ENGWE EP-2 BOOST Elektrofahrrad, 48V 13Ah Akku, 250W Motor, faltbar, 120km Reichweite
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtGenießen Sie Fahrten in der Stadt und im Gelände mit dem ENGWE EP-2 BOOST , der Komfort, Autonomie und maximale Sicherheit auf jeder Fahrt vereint.
Merkmale des ENGWE EP-2 BOOST Elektrofahrrads
Ein Pionier nachhaltiger Mobilität. Der ENGWE EP-2 BOOST entspricht der europäischen Straßenverkehrsordnung und bietet modernste Tretunterstützungstechnologie. Dank seines bürstenlosen 250-W-Motors bietet er optimale Leistung für intensive tägliche Fahrten, ohne dabei an Agilität oder Kontrolle einzubüßen.
Erweiterte Reichweite für lange Strecken. Eine 48-V-13-Ah-Batterie bietet eine unterstützte Reichweite von bis zu 120 km und optimiert die Energieeffizienz für Fahrten zwischen Städten und in der Stadt – ideal für alle, die das Aufladen minimieren und die Fahrzeit optimieren möchten.
Intelligentes Fahrerlebnis. Ausgestattet mit einem Drehmomentsensor passt der EP-2 BOOST die Unterstützungsleistung an Ihre Tretkraft an und sorgt so für eine sanfte, progressive Reaktion und ein natürliches, leises Pedalgefühl.
Absoluter Komfort und Anpassungsfähigkeit. Ein robuster und leichter 6061-Aluminiumrahmen, eine Vorderradgabel mit Federung, ein verstellbarer Ledersattel und ein verstellbarer Lenker passen sich perfekt an unterschiedliche Körpergrößen und Fahrstile an, ohne dass die Stabilität auf jedem Gelände beeinträchtigt wird, dank der 20-Zoll-Räder mit breitem Profil.
Tragbarkeit und Vielseitigkeit. Das vollständig faltbare Design eignet sich perfekt für den Transport im Auto, die Aufbewahrung in engen Räumen oder für Campingausflüge. Die LED-Leuchten vorne und hinten sorgen für maximale Sichtbarkeit und Sicherheit bei Nacht.
Fortschrittliches Brems- und Getriebesystem. 180-mm-Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für zuverlässiges Ansprechverhalten in jeder Situation. Mit der 7-Gang-Schaltung von Shimano lässt sich die Übersetzung an jede Herausforderung anpassen, egal ob am Berg oder im urbanen Gelände.
Entdecken Sie neue Ziele, vergessen Sie den Verkehr und nutzen Sie eine innovative Lösung. Der ENGWE EP-2 BOOST ist der ultimative Partner für Elektromobilität. Entdecken Sie sein Potenzial und bringen Sie Ihr Radfahrerlebnis auf die nächste Stufe.
Spezifikationen des ENGWE EP-2 BOOST Elektrofahrrads
Spezifikation | Detail |
---|---|
Marke | ENGWE |
Modell | EP-2 BOOST |
Batterie | 48 V 13 Ah |
Motor | Bürstenlos 250W |
Höchstgeschwindigkeit | 25 km/h |
Autonomie | Bis zu 120 km (mit Tretunterstützung) |
Sensor | Drehmomentsensor |
Bremsen | Vordere und hintere Scheibe 180 mm |
Räder | 20 Zoll, Aluminium |
Diagramm | Faltbares 6061 Aluminium |
Getriebe | 7 Geschwindigkeiten |
Blitz | LED-Leuchten vorne und hinten |
Suspension | Vorderradgabel mit Federung |
Faltsystem | Ja |
FAQs - ENGWE EP-2 BOOST Elektrofahrrad
Wie hoch ist die tatsächliche Akkulaufzeit des ENGWE EP-2 BOOST unter normalen Nutzungsbedingungen?
Die Reichweite kann im Tretunterstützungsmodus bis zu 120 km betragen, abhängig vom Gewicht des Benutzers, dem Gelände und der gewählten Unterstützungsstufe. Im Stadtverkehr und bei effizienter Fahrweise sind über 100 km pro Ladung üblich.
Ist das Fahrrad mit einem Gashebel ausgestattet oder verfügt es nur über eine Tretunterstützung?
Es verfügt über kein Gaspedal. Das System wird durch einen Drehmomentsensor aktiviert: Der Motor bietet je nach Trittintensität und Trittfrequenz eine angemessene Unterstützung und entspricht den europäischen Vorschriften.
Ist es für Benutzer unterschiedlicher Körpergröße und für städtische oder ländliche Umgebungen geeignet?
Ja. Sattel und Lenker sind verstellbar und passen sich so bequem an verschiedene Körpergrößen an. Die 20-Zoll-Aluminiumräder und breiten Reifen sorgen für Stabilität auf Asphalt, Feldwegen und gemischten Untergründen.
Welche Wartung erfordern die wichtigsten elektrischen und mechanischen Komponenten?
Der Akku muss regelmäßig aufgeladen werden (es wird empfohlen, ihn nicht vollständig zu entladen). Shimano-Scheibenbremsen und -Schalthebel müssen regelmäßig überprüft und eingestellt werden, um optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Der bürstenlose Motor ist, abgesehen von Reinigung und Überprüfung der Anschlüsse, nahezu wartungsfrei.