Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie effiziente und vielseitige Videoüberwachung mit dem Hikvision AcuSense DVR iDS-E04HQHI-XD, das beste Bildqualität und hohe Speichereffizienz bietet.
Eigenschaften Hikvision AcuSense DVR iDS-E04HQHI-XD
Flexible Kanalunterstützung. Dieser DVR unterstützt vier analoge Videoeingänge plus einen zusätzlichen IP-Kanal, was Ihnen maximale Flexibilität zur Integration verschiedener Kameratypen bietet – HDTVI, HDCVI, AHD, CVBS und IP. Perfekt für wachsende Sicherheitssysteme in kleinen bis mittelgroßen Umgebungen.
Effiziente Video-Kompression. Durch den Einsatz der H.265 Pro und H.265 Kompressionstechnologie optimiert der DVR Speicherplatz und reduziert die Bandbreite, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Dies ermöglicht längere Aufnahmezeiten und verbessert die Verwaltung interner Speicherkapazitäten.
Hohe Eingangauflösung. Das Gerät verarbeitet Videosignale mit bis zu 5 Megapixeln im Lite-Modus bei 12 Bildern pro Sekunde, was klare und detailreiche Bilder garantiert – ideal zur Erkennung von Gesichtern, Nummernschildern oder verdächtigen Bewegungen.
Audioübertragung über Koaxialkabel. Die Unterstützung von Audio über Koaxialkabel ermöglicht es, Ton ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand aufzunehmen und erweitert so den Überwachungsbereich um eine auditiv wichtige Dimension.
Robuste und energiesparende Bauweise. Mit integriertem Solid State Drive (eSSD) sorgt das Gerät für einen großartigen Fortschritt in der Energieeffizienz und Zuverlässigkeit, bei gleichzeitig erstklassiger Speicherleistung, die langlebig und wartungsarm ist.
Dieser Hikvision DVR ist die ideale Wahl für Fachanwender, die eine professionelle, skalierbare und hochleistungsfähige Videoüberwachungslösung suchen. Steigern Sie Ihre Sicherheit mit modernster Technik und einfacher Bedienbarkeit – jetzt zugreifen!
Technische Spezifikationen Hikvision AcuSense DVR iDS-E04HQHI-XD
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell | iDS-E04HQHI-XD |
Kanäle | 4 analoge + 1 IP-Kanal |
Videoauflösung maximal | 1920 x 1080 (5 MP Lite @ 12 fps) |
Video-Kompression | H.265 Pro, H.265 |
Audioübertragung | über Koaxialkabel |
Speicher | 1,02 TB integrierte SSD |
Stromversorgung | 12 V DC, max. 5,4 W, 1 A |
Netzwerk | Fast Ethernet, Protokolle: TCP/IP, DHCP, Hik-Connect, DDNS u.a. |
Benutzer | Max. 32 Benutzer |
Farbe | Schwarz |
FAQs - Hikvision AcuSense DVR iDS-E04HQHI-XD
Wofür eignet sich der Hikvision AcuSense DVR?
Der DVR ist ideal für kleine und mittelgroße Überwachungssysteme, die flexible Kameraanschlüsse und effiziente Speicherung erfordern. Besonders eignet er sich für Nutzer, die sowohl analoge als auch IP-Kameras kombinieren möchten.
Wie verbessert die H.265-Kompression die Nutzbarkeit?
Die H.265- und H.265 Pro-Technologien reduzieren den Speicher- und Bandbreitenbedarf erheblich, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Dies ermöglicht längere Aufnahmezeiten und effizientere Netzwerkbelastung.
Ist die Integration von Audio ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand möglich?
Ja, das Gerät unterstützt Audioübertragung direkt über das vorhandene Koaxialkabel, was zusätzliche Installationskosten und Aufwand vermeidet und gleichzeitig einen umfassenderen Überwachungsbereich schafft.
Wie viele Benutzer können gleichzeitig auf das System zugreifen?
Bis zu 32 Benutzer können gleichzeitig auf das DVR-System zugreifen, ideal für professionelle Umgebungen mit mehreren Überwachungspersonen oder Zugriffspunkten.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie eine professionelle Überwachungslösung mit flexibler Kameraintegration benötigen.
- Sie Wert auf effiziente Speicherung und Datensicherheit legen.
- Sie eine einfache Audiointegration ohne verkabelten Zusatzaufwand suchen.
- Sie ein langlebiges und energieeffizientes Gerät bevorzugen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie ein reines IP-basierendes System mit mehr als einem IP-Kanal wünschen.
- Sie höhere Bildraten als 12 fps bei maximaler Auflösung benötigen.
- Sie keinen Wert auf Koaxial-Audio legen oder eine andere Audiointegration bevorzugen.