ENDORFY Navis F240 ARGB 240-mm-Flüssigkeitskühlung mit 2 Multi-Sockel-aRGB-Lüftern
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie die Wärmeleistung Ihres Systems mit dem ENDORFY Navis F240 ARGB , einer Flüssigkeitskühlung für anspruchsvolle PC-Konfigurationen.
Eigenschaften ENDORFY Navis F240 ARGB
Maximale Kompatibilität und Effizienz. Dieses AIO-Flüssigkeitskühlsystem ist mit den wichtigsten Intel- (1150/1151/1155/1156/1200/1700/2011/2011-3/2066) und AMD-Sockeln (AM4/AM5) kompatibel und kann daher in einer Vielzahl von Hochleistungs-Setups sowohl für Spiele als auch für professionelle Anwendungen installiert werden.
Überlegene und leise Kühlung. Der 240-mm-Kühler bewältigt zusammen mit zwei 120-mm-PWM-Lüftern effektiv die hohen Temperaturen moderner Prozessoren und gewährleistet einen robusten und stabilen Luftstrom bei niedriger Drehzahl, ideal zum Übertakten oder für intensive Arbeitslasten, ohne dass dabei die Geräuschlosigkeit beeinträchtigt wird.
Visuelle Anpassung mit aRGB. Das integrierte aRGB- Beleuchtungssystem in den Lüftern und der Pumpe ermöglicht Ihnen die Erstellung vollständig individueller Lichteffekte, die mit kompatiblen Motherboards synchronisiert werden können. Dies verbessert die Ästhetik jedes Gehäuses und sorgt für ein professionelles Finish.
Einfache Installation. Seine Mehrfachhalterung und das komplette Kit ermöglichen eine schnelle Montage auch in kompakten Gehäusen, minimieren Risiken und maximieren die Hardwaresicherheit. Sein geringes Gewicht und die optimierten Abmessungen gewährleisten die Kompatibilität mit den meisten ATX- und MicroATX-Gehäusen.
Optimale Konnektivität und präzise Steuerung. Es verfügt über 4-polige PWM-Anschlüsse für eine intelligente Lüftergeschwindigkeitsregelung basierend auf der Systemtemperatur und sorgt so für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Geräuschlosigkeit.
Entscheiden Sie sich für ENDORFY Navis F240 ARGB und profitieren Sie von der fortschrittlichen Ableitung, um Ihre Komponenten zu schützen, die thermische Drosselung zu reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Investition zu maximieren. Steigern Sie Ihr Rig und beenden Sie das Rätselraten bei der Kühlung – dies ist die professionelle Lösung für High-End-Computing- und Gaming-Enthusiasten.
ENDORFY Navis F240 ARGB Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Kerl | AIO (All-in-One)-Flüssigkeitskühlung |
Intel-Sockelkompatibilität | 1150 / 1151 / 1155 / 1156 / 1200 / 1700 / 2011 / 2011-3 / 2066 |
AMD-Sockelkompatibilität | AM4, AM5 |
Kühlergröße | 240 mm (Maße: 120 x 275 x 54 mm) |
Anzahl der Lüfter | 2 x 120 mm |
Maximale Lüftergeschwindigkeit | 1800 U/min |
Blitz | aRGB (ARGB adressierbar) |
Anschluss | PWM 4-polig |
Gewicht | 1,1 kg (ca.) |
Inklusive Heizkörper | Ja |
FAQs – ENDORFY Navis F240 ARGB
Ist es mit aktuellen Intel- und AMD-Prozessoren kompatibel?
Ja, das ENDORFY Navis F240 ARGB ist mit der neuesten Generation von Intel-Sockeln (einschließlich 1200 und 1700) und AMD AM4/AM5 kompatibel und deckt sowohl aktuelle als auch ältere Hochleistungsplattformen ab.
Welche Vorteile hat er gegenüber einem herkömmlichen Luftkühler?
Die Flüssigkeitskühlung sorgt für eine wesentlich effizientere Wärmeableitung, sodass Hochleistungs-CPUs bei längeren Sitzungen niedrigere Temperaturen aufrechterhalten können, was zu einer geringeren thermischen Drosselung und einer größeren Stabilität beim Übertakten führt. Es bietet außerdem eine geringere Geräuschentwicklung unter Last und eine verbesserte Ästhetik durch aRGB-Beleuchtung.
Kann es in jedes ATX- oder MicroATX-Gehäuse eingebaut werden?
Dank seines 240-mm-Radiators und der kompakten Abmessungen ist er mit den meisten ATX- und MicroATX-Towern kompatibel, die die Installation von Radiatoren dieser Größe oben oder vorne ermöglichen. Es ist wichtig, vor der Installation den verfügbaren Platz in Ihrer Box zu überprüfen.
Wie steuern Sie die Geschwindigkeit der Lüfter und der Beleuchtung?
Die Lüfter verfügen über einen 4-poligen PWM-Anschluss, um die Geschwindigkeit automatisch an die Systemtemperatur anzupassen und so ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Geräuscharmut zu ermöglichen. aRGB-Beleuchtung kann über Motherboard-Software synchronisiert und gesteuert werden, die Standard-aRGB-Systeme unterstützt.