Haarglätter

Dyson Airstrait Professioneller Haarglätter mit Luft zum Glätten im Trocken- und Nassbereich, 1600 W

GHD Gold Styler Dual Zone Haarglätter 185 °C Schwarz

GHD Duet Style 2-in-1 Heißluft-Haarglätter, weiß

GHD Unplugged Kabellose Glätteisen Weiß 185°C Dual-Zone Hybrid Co-Lithium Akku

Italian Design Gold Styler Wasserdichter professioneller Haarglätter aus Keramik

Italienisches Design: Cyclone Air Cool Tech Haarglätter

BeauTac BTS200 Mini-Haarglätter, Rosa

BeauTac BT5100 Mini-Haarglätter, Roségold

BeauTac BTN500 Goldener Haarglätter

Italian Design Gold Styler Volume Flat Professioneller Haarglätter aus Keramik

Italian Design Gold Styler Volume Round Professioneller Haarglätter aus Keramik

BeauTac BT3800 Haarglätter aus schwarzer Keramik

BeauTac BT5100 Mini schwarzer Haarglätter

BeauTac BTN500 Schwarzer Haarglätter

Cecotec AirLisse 2in1 ForceDry Schwarzer Luftglätter 19,7 m/s Bürstenloser Plasmamotor

Italian Design Gold Premium Styler Haarglätter aus Keramik

Ailoria Satine Glättende/lockende Bürste Dampf Schwarz, Pink 50 W 2,5 m

Cecotec Glätteisen mit 3 Modi, einstellbare Temperatur 100 – 230 °C, Keramik-Ionen-Technologie, Keratin, Arganöl

Wasserdichter Haarglätter von Italian Design Platinum

Panasonic EH-PHS9K Haarglätter

BaByliss Pro BAB3000EPE Elipsis 3000 Multistyler Professioneller Haarglätter

Ailoria EXCELLENCE Glätteisen Warm Roségold, Weiß 50 W

Ailoria FLAWLESS Heißluftbürste Warm Schwarz, Violett

Jean Louis David Steam Protect Haarglätter

Haarglätter Bellissima Airsleek Keratin Keramik 640W Schwarz Gold 2m Haarglätter Bellissima Airsleek Keratin Keramik 640W Schwarz Gold 2m

Cecotec Ritualcare Air Lisse 2-in-1 Haarglätter mit 2 Luftköpfen, 1000 W, Blau

Cecotec Ritualcare Air Lisse 2-in-1 Haarglätter mit 2 Luftköpfen, 1000 W, Schwarz

Italian Design Platinum Keratiner Haarglätter

Italian Design Platinum Premium Styler Haarglätter

Italienischer Design-Platinum-Volumen-Haarglätter

Italienisches Design Gold Styler Keratiner Professioneller Haarglätter aus Keramik

Braun Satin Hair 7 SensoCare ST780 Keramik-Haarglätter

Bellissima Creativity Multistyle Haarglätter aus Keramik mit Keratin, 2 m, Rosa

Remington S6606 Curl & Straight Confidence 2-in-1-Haarglätter

Remington ProLuxe S9100 Keramik-Haarglätter

Remington Shine Therapy S8550 Haarglätter

Rowenta Wet&Dry Pro Haarglätter mit weißer Nano-Keramikbeschichtung

Plancha de pelo BaByliss ST492E Vapor 150-230 °C Negro Cerámico Plancha de pelo BaByliss ST492E Vapor 150-230 °C Negro Cerámico

Bellissima My Pro Steam B28 100 Professioneller Haarglätter

Babyliss Inspired ST212PE Haarglätter, 45 W, 13 Temperaturstufen, Rot
Haarglätter mit Keramikplatten
Haarglätter mit Keramikplatten sind die besten Haarglätter. Sie sind diejenigen, die das Haar am wenigsten schädigen und mit ihnen erzielt man sehr gute Styling-Ergebnisse, glänzendes und gut geformtes Haar. Das Problem ist, dass sie in der Regel zerbrechlicher sind, sie brechen leichter.
Unter den Keramikglättern finden wir solche mit keramikbeschichteten Platten. Die zweiten sind etwas billiger, obwohl sie sich mit der Zeit schneller abnutzen und das Material unter der Keramik das Haar mehr schädigt.
Einige Marken haben mit Keramik- und Turmalinplatten experimentiert, eine gute, wenn auch teurere Option. Die negative Ionenladung verhindert, dass das Haar kraus wird.
Haarglätter mit Titanplatten
Glätter mit Titanplatten sind die anderen Favoriten der Profis. Die Ergebnisse sind sehr gut und das Titan ist mit negativen Ionen geladen, die das Krauswerden verhindern und das Haar pflegen. Außerdem sind sie viel widerstandsfähiger als Keramikplatten und heizen schneller auf.
Wellen mit dem Glätteisen machen
Um eine schöne Mähne mit Surferwellen, Wasserwellen oder Locken zu bekommen, müssen wir zuerst die Form des Haarglätters berücksichtigen. Obwohl es ideal ist, einen Lockenstab zu haben, ist es in seiner Abwesenheit am besten, wenn der Glätter dünn ist und abgerundete Kanten hat.
Um Wellen zu machen, nehmen wir eine Haarsträhne, führen das Glätteisen von der Wurzel aus durch und drehen es langsam nach unten. Je nach Position des Glätteisens erhalten wir Locken in verschiedenen Formen.
- Für Wasserwellen: Wir stellen das Glätteisen in einem Winkel von 90º zum Haar, drehen es 360º und gehen langsam nach unten, bis wir die Strähne fertig haben.
- Für Locken oder Surferwellen: Wir stellen das Glätteisen in einem Winkel von etwa 120º von der Wurzel bis zur Spitze. Wir drehen es etwa 180º in die gewünschte Richtung der Locke und gleiten sanft über die gesamte Strähne.
Haarglätter mit Keramikplatten
Haarglätter mit Keramikplatten sind die besten Haarglätter. Sie sind diejenigen, die das Haar am wenigsten schädigen und mit ihnen erzielt man sehr gute Styling-Ergebnisse, glänzendes und gut geformtes Haar. Das Problem ist, dass sie in der Regel zerbrechlicher sind, sie brechen leichter.
Unter den Keramikglättern finden wir solche mit keramikbeschichteten Platten. Die zweiten sind etwas billiger, obwohl sie sich mit der Zeit schneller abnutzen und das Material unter der Keramik das Haar mehr schädigt.
Einige Marken haben mit Keramik- und Turmalinplatten experimentiert, eine gute, wenn auch teurere Option. Die negative Ionenladung verhindert, dass das Haar kraus wird.
Haarglätter mit Titanplatten
Glätter mit Titanplatten sind die anderen Favoriten der Profis. Die Ergebnisse sind sehr gut und das Titan ist mit negativen Ionen geladen, die das Krauswerden verhindern und das Haar pflegen. Außerdem sind sie viel widerstandsfähiger als Keramikplatten und heizen schneller auf.
Wellen mit dem Glätteisen machen
Um eine schöne Mähne mit Surferwellen, Wasserwellen oder Locken zu bekommen, müssen wir zuerst die Form des Haarglätters berücksichtigen. Obwohl es ideal ist, einen Lockenstab zu haben, ist es in seiner Abwesenheit am besten, wenn der Glätter dünn ist und abgerundete Kanten hat.
Um Wellen zu machen, nehmen wir eine Haarsträhne, führen das Glätteisen von der Wurzel aus durch und drehen es langsam nach unten. Je nach Position des Glätteisens erhalten wir Locken in verschiedenen Formen.
- Für Wasserwellen: Wir stellen das Glätteisen in einem Winkel von 90º zum Haar, drehen es 360º und gehen langsam nach unten, bis wir die Strähne fertig haben.
- Für Locken oder Surferwellen: Wir stellen das Glätteisen in einem Winkel von etwa 120º von der Wurzel bis zur Spitze. Wir drehen es etwa 180º in die gewünschte Richtung der Locke und gleiten sanft über die gesamte Strähne.