Festplatte Toshiba 16TB HDD 7200rpm 3.5" SAS MG09 Enterprise Capacity
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximale Datenstabilität und Performance für anspruchsvolle Unternehmensumgebungen – mit der Toshiba 16TB HDD SAS MG09 profitieren Ihre Rechenzentren, NAS- und Storage-Lösungen von kompromissloser Zuverlässigkeit.
Eigenschaften Festplatte Toshiba 16TB HDD 7200rpm 3.5" SAS MG09 Enterprise Capacity
Enorme Kapazität und 24/7-Betrieb. Mit 16 TB Speichervolumen liefert die MG09-Plattform kompromisslosen Raum für geschäftskritische Daten, virtualisierte Anwendungen oder große Datenarchive. Der zertifizierte Dauerbetrieb (24/7) macht diese SAS-HDD ideal für produktive Unternehmen, IT-Administratoren und Systemintegratoren, die höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit fordern.
Enterprise-Level Performance. Die 7200 U/min Rotationsgeschwindigkeit und die SAS-Schnittstelle mit bis zu 12 Gbit/s gewährleisten flotte Datenübertragung sowie schnellen Zugriff für datenintensive Workloads – perfekt für virtualisierte Server, Archivsysteme und High-Performance-NAS.
Optimierte Ausfallsicherheit. Mit Fehlerkorrekturtechnologien, MTTF von 2.500.000 Stunden und Uncorrectable Bit Error Rate (UBER) < 1 per 10^10 bits read reduziert sich das Risiko unvorhergesehener Ausfälle oder Datenverluste. Die Erweiterung des Lebenszyklus und der hohe Workload-Rate (bis zu 550 TB/Jahr) sorgen für absolute Sicherheit selbst bei extremen Anforderungen.
Für anspruchsvolle Fälle entwickelt. Die fortschrittlichen Vibrations- und Schockspezifikationen ermöglichen zuverlässigen Betrieb in Rack-Umgebungen oder serverbasierten Speichersystemen. Die MG09-Serie unterstützt Advanced Format (AF), sodass hohe Speicherdichten effizient adressiert werden können.
Setzen Sie auf die Toshiba MG09 Enterprise Capacity HDD, wenn Sie maximale Leistung, kompromisslose Datensicherheit und eine professionelle Speicherlösung suchen. Jetzt entdecken und Ihr nächstes Storage-Projekt auf Expertenniveau realisieren!
Technische Daten Festplatte Toshiba 16TB HDD 7200rpm 3.5" SAS MG09 Enterprise Capacity
Spezifikation | Detail |
---|---|
Kapazität | 16 TB |
Bauform | 3,5 Zoll |
Typ | HDD (Hard Disk Drive) |
Schnittstelle | SAS |
Übertragungsrate Schnittstelle | 12 Gbit/s |
Max. Datendurchsatz (sustained) | 268 MB/s |
Drehzahl | 7200 U/min |
Hot-Swap | Nein |
Advanced Format (AF) | Ja |
24/7 Betrieb geeignet | Ja |
MTTF | 2.500.000 Stunden |
Unkorrigierbare Bitfehlerrate (UBER) | < 1 pro 10^10 gelesene Bits |
Geräuschentwicklung (Leerlauf) | 20 dB |
Stromverbrauch (Betrieb) | 8,71 W |
Stromverbrauch (Leerlauf) | 4,49 W |
Arbeitsspannung | 5 V / 12 V |
Empfohlener Workload | bis 550 TB/Jahr |
Betriebstemperatur | 5 - 55 °C |
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 - 90 % |
Vibration (Betrieb/Nichtbetrieb) | 0,75 G / 3 G |
Stosssicherheit (Betrieb/Nichtbetrieb) | 70 G / 250 G |
Packungsinhalt | 1 Stück |
FAQs - Festplatte Toshiba 16TB HDD 7200rpm 3.5" SAS MG09 Enterprise Capacity
1. Kann ich diese Festplatte direkt in ein NAS-System integrieren?
Ja, dank 3,5 Zoll Format, SAS-Schnittstelle und zertifiziertem 24/7-Betrieb eignet sich die Toshiba MG09 perfekt für professionelle NAS- und Storage-Umgebungen mit Dauerbelastung. Prüfen Sie vorab, ob Ihr NAS die SAS-Schnittstelle unterstützt.
2. Ist die Festplatte Hot-Swap-fähig?
Nein, dieses Modell unterstützt kein Hot-Swap. Für einen Austausch des Laufwerks muss das System heruntergefahren oder der entsprechende Slot deaktiviert werden.
3. Wie hoch ist die maximale Datenübertragungsrate und für welche Einsatzbereiche empfiehlt sich dieses Laufwerk besonders?
Die Real-World-Datenübertragungsrate beträgt bis zu 268 MB/s (sustained). Ideal ist das Laufwerk für Enterprise-NAS, virtualisierte Infrastrukturen, Datenarchivierung und große Storage-Arrays.
4. Wie stellt Toshiba in der MG09-Serie die Datensicherheit und Zuverlässigkeit sicher?
Die MG09 nutzt fortschrittliche Fehlerkorrekturmechanismen, eine sehr geringe Ausfallrate (MTTF 2,5 Mio. Stunden) sowie hohe Schock- und Vibrationsresistenz. Die Uncorrectable Bit Error Rate (UBER) garantiert, dass Ausfälle und Datenverluste auf ein Minimum reduziert werden.