Festplatte Patriot P300 256 GB SSD M.2 PCIe NVMe
Die P300 ist Patriots PCIe-Gen-3x4-NVMe-SSD der nächsten Generation auf dem Markt und bietet 25 % höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und IOPs als herkömmliche PCIe-3x2-Lösungen. Der kompakte M.2-Formfaktor ist für eine einfache Installation konzipiert und passt in jeden PC oder Laptop, während sein geringer Stromverbrauch dazu beiträgt, die Akkulaufzeit des Laptops zu verlängern.
Die P300 verbessert garantiert die Start-, Lade- und Übertragungszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten.
Eigenschaften
- Ausgestattet mit dem neuesten PCIe 3 x 4-Controller
- 2280 M.2 PCIe NVMe Gen3 x 4 SSD
- NANDXtend ECC-Technologie
- HMB-Technologie
- Arbeitstemperatur: 0~70°C
- TBW: 320 TB
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7*/8*/8.1/10 (*Treiber möglicherweise erforderlich)
Technische Daten
- Eigenschaften
- NVMe-Version: 1.3
- SSD-Formfaktor: M.2
- SDD, Kapazität: 256 GB
- Schnittstelle: PCI Express
- NVMe: Ja
- Komponente für: PC/Laptop
- Zufälliges Lesen (4 KB): 290 IOPS
- Zufälliges Schreiben (4 KB): 260 IOPS
- Sequentielle Lesegeschwindigkeit (ATTO): 1700 MB/s
- Sequentielle Schreibgeschwindigkeit (ATTO): 1100 MB/s
- Sequentielle Lesegeschwindigkeit (SWR): 1700 MB/s
- Sequentielle Schreibgeschwindigkeit (SWR): 1100 MB/s
- Controllertyp: SMI2263XT
- Datenspuren der PCI-Express-Schnittstelle: x4
- TBW-Bewertung: 80
- Zertifizierung: CE/FCC
- Umweltbedingungen
- Betriebstemperaturbereich: 0 - 70 °C
- Technische Details
- Nachhaltigkeitszertifikate: RoHS
- Gewicht und Abmessungen
- Breite: 22 mm
- Tiefe: 80 mm
- Höhe: 3,8 mm
- Gewicht: 9 g
- Verpackung
- Paketbreite: 130 mm
- Verpackungstiefe: 66 mm
- Verpackungshöhe: 99,6 mm
- Verpackungsgewicht: 20g
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 54
- 41
- 30
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Bilder


Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern


Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Forcoli @Forcoli El Patriot P300 256GB SSD M.2 PCIe NVMe no es compatible directamente con el MacBook Pro Retina 2015, ya que este utiliza una interfaz propietaria para su SSD. Sin embargo, es posible utilizar un adaptador específico para instalar un SSD NVMe en tu MacBook Pro Retina 2015. Ten en cuenta que este tipo de modificaciones pueden afectar la estabilidad y el rendimiento del sistema, y podrían no estar cubiertas por la garantía de Apple.