Estación de energía Anker Solix C300 DC 288Wh 7 puertos USB LiFePO4 Pantalla LED Solar Schnellladung
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Leistungsstarke 288Wh LiFePO4-Batterie
- 7 Geräte gleichzeitig laden und betreiben
- Power Delivery 3.1, schnelles USB-C-Laden bis 140W
- Solarbetrieb und USB-C Schnellladung möglich
- Bluetooth, WiFi, LED-Anzeige, App-Steuerung
- Robustes Design, optimal für Outdoor-Einsätze
Maximale Energie und Flexibilität für professionelle Einsätze: Die Anker Solix C300 DC sichert mobile Stromversorgung in jeder Situation.
Eigenschaften der Anker Solix C300 DC Powerstation
Hohe Ausdauer dank LiFePO4-Zellen: Die langlebige 288 Wh LiFePO4-Batterie (über 3000 Ladezyklen) garantiert konstante Leistung und thermische Sicherheit, selbst unter extremen Bedingungen. Optimal für Outdoor-Techniker, Fotografen, Field-Service oder anspruchsvolle Camper.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Mit 1x USB-A (12 W), 3x USB-C (davon 1 mit 140 W Power Delivery 3.1), Zigarettenanzünder (120 W) und Solar-/Auto-Eingang lädt die Station bis zu 7 Geräte gleichzeitig – vom Laptop über Router bis zur Kamera.
Intelligentes Energiemanagement: Steuern und überwachen Sie alle Parameter präzise via App (Bluetooth & WiFi) und auf dem integrierten LED-Display. Die Restkapazität, Lade-/Entladeleistung oder Verbrauch sind jederzeit transparent nachvollziehbar.
Schnelles Nachladen, Solar-Ready: Vollladung in nur 1 Stunde über USB-C oder 2,5 Stunden per Solarmodul (100 W, 28 V). So bleibt die Stromversorgung auch ohne Netzanschluss gesichert.
Robust und portabel: Solides, kompaktes Gehäuse (nur 2,8 kg). Mit Tragegriff klar für Outdoor-Events, den mobilen direkten Einsatz oder Krisensituationen optimiert. Absolut wartungsfrei, leise und emissionsfrei.
Nehmen Sie Ihre Energie überall mit: Perfekt für Notfälle, Aufnahmen im Freien, Labor- oder Technikfelder – ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Jetzt bestellen und Ihre Stromunabhängigkeit sichern!
Technische Daten der Anker Solix C300 DC Powerstation
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Batterie-Technologie | LiFePO4 (Lithium-Eisen-Phosphat) |
| Kapazität | 288 Wh / 90.000 mAh |
| Maximale Ausgangsleistung | 300 W |
| Gleichzeitige Geräte | 7 |
| Eingänge | USB-C, Solar, Zigarettenanzünder |
| Ausgänge | 1 x USB-A (12 W), 3 x USB-C (1x bis 140 W), 1 x Zigarettenanzünder (120 W), Solareingang |
| Schnelllade-Technologie | Power Delivery 3.1 (bis 140 W) |
| Ladezeit USB-C | 1 Stunde |
| Ladezeit Solar | 2,5 Stunden (bei 100 W Solar, 28 V) |
| Kommunikation | Bluetooth, WiFi, App-Steuerung |
| Display & LED | Ja / Ja |
| Abmessungen | 120 x 124 x 200 mm |
| Gewicht | 2,8 kg |
| Farbe | Grau |
| Tragegriff | Ja |
| Outdoor-tauglich | Ja |
FAQs – Anker Solix C300 DC Powerstation
Welche Geräte kann ich mit der Solix C300 DC laden?
Sie können Notebooks, Smartphones, Tablets, Kameras, Router, Sensoren und kleine technische Tools effizient und gleichzeitig laden, solange die Gesamtleistung 300 W nicht überschreitet.
Ist die Station wetterfest und für den Dauereinsatz im Freien geeignet?
Ja, dank robustem, verstärktem Gehäuse und sicherer LiFePO4-Technologie ist kontinuierlicher Outdoor-Einsatz auch bei widrigen Bedingungen uneingeschränkt möglich.
Wie funktioniert das Energie-Monitoring?
Sie überwachen Akkustatus, Entnahmestrom und Restkapazität über das integrierte Display oder komfortabel per App via Bluetooth/WiFi auf Ihrem Smartphone, inklusive Verbrausstatistik und Zeitplanung.
Kann die Solix C300 DC ausschließlich mit Solar geladen werden?
Ja, sie unterstützt bis zu 100 W Sonnenenergie (28 V), in 2,5 Stunden ist die Powerstation bei optimalen Bedingungen vollständig geladen – ideal für autonome Einsätze.