Festplatte Disco Duro Fujitsu 1,92TB SSD 6 Gbit/s PY-SS19NMF 2.5" Read Intensive
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximieren Sie Ihre Server-Performance und Datensicherheit mit der Fujitsu 1,92TB SSD – kompromisslose Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit auf Enterprise-Level.
Eigenschaften Fujitsu 1,92TB SSD 6 Gbit/s PY-SS19NMF
Hervorragende Performance. Durch die Serial ATA III-Schnittstelle mit bis zu 6 Gbit/s sorgt diese SSD für blitzschnelle Datenübertragungen, ideale Performance bei datenintensiven Anwendungen und minimale Zugriffszeiten.
Server-optimiertes Read Intensive-Profil. Das Read Intensive-Design macht dieses Laufwerk zur perfekten Wahl für virtualisierte Umgebungen, Datenbanken und anspruchsvolle Server-Arbeitslasten, bei denen schnelle Lesezugriffe und Konsistenz unerlässlich sind.
Maximale Datensicherheit und Zuverlässigkeit. Die robuste Architektur sowie die Integration modernster Flash-Technologie stehen für eine hohe Ausfallsicherheit, lange Lebensdauer und verbesserten Datenschutz in kritischen Infrastrukturen.
Kompaktes 2.5"-Format. Dank des standardisierten Formfaktors lässt sich die SSD nahtlos in bestehende Enterprise-Infrastrukturen integrieren und bietet optimale Kapazität auf kompaktem Raum.
Flexible Einsatzmöglichkeiten. Die Fujitsu PY-SS19NMF eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen wie Virtualisierung, Cloud-Lösungen, High-Speed-Backup und andere IaaS-Lösungen.
Erleben Sie eine neue Dimension an Server-Leistung, niedrigere Latenz und maximale Kontinuität – jetzt aufrüsten und die IT-Infrastruktur entscheidend stärken.
Technische Daten Fujitsu 1,92TB SSD 6 Gbit/s PY-SS19NMF
Spezifikation | Details |
---|---|
Kapazität | 1,92 TB |
Formfaktor | 2.5" |
Interface | Serial ATA III (6 Gbit/s) |
Modell | PY-SS19NMF |
Komponente für | Server |
Workload | Read Intensive (RI) |
FAQs - Fujitsu 1,92TB SSD 6 Gbit/s PY-SS19NMF
1. Ist diese SSD kompatibel mit bestehenden Servern mit SATA-Anschlüssen?
Ja, durch den 2.5"-Formfaktor und die SATA III-Schnittstelle lässt sich die SSD problemlos in standardisierte Rack- und Tower-Server integrieren.
2. Für welche Workloads ist die "Read Intensive" Klasse optimiert?
Read Intensive-SSDs sind für häufige Lesezugriffe ausgelegt, ideal für Virtualisierung, Datenbanken und analytische Anwendungen, bei denen hohe Lesegeschwindigkeit ausschlaggebend ist.
3. Wie wirkt sich die SSD auf die Ausfallsicherheit des Servers aus?
Dank hochwertiger Flash-Technologie und ausgereifter Fehlerkorrekturmechanismen bietet die SSD eine überdurchschnittliche Zuverlässigkeit und reduziert das Risiko von Datenverlusten im Enterprise-Betrieb.
4. Ist ein Einsatz in Storage-Systemen außerhalb von Serverumgebungen möglich?
Ja, solange das Host-System SATA III und den 2.5"-Formfaktor unterstützt, kann die SSD auch in Storage-Arrays, NAS oder im Workstation-Bereich eingesetzt werden.