Gigabyte B550 AORUS ELITE V2
Das Gigabyte B550 AORUS ELITE V2- Motherboard ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine hochwertige und leistungsstarke Plattform für ihren Desktop-PC suchen.
Eines der herausragenden Merkmale des Motherboards ist seine Unterstützung für die neueste Generation von AMD Ryzen 5000-Prozessoren. Dies bedeutet, dass Benutzer die Leistung der Prozessoren der neuesten Generation voll ausnutzen können, um bei all ihren Anwendungen und Spielen außergewöhnliche Leistung und Geschwindigkeit zu erreichen.
Darüber hinaus verfügt das Motherboard über die PCIe 4.0-Technologie, die extrem schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten für kompatible Speicherlaufwerke und Grafikkarten bietet. Es verfügt außerdem über ein fortschrittliches Wärmedesign, um die Temperaturen der CPU und anderer Komponenten unter Kontrolle zu halten, was die Systemstabilität und Haltbarkeit langfristig verbessern kann.
Ein weiteres attraktives Merkmal des Motherboards ist seine Fähigkeit, bis zu 128 GB Hochgeschwindigkeits-DDR4-Speicher zu unterstützen. Dies bedeutet, dass Benutzer dank schnellem RAM mit hoher Kapazität Multitasking betreiben und anspruchsvolle Apps und Spiele reibungslos ausführen können.
Eigenschaften:
- Unterstützt AMD Ryzen™ 5000-Serie / Ryzen™ der 3. Generation und Ryzen™ der 3. Generation mit Radeon™-Grafikprozessoren
- DDR4 Ungepufferter ECC/Non-ECC Dual Channel, 4 DIMMs
- 12+2-Phasen-Dual-Power-Digitaldesign mit 50A DrMOS
- Fortschrittliches thermisches Design mit Kühlkörpern mit vergrößerter Oberfläche
- Ultra Durable™ PCIe 4.0 x16-Steckplatz
- Dual Ultra-Fast NVMe PCIe 4.0/3.0 x4 M.2 mit Thermoschutz
- Audio AMP-UP mit ALC1200 und WIMA-Kondensatoren
- Ultraschnelles 2,5 GbE-LAN mit Bandbreitenmanagement
- Front-USB 3.2 Gen1 Type-C™ und DisplayPort und HDMI für mehrere Displays
- RGB FUSION 2.0 unterstützt adressierbare LED-Streifen und RGB-LEDs
- Smart Fan 5 verfügt über mehrere Temperatursensoren, Hybrid-Lüfteranschlüsse mit FAN STOP
- Q-Flash Plus aktualisiert das BIOS ohne Installation von CPU, Speicher und Grafikkarte
- IO Shield vorinstalliert für eine schnelle und einfache Installation
Gigabyte B550 AORUS ELITE V2 Spezifikationen:
- Prozessor
- AMD-Sockel AM4, Unterstützung für: AMD Ryzen™ 5000-Serie/ Ryzen™ der 3. Generation und Ryzen™ der 3. Generation mit Radeon™-Grafikprozessoren
- (Weitere Informationen finden Sie in der „Liste unterstützter CPUs“.)
- Chipsatz
- AMD B550
- Erinnerung
- 4 x DDR4-DIMM-Steckplätze unterstützen bis zu 128 GB (32 GB einzelne DIMM-Kapazität) Systemspeicher
- AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation:
- Unterstützung für DDR4 4400(OC) / 4000(OC) / 3600(OC) / 3333(OC) /3200/2933/2667/2400/2133 MHz Speichermodule
- AMD Ryzen™ der 3. Generation mit Radeon™ Grafikprozessoren:
- Unterstützung für DDR4 4733(OC) / 4600(OC) / 4400(OC) / 4000(OC) / 3600(OC) / 3333(OC) /3200/2933/2667/2400/2133 MHz Speichermodule
- Dual-Channel-Speicherarchitektur
- Unterstützung für 1Rx8/2Rx8 ECC Un-buffered DIMM-Speichermodule
- Unterstützung für nicht-ECC Un-buffered DIMM 1Rx8/2Rx8 Speichermodule
- Unterstützung für Extreme Memory Profile (XMP)-Speichermodule
- (Weitere Informationen finden Sie in der „Liste unterstützter Speicher“.)
- Integrierte Grafik
- Integriert in AMD Ryzen™ mit Radeon™ Grafikprozessoren der 3. Generation:
- 1 x DisplayPort, unterstützt eine maximale Auflösung von 5120 x 2880 bei 60 Hz
- * Unterstützung für DisplayPort 1.4-Version, HDCP 2.3 und HDR.
- 1 x HDMI-Anschluss, unterstützt eine maximale Auflösung von 4096 x 2160 bei 60 Hz
- * Unterstützung für HDMI 2.1-Version, HDCP 2.3 und HDR.
- Maximaler gemeinsam genutzter Speicher von 16 GB
- Audio
- Realtek® ALC1200 Codec
- Hochauflösendes Audio
- 2/4/5.1/7.1-Kanal
- Unterstützung für S/PDIF-Ausgang
- LAN
- Realtek® 2,5GbE LAN-Chip (2,5Gbit/1Gbit/100Mbit)
- Erweiterungssockel
- 1 x PCI Express x16 Steckplatz (PCIEX16), in der CPU integriert:
- AMD Ryzen ™ -Prozessoren der 3. Generation unterstützen den PCIe 4.0 x16-Modus
- AMD Ryzen ™ der 3. Generation mit Radeon ™ -Grafikprozessoren unterstützen den PCIe 3.0 x16-Modus
- * Für optimale Leistung achten Sie darauf, dass Sie die Karte an den PCIEx16-Steckplatz anschließen, auch wenn nur eine PCI Express-Grafikkarte installiert ist.
- 1 x PCI Express x16 Steckplatz (PCIEX2), im Chipsatz integriert:
- Unterstützt den PCIe 3.0 x2-Modus
- 1 x PCI Express x16 Steckplatz (PCIEX1_2), im Chipsatz integriert:
- Unterstützt den PCIe 3.0 x1-Modus
- 1 x PCI Express x1 Steckplatz (PCIEX1_1), im Chipsatz integriert:
- Unterstützt den PCIe 3.0 x1-Modus
- Speicherschnittstelle
- 1 x M.2-Anschluss (M2A_CPU), in die CPU integriert, unterstützt Sockel 3, M-Key, Typ 2242/2260/2280/22110 SSDs:
- AMD Ryzen ™ -Prozessoren der 3. Generation unterstützen SATA- und PCIe 4.0 x4/x2-SSDs
- AMD Ryzen ™ der 3. Generation mit Radeon ™ -Grafikprozessoren unterstützen SATA- und PCIe 3.0 x4/x2-SSDs
- 1 x M.2-Anschluss (M2B_SB), im Chipsatz integriert, unterstützt Sockel 3, M-Key, Typ 2242/2260/2280/22110 SSDs:
- Unterstützt SATA- und PCIe 3.0 x4/x2-SSDs
- 4 x SATA 6Gb/s-Anschlüsse, im Chipsatz integriert:
- Unterstützt RAID 0, RAID 1 und RAID 10
- USB
- Chipsatz + USB 2.0-Hub:
- 4 x USB 2.0/1.1-Anschlüsse verfügbar über interne USB-Anschlüsse der Hauptplatine
- Chipsatz:
- 1 x USB Type-C™-Anschluss mit USB 3.2 Gen 1-Unterstützung, verfügbar über den internen USB-Header
- 1 x USB 3.2 Gen 1-Anschluss auf der Rückseite
- 2 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse über den internen USB-Header verfügbar
- 2 x USB 2.0/1.1-Anschlüsse auf der Rückseite
- CPU:
- 2 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse (rot) auf der Rückseite
- 2 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse auf der Rückseite
- Interne E/A-Anschlüsse
- 1 x ATX 24-poliger Hauptstromanschluss
- 1 x ATX 12 V 8-poliger Stromanschluss
- 2 x M.2 Sockel 3-Anschlüsse
- 4 x SATA 6Gb/s-Anschlüsse
- 1 x CPU-Lüfteranschluss
- 1 x Lüfteranschluss für Wasserkühlung
- 3 x Systemlüfteranschluss
- 1 x CPU-Kühler-LED-Streifen/RGB-LED-Streifen-Header
- 2 x adressierbare LED-Streifen-Header
- 2 x RGB-LED-Streifen-Header
- 1 x Frontpanel-Anschluss
- 1 x Frontpanel-Audiobuchse
- 1 x USB Type-C™-Anschluss mit USB 3.2 Gen 1-Unterstützung
- 1 x USB 3.2 Gen 1-Header
- 2 x USB 2.0/1.1-Anschlüsse
- 1 x Trusted Platform Module (TPM)-Header (2x6-polig, nur für das GC-TPM2.0_S-Modul)
- Die TPM-Funktion ist je nach lokalen Richtlinien optional.
- 1 x CMOS-Lösch-Jumper
- E/A-Anschlüsse an der Rückseite
- 1 x DisplayPort
- 1 x HDMI
- 2 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse (rot)
- 3 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse
- 2 x USB 2.0/1.1-Anschluss
- 1 x Q-Flash Plus-Taste
- 1 x RJ-45-Anschluss
- 1 x optischer S/PDIF-Ausgang
- 5 x Audio-Buchsen
- E/A-Controller
- iTE® I/O-Controller-Chip
- Hardwareüberwachung
- Spannungserkennung
- Temperaturerfassung
- Lüfterdrehzahlerkennung
- Erkennung der Durchflussrate der Wasserkühlung
- Überhitzungswarnung
- Lüfterausfallwarnung
- Regelung der Lüftergeschwindigkeit
- * Ob die Lüftergeschwindigkeitsregelungsfunktion unterstützt wird, hängt vom installierten Lüfter ab.
- BIOS
- 1 x 256 Mbit Flash
- Lizenz zur Nutzung des AMI UEFI BIOS
- PnP 1.0a, DMI 2.7, WfM 2.0, SM-BIOS 2.7, ACPI 5.0
- Andere Eigenschaften
- Unterstützung für APP Center
- * Die im App Center verfügbaren Anwendungen können je nach Motherboard-Modell variieren. Die unterstützten Funktionen der einzelnen Anwendungen können je nach Motherboard-Spezifikationen auch unterschiedlich sein.
- @ BIOS ™
- EasyTune
- Schneller Start
- Boost in Spielen
- Unterstützt ON/OFF-Laden
- RGB Fusion
- Intelligente Sicherung
- Systeminformationsanzeige
- Q-Flash Plus-Unterstützung
- Q-Flash-Unterstützung
- Unterstützt Xpress Install
- Mitgelieferte Software
- Norton® Internet Security (OEM-Version)
- Realtek® 8125 Gaming LAN-Bandbreitensteuerungsprogramm
- Betriebssystem
- Unterstützung für Windows 10 64-Bit
- Format
- ATX-Formfaktor, 30,5 cm x 24,4 cm
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 51527
- 4251
- 333
- 27
- 127
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Elegantes Design
- Gute Konnektivität
- Aktualisierbares BIOS
- Ryzen 5000-Unterstützung
Verbesserungsfähige Aspekte
- Kein integriertes WLAN
- Dezentes RGB
- Verstreute Anschlüsse
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- acepta gran cantidad de procesadores de fabrica
- por decir algo, echo de menos algún led mas


- Audio, tipo c para frontal de caja, lan 2.5ghz
- No viene actualizada la bios aunque sino la vas a montar directamente con ryzen 5000 no es problema.
- Datenübertragungsgeschwindigkeit, Leistung und Design.
- Beim zweiten Einschalten des PCs funktionierten die LEDs nicht mehr, sowohl die Lüfter als auch die Pumpe, und das RGB auf dem Motherboard ist statisch und kann nicht geändert werden.
- Todo.
- Ninguno
- Diseño, estética
- Ninguna de momento


- Calidad, Estética, Funcionabilidad.
- De momento, nada.

- Calidad precio
- Disipación
- Ninguno

- Die Anzahl der USB-Anschlüsse und die Möglichkeit, zwei Displays hinzuzufügen, ohne dass eine zusätzliche Grafikkarte erforderlich ist, waren starke Argumente.



- - Un precio bastante aceptable.
- - Bonita.
- - Buenas herramientas y distribución.
- - Buena cantidad de puertos.
- - Buen cantidad de RAM máxima (128GB) y SLOTS.



- Conectividad
- Puertos traseros
- PCIE reforzado
- Caja abierta
- Software para Windows deja que desear


- PCIe 4.0, buenos materiales y construcción, puertos USB y ranuras de sobra.
- Ninguna de momento


Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
chemachote La placa base Gigabyte B550 AORUS ELITE V2 es compatible con el procesador AMD Ryzen 7 5800X, pero esta compatibilidad depende de la versión del BIOS que tenga instalada. Compatibilidad del BIOS con Ryzen 7 5800X Para que la placa base funcione correctamente con un Ryzen 7 5800X, necesita tener al menos la versión de BIOS F10, que introdujo el soporte para los procesadores Ryzen 5000 Series.
Strillker No habria cuello de botella, ambas usan PCIe 4.0 y la velocidad del bus PCIe es correcta. Dejándonos de datos técnicos si deberías preocuparte más por buscar un procesador que sea compatible, como los Ryzen 5 5600X, 5700X o 5800X para evitar el cuello que por la placa en si.
aXeLuS Es probable que el problema de sonido distorsionado esté relacionado con una mala configuración del sistema 5.1 o con los controladores de audio. Asegúrate de tener instalados los últimos drivers desde la web oficial de Gigabyte, no solo los que instala Windows. También revisa en el panel de control de audio (como Realtek Audio Console) que el modo de salida coincida con tu sistema de altavoces, ya que si está configurado como 5.1 y estás usando menos canales, puede generar saturación o distorsión. Respecto al jack frontal que no funciona, verifica que el cable HD Audio del panel frontal esté correctamente conectado al conector F_Audio de la placa base, y revisa en la BIOS que esté habilitado como “HD Audio” y no como “AC’97”. También en el software de audio asegúrate de que la detección del panel frontal esté activa.