PcComponentes
Mein Konto
  • Motherboard Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 B660 LGA 1700 DDR4 ATX WiFi 6E RGB
    • Motherboard Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 B660 LGA 1700 DDR4 ATX WiFi 6E RGB
    • Motherboard Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 B660 LGA 1700 DDR4 ATX WiFi 6E RGB
    • Motherboard Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 B660 LGA 1700 DDR4 ATX WiFi 6E RGB
    • Motherboard Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 B660 LGA 1700 DDR4 ATX WiFi 6E RGB
    • Motherboard Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 B660 LGA 1700 DDR4 ATX WiFi 6E RGB
    • Motherboard Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 B660 LGA 1700 DDR4 ATX WiFi 6E RGB
    • Motherboard Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 B660 LGA 1700 DDR4 ATX WiFi 6E RGB
    Bilder laden ...

    Motherboard Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 B660 LGA 1700 DDR4 ATX WiFi 6E RGB

    5/5
    2 Bewertungen
    Fragen(2)
    P/N: B660 AORUS MASTER DDR4 | Artikelnummer: 10577931
    265,50
    265,50

    Produktverfügbarkeit Kein genaues Eingangsdatum

    Benachrichtige mich, wenn der Artikel verfügbar ist
    Ich möchte den Newsletter abonnieren und die besten Angebote und Neuigkeiten erhalten! 🔥
    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von PcComponentes gelesen und akzeptiere sie.
    Zubehörartikel
    Meistverkauft
    265,50
    Eigenschaften
    Bewertungen2
    Fragen und Antworten2
    Hervorhebungen
    • Intel LGA 1700 für Core i9/i7/i5/i3 Prozessoren
    • DDR4 bis zu 128 GB und 5333 MHz OC Support
    • Drei M.2 PCIe 4.0/3.0 SSD-Slots, RAID-Unterstützung
    • 2.5GbE LAN und integriertes WiFi 6E, Bluetooth 5.2
    • Realtek ALC1220-VB Audio mit 7.1 Surround Sound
    • Adressierbares RGB Fusion 2.0 und Ultra Durable-Design
    Zusammenfassend mit
    Zusammenfassung generiert durch KI, die alle Produktmerkmale sammelt.
    Über das Produkt

    Erleben Sie kompromisslose Gaming-Performance mit dem Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 – entwickelt für anspruchsvolle Systeme und Enthusiasten.

    Eigenschaften Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4

    Maximale Kontrolle und Stabilität. Das Board unterstützt Intel Core-Prozessoren (Sockel LGA 1700) bis zur höchsten Klasse und bietet ein fortschrittliches VRM-Design (16+1+1 Phasen mit DrMOS 60A) für extreme Stabilität – ideal für Overclocking, Rendering und ausdauerndes Gaming unter Hochlast.

    Extrem schnelle Speicher- und Netzwerkperformance. Mit vier DDR4-DIMM-Slots für bis zu 128 GB RAM (oberste Geschwindigkeiten bis 5333 MHz, XMP-Unterstützung) profitieren Gamer und Entwickler von reaktionsschnellem Multitasking und geringsten Latenzen. Drei M.2 PCIe 4.0/3.0 Anschlüsse, ausgebauter Kühlung, plus RAID-Fähigkeit sorgen für blitzschnelle Datenübertragung von SSDs, während die PCIe-x16-Steckplätze aktuelle Grafikkarten im Multi-GPU-CrossFireX voll ausreizen.

    Integriertes WiFi 6E und 2.5 GbE LAN. Nie wieder Bottleneck: Ethernet 2.5GbE und WiFi 6E liefern ultraschnelle und stabile Online-Verbindungen auch bei anspruchsvollen Multiplayer-Sessions oder Streamings.

    Audio-Genuss auf Studio-Niveau. Realtek ALC1220-VB plus WIMA-Kondensatoren garantieren kristallklaren 7.1 Sound – Gaming, Musik und Content-Creation erreicht so ein neues Niveau.

    RGB Fusion 2.0 und Ultra Durable™. Mit adressierbarer Multizonen-RGB-Beleuchtung und verstärkten Slots für RAM, PCIe und mehr – ausgerichtet auf Langlebigkeit und individuelle Optik. Lüfter-Smartsteuerung (Smart Fan 6) überwacht Temperatur und Spannung für höchste Systemsicherheit.

    Entdecken Sie das Optimum für PC-Enthusiasten: stark, flexibel, innovativ. Jetzt mehr erfahren oder direkt kaufen!

    Spezifikationen Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4

    SpezifikationDetails
    Prozessor-SupportIntel Core i3/i5/i7/i9, Celeron (Sockel LGA 1700)
    ChipsatzIntel B660
    Speicher4 x DDR4 DIMM, bis 128 GB, bis 5333 MHz (OC), ECC/NON-ECC
    FormfaktorATX
    Speicheranschlüsse3 x M.2 (PCIe 4.0/3.0 x4), 4 x SATA III, RAID 0/1/5/10
    PCI Express3 x PCIe x16 (CrossFireX, PCIe 4.0/3.0)
    LANIntel 2.5GbE (1 x RJ-45)
    WiFi & BluetoothWiFi 6E (802.11ax), Bluetooth 5.2
    USB4 x USB 2.0, 4 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A, 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A, 1 x USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C
    Video-Ausgänge1 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.2
    Audio7.1 Channel (Realtek ALC1220-VB & WIMA Kondensatoren)
    Abmessungen305 mm x 244 mm x 70 mm
    RGBRGB Fusion 2.0, adressierbare Zonen, Kompatibilität zu LED-Strips
    BesonderheitenSmart Fan 6, Ultra Durable, Q-Flash Plus, BIOS Update ohne CPU

    FAQs - Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4

    Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?

    Das Gigabyte B660 AORUS MASTER DDR4 unterstützt Intel Core i3, i5, i7, i9 sowie Celeron-Prozessoren mit LGA 1700 Sockel. Prüfen Sie die vollständige Kompatibilitätsliste beim Hersteller für einzelne CPU-Modelle.

    Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?

    Dieses Mainboard setzt ausschließlich auf DDR4-Speicher. Es können bis zu 128 GB installiert werden, mit Geschwindigkeiten von 2133 bis 5333 MHz (XMP Support inkl. Overclocking).

    Kann ich mehrere M.2 NVMe SSDs gleichzeitig verwenden?

    Ja, bis zu drei M.2-SSDs (PCIe 4.0/3.0 x4) lassen sich zeitgleich nutzen. Alle M.2-Slots sind mit eigenen Kühlkörpern ausgestattet – optimal für Hochleistungsspeicher und große Datenmengen.

    Wie sieht die Netzwerk- und WLAN-Leistung aus?

    Dank integriertem Intel 2.5GbE LAN und WiFi 6E erleben Sie überragende Netzwerkperformance sowohl kabelgebunden als auch kabellos. Ideal für E-Sport, Streams und kreative Aufgaben mit Cloud-Anbindung.

    Es ist ideal für dich, wenn:

    • Du ein High-End-Gaming- oder Content-Creation-System mit Intel Core aufbauen willst.
    • Maximale Flexibilität bei RAM- und SSD-Upgrade suchst.
    • Wert auf modernes WiFi 6E, 2.5GbE LAN und solide Netzwerklösungen legst.
    • Individuelle RGB-Optik und langlebige Komponenten für professionelle Ansprüche brauchst.

    Es ist nicht ideal für dich, wenn:

    • Du auf DDR5-Speicher oder ältere CPUs als Intel LGA 1700 setzt.
    • Ein Micro-ATX oder Mini-ITX Mainboard mit kleinerem Formfaktor suchst.
    • Dein Budget einsteigerfreundliche Features und reduzierte Ausstattung verlangt.
    • Wenig Interesse an RGB, High-End-Konnektivität oder Übertaktung hast.

    Sicherheit der Produkte

    Bewertungen

    5
    2 Bewertungen
    100%
    Empfehlen2 Empfehlungen
    • 5
      2
    • 4
      0
    • 3
      0
    • 2
      0
    • 1
      0

    Hinterlasse deine Meinung

    Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

    Nutzerbewertungen

    Gesamt 2 Bewertungen
    • Mehr relevant
    • Neueste
    • Älteste

    Aus anderen Ländern

    E
    Elcosi
    Hervorgehobene Meinung
    Hace un año
    Al principio tube problemas con ella porque la Bios no venia actualizada para decimotercera generacion, pero una vez que la actualizas es de las mejores placas que he tenido
    Vorteile
    • Tiene de todo
    Nachteile
    • viene sin actualizar la bios
    M
    Mimu55
    Hace un año
    Muy buena calidad y buen producto y la iluminacion esta muy bien con oferta calidad precio muy recomendable.
    Verifizierte Meinung
    Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.

    Fragen und Antworten

    Gesamt 2 Fragen
    • Neueste
    • Älteste
    • Weniger beantwortet
    G
    Gonzalo1002
    Hace un año
    ¿Se le puede hacer OC al procesador?
    A
    Alfred14
    hace un año
    Beste Antwort
    Gonzalo1002 Sí, la BIOS incluye opciones para hacer OC al procesador, pero la efectividad del OverClock que quieras realizar dependerá en gran medida del procesador que utilices y no de la placa en sí, tenlo en cuenta. Pero lo que es la placa, si que permite modificar parámetros para realizar OC al procesador
    V
    Val26
    Hace 2 años
    Es compatible a dia de hoy 4/5/2023 con un I5-13400F de serie? o hay que actualizar bios?