Gigabyte Z690 UD
Produktverfügbarkeit Kein genaues Eingangsdatum
Benachrichtige mich, wenn der Artikel verfügbar istIntel® Z690-Motherboard mit 16+1+2-Phasen-Direct-Digital-VRM-Design, DDR5 XTREME MEMORY, PCIe 5.0-Design, Ultra Performance VRM-Kühlkörper, 3 x PCIe 4.0 M.2 mit Thermoschutz, 2,5 GbE LAN, Rear USB 3.2 Gen 2x2 Type-C®, Q-Flash Plus
Eigenschaften
- Unterstützt Prozessoren der Intel® Core™-Serie der 12. Generation
- Dual Channel Non-ECC Ungepufferter DDR5, 4 DIMMs
- DDR5 XTREME MEMORY-Design mit SMD-DIMM und abgeschirmtem Speicherrouting
- Direktes 16+1+2 digitales VRM-Design mit 60A-Leistungsstufe* und Tantal-Polymer-Kondensator
- Ultra-leistungsstarke VRM-Kühlkörper
- Schnelles 2,5-GbE-LAN mit Bandbreitenmanagement
- 3 x ultraschnelles NVMe PCIe 4.0 x4 M.2 mit erweitertem Wärmeschutz
- SuperSpeed USB 3.2 Gen 2x2 TYPE-C® liefert Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gb/s
- RGB FUSION 2.0, kompatibel mit adressierbaren LED-Streifen und RGB-LEDs
- Smart Fan 6 verfügt über mehrere Temperatursensoren, Hybrid-Lüfterköpfe mit FAN STOP
- Q-Flash Plus aktualisiert das BIOS ohne Installation von CPU, Speicher und Grafikkarte
Spezifikationen:
- CPU
- LGA1700-Sockel: Unterstützung für Intel® Core™ i9-Prozessoren/Intel® Core™ i7-Prozessoren/Intel® Core™ i5-Prozessoren der 12. Generation
- Der L3-Cache variiert je nach CPU
- (Weitere Informationen finden Sie in der „CPU-Supportliste“.)
- Chipsatz
- Intel® Z690 Express-Chipsatz
- Erinnerung
- Unterstützung für DDR5 6000(OC) / 5800(OC) / 5600(OC) / 5400(OC) / 5200(OC) / 4800 / 4000 MHz Speichermodule
- 4 x DDR-DIMM-Steckplätze unterstützen bis zu 128 GB (32 GB einzelne DIMM-Kapazität) Systemspeicher
- Dual-Channel-Speicherarchitektur
- Unterstützung für ECC Unbuffered DIMM 1Rx8/2Rx8-Speichermodule (Betrieb im Nicht-ECC-Modus)
- Unterstützung für nicht-ECC Unbuffered DIMM 1Rx8/2Rx8/1Rx16 Speichermodule
- Unterstützung für Extreme Memory Profile (XMP)-Speichermodule
- (Die neuesten unterstützten Speichergeschwindigkeiten und Speichermodule finden Sie auf der Website von GIGABYTE.)
- Onboard-Grafiken
- Integrierter Grafikprozessor – Intel® HD-Grafikunterstützung:
- 1 x HDMI-Anschluss, unterstützt eine maximale Auflösung von 4096 x 2160 bei 60 Hz
- * Unterstützung für HDMI 2.0-Version und HDCP 2.3.
- 1 x DisplayPort, unterstützt eine maximale Auflösung von 4096 x 2304 bei 60 Hz
- * Unterstützung für DisplayPort 1.2-Version und HDCP 2.3
- (Grafikspezifikationen können je nach CPU-Unterstützung variieren.)
- Audio
- Realtek® Audio CODEC
- High Definition Audio
- 2/4/5.1/7.1-Kanal
- * Um 7.1-Kanal-Audio zu konfigurieren, müssen Sie die Audiosoftware öffnen und „Erweiterte Geräteeinstellungen“ > „Wiedergabegerät“ auswählen, um zuerst die Standardeinstellung zu ändern. Weitere Informationen zur Konfiguration der Audiosoftware finden Sie auf der Website von GIGABYTE.
- Unterstützung für S/PDIF-Ausgang
- LAN
- Realtek® 2,5GbE LAN-Chip (2,5 Gbit/s/1 Gbit/s/100 Mbit/s)
- Erweiterungssteckplätze
- 1 x PCI Express x16-Steckplatz, läuft mit x16 (PCIEX16)
- * Wenn Sie für optimale Leistung nur eine PCI Express-Grafikkarte installieren möchten, achten Sie darauf, diese im PCIEX16-Steckplatz zu installieren.
- (Der PCIEX16-Steckplatz entspricht dem PCI Express 5.0-Standard.)
- 1 x PCI Express x16-Steckplatz, läuft mit x4 (PCIEX4)
- 1 x PCI Express x16-Steckplatz, läuft mit x1 (PCIEX1_4)
- 2 x PCI-Express-x1-Steckplätze
- (Die PCIEX4- und PCIEX1-Steckplätze entsprechen dem PCI Express 3.0-Standard.)
- Multi-Grafik-Technologie
- Unterstützung für AMD Quad-GPU CrossFire™ und 2-Way AMD CrossFire™ Technologien
- Speicherschnittstelle
- CPU:
- 1 x M.2-Anschluss (Sockel 3, M-Key, Typ 2260/2280/22110 PCIe 4.0 x4/x2 SSD-Unterstützung) (M2A_CPU)
- Chipsatz:
- 1 x M.2-Anschluss (Sockel 3, M-Key, Typ 2260/2280 PCIe 4.0 x4/x2 SSD-Unterstützung) (M2P_SB)
- 1 x M.2-Anschluss (Sockel 3, M-Key, Typ 2260/2280 PCIe 4.0 x4/x2 SSD-Unterstützung) (M2Q_SB)
- 6 x SATA 6Gb/s-Anschlüsse
- Unterstützung für RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10
- Bereit für Intel® Optane™ Speicher
- * Die Systembeschleunigung mit Intel® Optane™-Speicher kann nur auf den vom Chipsatz unterstützten M.2-Anschlüssen aktiviert werden.
- USB
- Chipsatz:
- 1 x USB Type-C®-Anschluss auf der Rückseite, mit USB 3.2 Gen 2x2-Unterstützung
- 1 x USB Type-C®-Anschluss mit USB 3.2 Gen 1-Unterstützung, verfügbar über den internen USB-Header
- 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse (Netzwerk) auf der Rückseite
- 6 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse (4 Anschlüsse auf der Rückseite, 2 Anschlüsse über den internen USB-Header verfügbar)
- Chipsatz + 2 USB 2.0-Hubs:
- 8 x USB 2.0/1.1-Anschlüsse (4 Anschlüsse auf der Rückseite, 4 Anschlüsse über die internen USB-Header verfügbar)
- Interne E/A-Anschlüsse
- 1 x 24-poliger ATX-Hauptstromanschluss
- 1 x 8-poliger ATX-12-V-Stromanschluss
- 1 x 4-poliger ATX-12-V-Stromanschluss
- 1 x CPU-Lüfteranschluss
- 1 x CPU-Lüfteranschluss für Wasserkühlung
- 3 x Systemlüfter-Header
- 1 x Systemlüfter/Wasserkühlungspumpen-Header
- 2 x adressierbare LED-Streifen-Header
- 2 x RGB-LED-Streifen-Header
- 3 x M.2-Sockel 3-Anschlüsse
- 6 x SATA 6Gb/s-Anschlüsse
- 1 x Frontpanel-Header
- 1 x Audio-Header auf der Vorderseite
- 1 x S/PDIF-Ausgangsheader
- 1 x USB Type-C®-Header mit USB 3.2 Gen 1-Unterstützung
- 1 x USB 3.2 Gen 1-Header
- 2 x USB 2.0/1.1-Header
- 1 x serieller Port-Header
- 2 x Thunderbolt™-Zusatzkartenanschlüsse
- 1 x Trusted Platform Module-Header (nur für das GC-TPM2.0 SPI/GC-TPM2.0 SPI 2.0-Modul)
- 1 x Reset-Taste
- 1 x Reset-Jumper
- 1 x Q-Flash Plus-Taste
- 1 x CMOS-Lösch-Jumper
- *Alle Lüfteranschlüsse unterliegen der Unterstützung von AIO_Pump, Pump und Hochleistungslüfter mit der Fähigkeit, bis zu 2 A/12 V bei 24 W zu liefern.
- Anschlüsse auf der Rückseite
- 1 x PS/2-Tastatur-/Mausanschluss
- 1 x DisplayPort
- 1 x HDMI-Anschluss
- 1 x USB Type-C®-Anschluss mit USB 3.2 Gen 2x2-Unterstützung
- 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschluss (Netzwerk)
- 4 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse
- 4 x USB 2.0/1.1-Anschlüsse
- 1 x RJ-45-Anschluss
- 3 x Audiobuchsen
- E/A-Controller
- iTE® I/O-Controller-Chip
- H/W-Überwachung
- Spannungserkennung
- Temperaturerfassung
- Lüfterdrehzahlerkennung
- Erkennung der Durchflussrate der Wasserkühlung
- Lüfterausfallwarnung
- Lüfterdrehzahlregelung
- * Ob die Lüfter- (Pumpen-)Drehzahlregelungsfunktion unterstützt wird, hängt vom installierten Lüfter (Pumpe) ab.
- BIOS
- 1 x 256 Mbit Flash
- Verwendung des lizenzierten AMI UEFI BIOS
- PnP 1.0a, DMI 2.7, WfM 2.0, SM BIOS 2.7, ACPI 5.0
- Einzigartige Funktionen
- Unterstützung für APP Center
- *Die im APP Center verfügbaren Anwendungen können je nach Motherboard-Modell variieren. Die unterstützten Funktionen der einzelnen Anwendungen können je nach Motherboard-Spezifikationen auch unterschiedlich sein.
- @BIOS
- EasyTune
- Schnellstart
- Spiel-Boost
- EIN/AUS-Ladung
- RGB Fusion
- Intelligente Sicherung
- Systeminformationsanzeige
- Unterstützung für Q-Flash Plus
- Unterstützung für Q-Flash
- Unterstützung für Xpress Install
- Mitgelieferte Software
- Norton® Internet Security (OEM-Version)
- Realtek® Gaming LAN-Bandbreitensteuerungsprogramm
- Betriebssystem
- Unterstützung für Windows 10 64-Bit
- Formfaktor
- ATX-Formfaktor; 30,5 cm x 24,4 cm
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 516
- 44
- 31
- 20
- 11
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Calidad de construcción, VRM, slots M2, DDR5
- Ninguno
- en cuanto la he comprado , han bajado el precio , 30€ ,eso esta mal, pues pierden clientes
- Calidad Gigabyte. Ram DDR5.
- Venía sin actualizar, con Bios F2, por lo que no reconocía la Grafica intel integrada del I7 12700 (tuve que poner una nvidia dedicada para que arrancara) y tampoco reconocía el WD SN850 Pcie 4.0 hasta que actualicé Bios.
- Ninguno
- No vale para nada, tiene muchisimos fallos
- - Gran relación calidad / precio
- - Buenos materiales
- -
- - Suficientes conexiones para colgar cualquier unidad de almacenamiento que tengamos por casa
- - Bios muy clara para realizar los ajustes que necesitemos
- - La bios venia muy desactualizada, tanto que no tenia compatibilidad con NVME. Antes de poder instalar Windows en estas unidades hay que actualizar la BIOS
- Velocidad, configuración de BIOS
- Tuve que actualizar la BIOS porque no reconocía la CPU de 13 generación
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
FJTRnipon Yo tengo 2 módulos de 16gb DDR5 y funciona muy bien. En la página de soporte encontrarás el listado de cpus que soporta e incluye la i9. Puedes descargarte la versión F7b de la BIOS y lo acepta seguro. Yo tengo un i7 12700 y no tuve problema. Sólo que tienes que actualizar la BIOS al arrancar, pero es muy sencillo
FranciscoAntonioF Buenas. Esta en concreto es sólo para DDR5. Hay una versión de esta misma placa para DDR4, tiene el mismo nombre pero DDR4 al final. Es que no me deja poner URLs aquí. No vas a encontrar ninguna placa que sea compatible con ambos tipos de RAM a la vez, son DDR4 o DDR5. Un saludo.