Glasfaserkabel Lanberg FO-LALA-SD11-0020-YE 2 m G.657.A1 LC auf LC Glasfaserkabel Lanberg FO-LALA-SD11-0020-YE 2 m G.657.A1 LC auf LC
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie zuverlässige und hochwertige Datenübertragung mit dem Lanberg FO-LALA-SD11-0020-YE Glasfaserkabel, ideal für professionelle Netzwerkinstallationen.
Eigenschaften Glasfaserkabel Lanberg FO-LALA-SD11-0020-YE
Optimale Dämpfung und Flexibilität. Das Kabel verwendet die G.657.A1 Faserklasse, die für ihre geringe Biegeradiusempfindlichkeit bekannt ist. Dies ermöglicht eine einfache Installation in engen Räumen ohne spürbaren Leistungsverlust.
Standardisierte LC-Stecker für einfache Verbindung. Beide Kabelenden sind mit LC-Steckern ausgestattet, die eine sichere und präzise Verbindung zu Netzwerkgeräten oder Patchpanels gewährleisten – ideal für technische Anwendungen und Rechenzentren.
Hochwertige 2 Meter Länge. Mit einer Länge von zwei Metern bietet dieses Kabel ausreichend Flexibilität für Verbindungen zwischen Geräten, ohne unnötigen Überschuss an Kabel zu erzeugen, was für aufgeräumte und effiziente Arbeitsplätze sorgt.
Zuverlässige Signalqualität. Die Verwendung von Singlemode-G.657.A1-Fasern empfiehlt sich besonders für Netzwerke, die auf hohe Datenrate und geringe Verluste angewiesen sind, wodurch es sich ideal für professionelle Techniker und Netzwerkadministratoren eignet.
Vertrauen Sie bei Ihrer nächsten Glasfaserinstallation auf die robuste und leistungsstarke Lösung von Lanberg – perfekt abgestimmt auf Expertenbedarf. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von stabilen Verbindungen und problemloser Handhabung.
Technische Daten Glasfaserkabel Lanberg FO-LALA-SD11-0020-YE
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell | FO-LALA-SD11-0020-YE |
Länge | 2 Meter |
Fasertyp | Singlemode G.657.A1 |
Steckverbindung 1 | LC |
Steckverbindung 2 | LC |
FAQs - Glasfaserkabel Lanberg FO-LALA-SD11-0020-YE
Für welche Anwendungen eignet sich dieses Glasfaserkabel am besten?
Das Lanberg FO-LALA-SD11-0020-YE ist ideal für hochperformante Netzwerke in Rechenzentren, professionelle Verkabelungen und Telekommunikationsinfrastrukturen, die geringe Dämpfung und hohe Signalstabilität erfordern.
Wie verhindert die G.657.A1 Faser die Signalverluste bei engen Biegeradien?
Die G.657.A1 Faserklasse ist speziell für hohe Biegeunempfindlichkeit konzipiert. Das bedeutet, dass das Kabel auch bei engen Radien minimale Mikrobiegeverluste aufweist, was die Übertragungsqualität wesentlich verbessert und Installationserleichterungen bietet.
Kann ich das Kabel in Kombination mit Standard-Singlemode-Geräten verwenden?
Ja, die G.657.A1 Singlemode-Faser ist vollständig kompatibel mit Standard-Singlemode-Anwendungen und bietet eine verbesserte Flexibilität, ohne die Kompatibilität mit bestehenden Netzwerkkomponenten zu beeinträchtigen.
Wie pflege ich das LC-zu-LC Glasfaserkabel, um lange Lebensdauer zu garantieren?
Vermeiden Sie scharfe Knicke und schützen Sie die Stecker vor Schmutz und Feuchtigkeit durch geeignete Schutzkappen. Regelmäßige Reinigung der Steckverbindungen mit geeigneten Faserkabel-Reinigern erhält die Signalqualität.