Festplatte SSD Western Digital Blue SA510 1 TB 2.5" 560 MB/s 6 Gbit/s
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie schnelle und zuverlässige Speicherlösungen mit der Western Digital Blue SA510, ideal für anspruchsvolle PC- und Laptop-Anwendungen.
Eigenschaften Western Digital Blue SA510 SSD
Hervorragende Leistung für den Alltag. Die 1 TB SSD bietet via Serial ATA III eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 6 Gbit/s, mit bis zu 560 MB/s Lesegeschwindigkeit und 520 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Dies sorgt für schnelle Systemstarts, rasche Programmstarts und effizientes Arbeiten mit großen Dateien.
Zuverlässige und langlebige Technik. Ausgestattet mit 3D TLC NAND Speichertechnologie und einer TBW-Bewertung von 400 sorgt diese SSD für eine lange Lebensdauer und hohe Datenbeständigkeit bei intensiver Nutzung im PC oder Laptop.
Energieeffizient und kompakt. Mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von nur 0,6 W ist die SSD ideal für mobile Geräte geeignet. Das kompakte 2,5-Zoll-Format (Abmessungen: 100,2 mm x 69,8 mm x 7 mm) und das geringe Gewicht von 34,6 g erleichtern die Integration in fast jedes System.
Ideal für Technikexperten und Anwender. Ob Sie ein erfahrener IT-Profi sind oder leistungsfähige Speicherlösung für Ihren Laptop oder PC suchen, die WD Blue SA510 bietet zuverlässige, stabile und schnelle Performance zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sichern Sie Ihre Daten und verbessern Sie Ihr System jetzt. Profitieren Sie von einer 5-jährigen Garantie und erweitern Sie Ihre Systemleistung mit einer SSD, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist.
Technische Spezifikationen Western Digital Blue SA510 SSD
Spezifikation | Details |
---|---|
Speichertyp | 3D TLC NAND |
Kapazität | 1 TB |
Formfaktor | 2,5 Zoll |
Schnittstelle | Serial ATA III |
NVMe-Unterstützung | Nein |
Lesegeschwindigkeit | 560 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit | 520 MB/s |
Übertragungsrate | 6 Gbit/s |
Zufälliges Lesen (4KB) | 90.000 IOPS |
Zufälliges Schreiben (4KB) | 82.000 IOPS |
TBW Bewertung | 400 |
Hardwareverschlüsselung | Nein |
Stromverbrauch Lesen | 1,8 W |
Stromverbrauch Schreiben | 2 W |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | 0,6 W |
Abmessungen (L×B×H) | 100,2 × 69,8 × 7 mm |
Gewicht | 34,6 g |
Betriebstemperatur | 0 - 70 °C |
Lagerungstemperatur | -55 - 85 °C |
Garantiezeitraum | 5 Jahre |
FAQs - Western Digital Blue SA510 SSD
Für welche Einsatzzwecke ist diese SSD besonders geeignet?
Die WD Blue SA510 ist optimal für PC- und Laptop-Nutzer, die eine kosteneffiziente, zuverlässige Speicherlösung mit solider Performance suchen. Ideal für Office-Anwendungen, Multimedia und Gaming, jedoch nicht für höchste professionelle Workloads.
Wie installiert man die SSD am besten im System?
Die SSD im 2,5-Zoll-Format kann einfach in kompatible Desktop-PCs oder Laptops mit SATA-Schnittstelle eingebaut werden. Schrauben und SATA-Daten- sowie Stromkabel werden zur Integration benötigt. Nach dem Einbau erfolgt die Initialisierung via Betriebssystem.
Wie sicher sind die Daten auf dieser SSD?
Trotz fehlender Hardwareverschlüsselung bietet die SSD eine robuste Datensicherheit durch langlebigen 3D TLC NAND Speicher und eine TBW von 400, die auf dauerhafte Schreibzyklen ausgelegt ist. Für sensible Daten empfehlen sich zusätzliche Softwareverschlüsselung und Backups.
Wie sieht es mit der Energieeffizienz und Betriebslautstärke aus?
Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 0,6 W arbeitet die SSD sehr energiesparend, was besonders in mobilen Systemen vorteilhaft ist. Da es keine beweglichen Teile gibt, arbeitet sie lautlos und vibrationsfrei.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie einen schnellen und langlebigen SATA-SSD-Speicher für PC oder Laptop benötigen.
- Wert auf gute Leistung bei alltäglichen Anwendungen legen.
- Sie eine SSD mit niedrigem Stromverbrauch bevorzugen.
- Sie eine zuverlässige und bewährte Speicherlösung mit 5 Jahren Garantie suchen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie eine NVMe PCIe SSD für maximale Performance und Gaming wünschen.
- Sie Hardwareverschlüsselung für erhöhte Datensicherheit benötigen.
- Extrem hohe Schreiblasten oder professionelle Workloads planen.