Fagor Rapid Xpress – 6 l superschneller Schnellkochtopf, Edelstahl, 2 Geschwindigkeitsmodi
SUPERSCHNELL: Der FAGOR RAPID XPRESS Schnellkochtopf bietet superschnelles Kochen mit sehr einfacher Bedienung und einem patentierten Öffnungssystem zum Schließen des Deckels mit minimalem Kraftaufwand und maximaler Sicherheit. Es verfügt über 2 Druckstufen: Schnell (60 kPa) / Superschnell (100 kPa). Bewahrt mehr Vitamine, Mineralien und Aromen. Hitzebeständige Seitengriffe sorgen für eine komfortable und sichere Handhabung.
BESTÄNDIGE MATERIALIEN: Es besteht aus Edelstahl 18/10, der sehr verschleißfest ist. IMPAKSTEEL-Thermodiffusorsockel mit maximalem Widerstand, der die Wärmeleitfähigkeit optimiert. Geeignet für alle Arten von Küchen, TOTAL INDUKTION. Die Höhe des Schnellkochtopfkörpers beträgt 17 cm und der Durchmesser 22 cm.
ENERGIEEFFIZIENZ: Der Schnellkochtopf FAGOR RAPID XPRESS ist modern, schnell und gesund. Durch die Zubereitung von Speisen im Schnellkochtopf bleiben die meisten Nährstoffe erhalten. Herkömmliche Garzeiten werden um bis zu 70 % verkürzt, was wiederum bis zu 50 % Energie spart. Egal ob Gemüse, Fleisch, Fisch, Müsli, Hülsenfrüchte oder Eintöpfe, mit dem Schnellkochtopf FAGOR RAPID XPRESS können Sie alles zubereiten.
VIELSEITIG UND SICHER: Die Druckregelung mit ihren zwei Positionen Schnell (60 kPa) / Superschnell (100 kPa) ermöglicht uns die Zubereitung aller Arten von Rezepten. Seine praktische Innenskalierung ermöglicht uns eine präzise Befüllung. Sein ergonomischer, wärmeisolierender Bakelit-Griff ermöglicht eine einfache Reinigung. Durch die satinierte Innenseite und die hochglanzpolierte Außenseite ist es spülmaschinenfest.
5 SICHERHEITSSYSTEME: Der FAGOR RAPID
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 58
- 40
- 30
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Tiene un cierre perfecto sin escapes
- No tiene
- Es ist ein Topf, er macht Essen
- Man muss kochen können, um das Beste daraus zu machen.
- Geschwindigkeit
- Der freigesetzte Dampf geht nach vorne statt nach oben.