Festplatte SSD Micron 4XB7A82266 960 GB Serial ATA III 3D TLC NAND HDD SSD Micron 4XB7A82266 960 GB Serial ATA III 3D TLC NAND
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie außergewöhnliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit der Micron 4XB7A82266 SSD, optimiert für anspruchsvolle Server- und Workstation-Umgebungen.
Eigenschaften der Micron SSD 4XB7A82266
Leistungsstark und langlebig. Die 960 GB große SSD nutzt modernste 3D TLC NAND-Technologie, die nicht nur hohe Kapazitäten, sondern auch verbesserte Energieeffizienz und lange Lebensdauer garantiert. Dank der hohen IOPS-Werte von 95000 (Lesen) und 33000 (Schreiben) bewältigt die SSD auch extrem anspruchsvolle Workloads mit müheloser Geschwindigkeit.
Zuverlässigkeit für den professionellen Einsatz. Entwickelt für Server und Workstations, bietet die Micron SSD Hot-Swap-Unterstützung und integriert S.M.A.R.T.-Technologie für präventive Diagnosen, was Ausfallzeiten minimiert und den Betrieb stabil hält.
Optimale Energieverwaltung. Mit einem Verbrauch von nur 2,8 W beim Lesen und 3,1 W beim Schreiben optimieren Sie Ihre Systemressourcen und reduzieren Stromkosten, ohne dabei Leistungseinbußen hinzunehmen.
Robustes Design für harsche Umgebungen. Betriebstemperaturen von 0 bis 70 °C, hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit sowie zusätzliche europäische und internationale Zertifizierungen sorgen für zuverlässigen Betrieb selbst unter widrigsten Bedingungen.
Einfach kompatibel und vielseitig einsetzbar. Die SSD ist ideal für ThinkSystem-Produkte und bietet eine störungsfreie Integration in bestehende Infrastrukturen, wodurch Installation und Wartung erhebliche Erleichterungen erfahren.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Speicherlösung jetzt zu verbessern – profitieren Sie von maximaler Performance, Stabilität und Effizienz mit der Micron 4XB7A82266 SSD.
Technische Daten der Micron SSD 4XB7A82266
Spezifikation | Details |
---|---|
Kapazität | 960 GB |
Interfacetype | Serial ATA III |
Speichertyp | 3D TLC NAND |
Zielgerät | Server/Workstation |
Sequenzielle Leseleistung | 95000 IOPS (4KB zufällig) |
Sequenzielle Schreibleistung | 33000 IOPS (4KB zufällig) |
Leselatenz | 170 µs |
Schreiblatenz | 80 µs |
S.M.A.R.T.-Unterstützung | Ja |
Hot-swap | Ja |
MTBF (Mittlere Ausfallzeit) | 3.000.000 Stunden |
DWPD (Drive Writes Per Day) | 1,5 |
Energieverbrauch (Lesen) | 2,8 W |
Energieverbrauch (Schreiben) | 3,1 W |
Abmessungen (BxTxH) | 70 mm x 100 mm x 7 mm |
Gewicht | 70 g |
Betriebstemperaturbereich | 0 - 70 °C |
Lagerungstemperaturbereich | -40 - 85 °C |
Relative Feuchtigkeit | 5 - 95 % |
Vibrationsfestigkeit (nicht betriebsbereit) | 3,13 G |
Stoßfestigkeit (nicht betriebsbereit) | 1500 G |
Kompatibilität | ThinkSystem |
FAQs - Micron SSD 4XB7A82266
Für welche Anwendungen ist diese SSD am besten geeignet?
Diese SSD ist speziell für den professionellen Einsatz in Servern und Workstations konzipiert und eignet sich somit ideal für datenintensive Aufgaben, Virtualisierung und anspruchsvolle Computing-Umgebungen.
Wie unterstützt die SSD Hot-swap und warum ist das wichtig?
Hot-swap ermöglicht das Austauschen der SSD während des Betriebs ohne Abschalten des Systems, was die Verfügbarkeit erhöht und Wartungsarbeiten vereinfacht.
Welche Vorteile bietet die 3D TLC NAND-Technologie?
Sie bietet eine hohe Speicherdichte bei gleichzeitig verbesserter Haltbarkeit und Energieeffizienz, was zu längerer Lebensdauer und besserer Performance gegenüber herkömmlichen NAND-Typen führt.
Wie zuverlässig ist die Micron SSD im Dauerbetrieb?
Mit einer MTBF von 3 Millionen Stunden, S.M.A.R.T.-Unterstützung und diversen internationalen Zertifizierungen gewährleistet sie höchste Zuverlässigkeit und Stabilität auch unter Dauerlast.
Es ist für Sie, wenn: Sie eine langlebige, leistungsstarke SSD für Server oder Workstations suchen, die hohe IOPS und Energieeffizienz bietet. Ideal für professionelle Anwender, die Wert auf Hot-swap-Funktionalität und umfassende Diagnostik legen.
Es ist nicht für Sie, wenn: Ihr Einsatzgebiet primär im Consumer-Bereich oder für einfache Desktop-Nutzung liegt, bei der solche spezialisierten Funktionen und Zertifizierungen nicht erforderlich sind.