Festplatte Disco Duro Kingston 960 GB SSD NVMe 7000 MB/s DC2000B PCIe 4.0 M.2 2280 + Heatsink
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtSteigern Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Server-Infrastruktur mit dem Kingston DC2000B 960 GB SSD NVMe PCIe 4.0: blitzschneller Zugriff und maximale Sicherheit für professionelle Anwendungen.
Eigenschaften Kingston 960 GB SSD NVMe PCIe 4.0
High-End-Leistung für Enterprise-Workloads. Die Kingston DC2000B nutzt PCIe Gen4x4 und NVMe, um einen extrem hohen Datendurchsatz und eine niedrige Latenz für unternehmenskritische Serverumgebungen zu bieten. Perfekt als Boot-Laufwerk und für Caching-Anwendungen in Datenzentren.
Zuverlässigkeit auf Enterprise-Niveau. Dank hardwarebasierter Power Loss Protection werden Ihre Daten auch bei Stromausfällen zuverlässig geschützt – ein entscheidendes Feature für Administratoren und IT-Profis. Die Kombination aus 3D TLC NAND und einem robusten Controller sichert gleichbleibende IOPS und konsistente, niedrige Latenzen.
Kompaktes M.2 2280 Format mit integriertem Heatsink. Das kompakte Design spart Platz in Server-Racks und ermöglicht effiziente Kühlung selbst bei intensivsten Workloads. So profitieren Sie von mehr Flexibilität bei individuellen Systemkonfigurationen ohne Kompromisse bei der thermischen Stabilität.
Langlebigkeit und Wartbarkeit. Die SSD erreicht eine Lebensdauer von 0,4 DWPD/700 TBW und bietet eine MTBF von 2 Millionen Stunden – mit 5 Jahren Herstellergarantie für mehr Investitionssicherheit.
Ideal für Systemintegratoren, Rechenzentrumsbetreiber und Profis, die eine stabile und hochperformante Boot- oder Caching-SSD suchen. Sichern Sie sich jetzt Enterprise-Storage mit Zukunft.
Technische Daten Kingston 960 GB SSD NVMe PCIe 4.0
Eigenschaft | Detail |
---|---|
Kapazität | 960 GB |
Formfaktor | M.2 2280 (22 x 80 mm) |
Schnittstelle | PCI Express 4.0 x4, NVMe |
Speichertyp | 3D TLC NAND |
Lesegeschwindigkeit (max.) | 7000 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit (max.) | 1300 MB/s |
Random Read (4K) | 540.000 IOPS |
Random Write (4K) | 47.000 IOPS |
Leselatenz | 70 µs |
Schreiblatenz | 20 µs |
DWPD | 0,4 |
TBW | 700 TB |
Power Loss Protection | Ja (hardwarebasiert) |
S.M.A.R.T. Unterstützung | Ja |
Dauerbetriebstemperatur | 0 - 70 °C |
Abmessungen (B x T x H) | 22 x 80 x 8,9 mm |
Gewicht | 11 g |
Kühlung | Heatsink integriert |
MTBF | 2.000.000 Stunden |
Stromverbrauch (Lesen/Schreiben) | 3,36 W / 7,8 W |
Einsatzbereich | Server, Data Center |
FAQs - Kingston 960 GB SSD NVMe PCIe 4.0
1. Eignet sich die DC2000B SSD auch für intensive Server- und Datenbankanwendungen?
Ja, diese SSD wurde speziell für anspruchsvolle Enterprise-Workloads entwickelt. Dank hoher IOPS, niedriger Latenzen und hardwarebasierter PLP bietet sie die notwendige Performance und Zuverlässigkeit für kritische Serverapplikationen, Datenbanken und Virtualisierung.
2. Welche Vorteile bietet die Power Loss Protection (PLP)?
Die hardwarebasierte PLP garantiert, dass im Fall eines Stromausfalls keine Daten im Schreibcache verloren gehen. Dies schützt Integrität und Konsistenz der gespeicherten Daten, ein Muss für Enterprise- und Rechenzentrumsumgebungen.
3. Kann ich die Kingston DC2000B auch in Workstations oder als Caching-Lösung nutzen?
Absolut. Neben Server- und Rackmount-Lösungen eignet sich das M.2 2280 Format mit Heatsink perfekt auch für leistungsstarke Workstations oder als Cache-SSD in Storage-Systemen mit PCIe 4.0 Unterstützung.
4. Wie verhält es sich mit der Haltbarkeit und Garantie dieser SSD?
Mit 0,4 DWPD und bis zu 700 TBW ist die Langlebigkeit industriegerecht. Kingston bietet eine 5-jährige eingeschränkte Garantie und umfangreichen Support – auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt.