Festplatten-Duplikator Startech NVMe M.2 zu SATA Dock 2-Bay USB-C 27GB/min Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Standalone NVMe zu SATA Cloning ohne PC
- USB-C 3.2 Gen 2 Verbindung
- Bis zu 27 GB/min Klonrate
- Unterstützt M.2 NVMe 2240/2260/2280
- Kompatibel mit 2,5 3,5 Zoll SATA
- TRIM, SMART und UASP Support
Maximieren Sie die Effizienz Ihres Storage-Workflows mit dem leistungsstarken Startech NVMe M.2 zu SATA Dock Duplikator – kompromissloser Datenklon und blitzschneller Datentransfer für anspruchsvolle IT-Profis.
Eigenschaften Festplatten-Duplikator Startech NVMe M.2 zu SATA Dock
Vielseitiger Standalone-Betrieb: Klonen Sie M.2 NVMe auf 2,5"/3,5" SATA-SSDs/HDDs oder umgekehrt – ohne PC-Verbindung. Perfekt für Hardware-Upgrade, Systemimaging oder Wiederherstellung im Feldeinsatz.
Maximale Performance & Sicherheit: Standalone sector-by-sector Klonen mit bis zu 27GB/min und voller SATA III (6Gbps)-Support. Kompatibel mit allen gängigen Dateisystemen und 4Kn Sektorgrößen. TRIM, SMART und UASP werden unterstützt, um Datentreue und beste SSD-Lebensdauer zu gewährleisten.
Hohe Konnektivität: Einfacher Zugriff über USB-C (USB 3.2 Gen 2, 10Gbps) – externe Nutzung für schnellen Datentransfer zwischen M.2 NVMe und SATA-Laufwerken über alle modernen Computerplattformen hinweg. Plug-and-Play für eine nahtlose Integration in professionelle IT-Umgebungen.
Kompakt, stressfrei – Mobil: Das robuste, lüfterlose Toploader-Design garantiert bestes passives Kühlmanagement und Transportfähigkeit. Ideal für Serviceeinsätze vor Ort, schnelle Sicherungen oder laufende Migrationen.
Nicht sicher, ob kompatibel? Universell für 2240, 2260 und 2280 NVMe M.2 SSDs sowie 2,5"/3,5" SATA-Festplatten und moderne PCIe 3.0/3.1 SSDs. Einfach Disk einlegen, Prozess starten und profitieren Sie von maximaler Flexibilität und Geschwindigkeit. Jetzt Workflow optimieren – kompromisslos kopieren!
Technische Daten Festplatten-Duplikator Startech NVMe M.2 zu SATA Dock
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Produkttyp | HDD/SSD Duplikator (Standalone und USB-C Dock) |
| Unterstützte Medien | M.2 NVMe (2240/2260/2280), 2,5/3,5 Zoll SATA SSD/HDD |
| Unterstützte Schnittstellen | SATA III, PCI Express 3.0/3.1 |
| Klonmodus | Bidirektional NVMe ↔ SATA, sektorbasiert |
| Klonrate | Bis zu 27 GB/min |
| Anschlüsse extern | USB-C (USB 3.2 Gen 2, 10Gbps) |
| Abmessungen | 100 x 140 x 55 mm |
| Gewicht | 292 g |
| Stromversorgung | 100–240 V AC, 12 V/3 A Ausgang, Netzteile für EU/UK/JP/NA/AU im Lieferumfang |
| Kompatibilität | Standalone/USB Plug&Play, 4Kn, TRIM, SMART, UASP, RoHS, TAA konform |
| Paketinhalt | Dockingstation, USB-C Kabel, Netzadapter, Benutzerhandbuch |
FAQs - Festplatten-Duplikator Startech NVMe M.2 zu SATA Dock
Kann ich zwischen NVMe und SATA in beide Richtungen klonen?
Ja, der Duplikator ermöglicht ein bidirektionales Klonen: von NVMe zu SATA und von SATA zu NVMe.
Benötige ich einen Computer zum Klonen?
Nein. Im Standalone-Modus sind PC oder Software überflüssig – das Gerät arbeitet autark.
Mit welchen M.2 NVMe SSD-Größen ist das Dock kompatibel?
Unterstützt werden 2240, 2260 und 2280 M.2 NVMe SSDs – ideal für alle gängigen Modelle.
Wie schnell kann ich Daten klonen oder übertragen?
Die maximale Klonrate beträgt bis zu 27 GB/min, der USB-C Anschluss bietet 10 Gbps Datendurchsatz.