Gigabyte Z690 AORUS ELITE DDR4
Produktverfügbarkeit Kein genaues Eingangsdatum
Benachrichtige mich, wenn der Artikel verfügbar istMit Z690 AORUS Gaming-Motherboards haben Sie die Oberhand. Der neue König der Gaming-Plattform führt die legendäre AORUS-Blutlinie mit der robustesten Leistungsabgabe und dem dominanten thermischen Design fort, verherrlicht mit Full-Memory-Overclocking-Technologie, um Ihrem PC die beste Alder-Lake-Leistung aller Zeiten zu verleihen.
Eigenschaften
- Unterstützt Prozessoren der Intel® Core™-Serie der 12. Generation
- Dual Channel Non-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMM
- Direktes 16+1+2 digitales VRM-Design mit 70A*-Leistungsstufe und Tantal-Polymer-Kondensator
- Geschirmtes Speicherrouting zur Vermeidung von Störungen
- Vollständig abgedecktes thermisches Design mit MOSFET-Kühlkörpern mit hoher Abdeckung
- AMP-UP Audio mit ALC1220 und WIMA-Audiokondensatoren
- Schnelles 2,5-GbE-LAN mit Bandbreitenmanagement
- 4x ultraschnelles NVMe PCIe 4.0/3.0 x4 M.2 mit vergrößerten Wärmeschutzschilden
- SuperSpeed USB 3.2 Gen2x2 TYPE-C® liefert Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s
- RGB FUSION 2.0 mit adressierbarem Mehrzonen-LED-Lichtshow-Design, kompatibel mit adressierbaren und RGB-LED-Streifen
- Smart Fan 6 verfügt über mehrere Temperatursensoren und Hybrid-Lüfteranschlüsse mit FAN STOP
- Q-Flash Plus aktualisiert das BIOS, ohne CPU, Speicher und Grafikkarte zu installieren
Spezifikationen:
- CPU
- LGA1700-Sockel: Unterstützung für Intel® Core™ i9-Prozessoren/Intel® Core™ i7-Prozessoren/Intel® Core™ i5-Prozessoren der 12. Generation
- (Die aktuelle Liste der unterstützten CPUs finden Sie auf der Website von GIGABYTE.)
- Der L3-Cache variiert je nach CPU
- (Weitere Informationen finden Sie in der „CPU-Unterstützungsliste“.)
- Chipsatz
- Intel® Z690 Express-Chipsatz
- Erinnerung
- Unterstützung für DDR4 5333 (OC)/ DDR4 5133 (OC)/ DDR4 5000 (OC)/ 4933 (OC)/ 4800 (OC)/ 4700 (OC)/ 4600 (OC)/ 4500 (OC)/ 4400 (OC)/ 4300 (OC)/4266 (OC) / 4133 (OC) / 4000 (OC) / 3866 (OC) / 3800 (OC) / 3733 (OC) / 3666 (OC) / 3600 (OC) / 3466 (OC) / 3400 (OC) / 3333 (OC) / 3300 (OC) / 3200 / 3000 / 2933 / 2800 / 2666 / 2400 / 2133 MHz Speichermodule
- 4 x DDR DIMM-Steckplätze unterstützen bis zu 128 GB (32 GB Einzel-DIMM-Kapazität) Systemspeicher
- Dual-Channel-Speicherarchitektur
- Unterstützung für ECC Unbuffered DIMM 1Rx8/2Rx8-Speichermodule (Betrieb im Nicht-ECC-Modus)
- Unterstützung für Nicht-ECC Unbuffered DIMM 1Rx8/2Rx8/1Rx16-Speichermodule
- Unterstützung für Extreme Memory Profile (XMP)-Speichermodule
- (Weitere Informationen finden Sie in der Liste der unterstützten Speicher.)
- Onboard-Grafik
- Integrierter Grafikprozessor – Intel® HD-Grafikunterstützung:
- 1 x HDMI-Anschluss, unterstützt eine maximale Auflösung von 4096 x 2160 bei 60 Hz
- * Unterstützung für HDMI 2.0-Version und HDCP 2.3.
- 1 x DisplayPort, unterstützt eine maximale Auflösung von 4096 x 2304 bei 60 Hz
- * Unterstützung für DisplayPort 1.2-Version und HDCP 2.3
- (Grafikspezifikationen können je nach CPU-Unterstützung variieren.)
- Audio
- Realtek® ALC1220-VB CODEC
- * Die Line-Out-Buchse auf der Rückseite unterstützt DSD-Audio.
- High Definition Audio
- 2-Kanal-Analogausgang
- Unterstützung für S/PDIF-Ausgang
- 7.1-Kanal-Digitalsignale
- * Die tatsächliche Ausgabe digitaler Signale kann je nach Wiedergabeinhalt und verwendeter Software variieren und ein externer DAC ist erforderlich.
- LAN
- Realtek® 2,5-GbE-LAN-Chip (2,5 Gbit/s/1 Gbit/s/100 Mbit/s)
- Erweiterungssteckplätze
- 1 x PCI Express x16-Steckplatz, läuft mit x16 (PCIEX16)
- * Um eine optimale Leistung zu erzielen, wenn nur eine PCI-Express-Grafikkarte installiert werden soll, achten Sie darauf, diese im PCIEX16-Steckplatz zu installieren.
- (Der PCIEX16-Steckplatz entspricht dem PCI Express 5.0-Standard.)
- 2 x PCI Express x16-Steckplätze, ausgeführt mit x4 (PCIEX4_1, PCIEX4_2)
- (Die PCIEX4-Steckplätze entsprechen dem PCI Express 3.0-Standard.)
- Multi-Grafik-Technologie
- Unterstützung für AMD Quad-GPU CrossFire™- und 2-Way AMD CrossFire™-Technologien
- Speicherschnittstelle
- CPU:
- 1 x M.2-Anschluss (Sockel 3, M-Key, Typ 2260/2280/22110 PCIe 4.0 x4/x2 SSD-Unterstützung) (M2A_CPU)
- Chipsatz:
- 1 x M.2-Anschluss (Sockel 3, M-Key, Typ 2260/2280/22110 SATA und PCIe 4.0 x4/x2 SSD-Unterstützung) (M2M_SB)
- 2 x M.2-Anschlüsse (Sockel 3, M-Key, Typ 2260/2280/22110 PCIe 4.0 x4/x2 SSD-Unterstützung) (M2Q_SB/M2P_SB)
- 6 x SATA 6Gb/s-Anschlüsse
- Unterstützung für RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10
- * Installationshinweise für die M.2- und SATA-Anschlüsse finden Sie unter „2-7 Interne Anschlüsse“.
- Bereit für Intel® Optane™-Speicher
- * Die Systembeschleunigung mit Intel® Optane™ Speicher kann nur auf den vom Chipsatz unterstützten M.2-Anschlüssen aktiviert werden.
- USB
- Chipsatz:
- 1 x USB Type-C®-Anschluss auf der Rückseite, mit USB 3.2 Gen 2x2-Unterstützung
- 1 x USB Type-C®-Anschluss mit USB 3.2 Gen 2-Unterstützung, verfügbar über den internen USB-Header
- 2 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse (Netzwerk) auf der Rückseite
- 5 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse (3 Anschlüsse auf der Rückseite, 2 Anschlüsse verfügbar über den internen USB-Header)
- Chipsatz + 2 USB 2.0 Hub:
- 8 x USB 2.0/1.1-Anschlüsse (4 Anschlüsse auf der Rückseite, 4 Anschlüsse verfügbar über die internen USB-Header)
- Interne I/O-Anschlüsse
- 1 x 24-poliger ATX-Hauptstromanschluss
- 1 x 8-poliger ATX-12-V-Stromanschluss
- 1 x 4-poliger ATX-12-V-Stromanschluss
- 1 x CPU-Lüfter-Header
- 1 x Wasserkühlungs-CPU-Lüfter-Header
- 3 x Systemlüfter-Header
- 1 x Systemlüfter/Wasserkühlungspumpenkopf
- 2 x adressierbare LED-Streifen-Header
- 2 x RGB-LED-Streifen-Header
- 4 x M.2-Buchse 3-Anschlüsse
- 6 x SATA 6Gb/s-Anschlüsse
- 1 x Frontplatten-Header
- 1 x Audio-Header auf der Vorderseite
- 1 x USB Type-C®-Header, mit USB 3.2 Gen 2-Unterstützung
- 1 x USB 3.2 Gen 1-Header
- 2 x USB 2.0/1.1-Header
- 2 x Thunderbolt™-Zusatzkartenanschlüsse
- 1 x Trusted Platform Module-Header (nur für das GC-TPM2.0 SPI/GC-TPM2.0 SPI 2.0-Modul)
- 1 x Reset-Taste
- 1 x Q-Flash Plus-Taste
- 1 x Reset-Jumper
- 1 x Jumper zum Löschen des CMOS
- *Alle Lüfteranschlüsse unterliegen der Unterstützung von AIO_Pump, Pumpe und Hochleistungslüfter mit der Fähigkeit, bis zu 2 A/12 V bei 24 W zu liefern.
- Rückwandanschlüsse
- 1 x USB Type-C®-Anschluss mit USB 3.2 Gen 2x2-Unterstützung
- 2 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse (Netzwerk)
- 3 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse
- 4 x USB 2.0/1.1-Anschlüsse
- 1 x HDMI-Anschluss
- 1 x Display-Port
- 1 x RJ-45-Anschluss
- 1 x optischer S/PDIF-Ausgangsanschluss
- 2 x Audio-Buchsen
- I/O-Controller
- iTE® I/O-Controller-Chip
- H/W-Überwachung
- Spannungserkennung
- Temperaturerkennung
- Erkennung der Lüftergeschwindigkeit
- Erkennung der Wasserkühlungs-Durchflussrate
- Warnung vor Lüfterausfall
- Steuerung der Lüftergeschwindigkeit
- * Die Funktion zur Drehzahlregelung des Lüfters (der Pumpe) wird unterstützt. Ob dies vom installierten Lüfter (der Pumpe) abhängt.
- BIOS
- 1 x 256-Mbit-Flash
- Verwendung des lizenzierten AMI UEFI BIOS
- PnP 1.0a, DMI 2.7, WfM 2.0, SM BIOS 2.7, ACPI 5.0
- Einzigartige Funktionen
- Unterstützung für APP Center
- *Die im APP Center verfügbaren Anwendungen können je nach Motherboard-Modell variieren. Die unterstützten Funktionen der einzelnen Anwendungen können je nach Motherboard-Spezifikationen auch variieren.
- @BIOS
- EasyTune
- Schnellstart
- Spiel-Boost
- EIN/AUS-Ladung
- RGB-Fusion
- Intelligentes Backup
- Systeminformations-Viewer
- Unterstützung für Q-Flash Plus
- Unterstützung für Q-Flash
- Unterstützung für Xpress Install
- Gebündelte Software
- Norton® Internet Security (OEM-Version)
- Realtek® Gaming LAN-Bandbreitenkontrolldienstprogramm
- Betriebssystem
- Unterstützung für Windows 10 64-Bit
- Formfaktor
- ATX-Formfaktor; 30,5 cm x 24,4 cm
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5143
- 419
- 38
- 21
- 12
Hinterlasse deine Meinung
Bilder







Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Buena calidad, y buena disipacion puertos M.2.
- Muy muy tedioso a la hora de detectar los puertos m.2 en la bios inicial. Obligado a actualizar la bios a la ultima version para que funcionen. Ten un pendrive y la ultima bios preparado.




- Muchos puertos USB, 4 slots NVMe 4.0 M.2 todos con disipador, buena disipación VRM, buen audio...
- El precio es alto, como todas las Z690 nuevas... No tiene WiFi. Tuve que actualizar la BIOS para que reconociera los discos NVMe.
- Conectividad, gestión del ARGB, Condensadores de calidad, en líneas generales si la pillas de oferta a 200 eur vale la pena porque es muy estable.
- Conector usb 3 interno con retenedor de plástico defectuoso.
- Placa buena en calidad precio en el chipset z690
- Le faltan un par de actualizaciones de bios para que sea de verdad usable, mucho cuelges tontos saliendo y entrando de la bios. Por eso la devuelvo y por que a dia de hoy es imposible poner unas ram b die mas allá de 3666 cl 16 cuando antes las tenia a 4400 cl15
- de momento solo a la vista la calidad que tiene
- esperar que llegue el soporte para la liquida y su precio, un poco caro pero es lo que hay con nuevos chipsets
- Diseño, conexiones.
- Por el precio que tiene, le falta algo de ARGB.
- WIFI !!
- buen precio, buena marca
- diria la estetica no es muy llamativa
- Heat sink for M2 Ports
- RGB Arous Logo
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Sebas Hola, Sinceramente siendo yo, no me molestaría en hacerle OC a unas memorias RAM, buscaría la que mayor frecuencia y calidad precio tengan, y tiraría a raíz de ahí. Si necesitas más frecuencia en las memorias ram, buscaría alguna placa DDR5 con soporte a ese i5 12600K, y compraría memorias con más frecuencias de base. Vi que esa placa base soporta hasta 3200MHz sin OC, y con OC hasta 5333MHz. Si quieres 32GB RAM DDR4 3200 Mhz, me iría a la vieja confiable: https://www.pccomponentes.com/corsair-vengeance-lpx-ddr4-3200mhz-pc4-25600-32gb-2x16gb-cl16 o https://www.pccomponentes.com/kingston-fury-beast-ddr4-3200-mhz-32gb-2x16gb-cl16 Ambas sin RGB, Si buscas con RGB para que estéticamente se vean mejor: https://www.pccomponentes.com/adata-xpg-d35g-spectrix-rgb-ddr4-3200mhz-32gb-2x16gb-cl16 https://www.pccomponentes.com/corsair-vengeance-rgb-pro-ddr4-3200-pc4-25600-32gb-2x16gb-cl16 Y si las quieres con la máxima frecuencia posible: https://www.pccomponentes.com/gskill-ripjaws-v-ddr4-4400mhz-32gb-2x16gb-cl19 Yo sinceramente me iría a por unas de 3200, y evitaría hacer OC.