Grafikkarte ASUS Dual GeForce RTX 5060 8GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 8GB GDDR7-Speicher für starke Gaming-Performance
- Unterstützt bis zu 4 Monitore gleichzeitig
- Kompaktes 2,5-Slot White-Design für SFF
- Modernste Reflex 2, RTX AI, DLSS4 Technologien
- Effiziente Axial-tech-Kühlung, 2 Lüfter, leiser Betrieb
- Ideal für Gaming, Content Creation und AI-Workflows
Erleben Sie ultrapräzise Grafikleistung und erstklassige Gaming-Power mit der ASUS Dual GeForce RTX 5060 8GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4.
Eigenschaften ASUS Dual GeForce RTX 5060 8GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Maximale Performance für anspruchsvolle Gamer und Kreative: Mit 8 GB GDDR7-Speicher, modernster Ada Lovelace-Architektur und 3840 CUDA-Kernen liefert diese Grafikkarte flüssige Bildwiederholraten in AAA-Games, professionelle Echtzeit-Raytracing-Effekte und hervorragende AI-Beschleunigung. Perfekt für Ultra-Settings, schnelles GPU-Rendering und anspruchsvolle Workflows.
Effizientes Kühlsystem und Kompatibilität: Dank ASUS Axial-tech-Kühlung und zwei optimierten Lüftern bleibt das System kühl und leise, auch bei langen Spielsitzungen oder kreativen Projekten. Das kompakte 2,5-Slot-Design mit SFF-Kompatibilität und weißem Finish bietet optimale Integration in verschiedenste Systeme und edle Optik für Showbuilds.
Vielfältige Konnektivität und Multimonitor-Unterstützung: Sie erhalten vier Ausgänge (ein HDMI 2.1b, drei DisplayPort 2.1b) für bis zu vier Displays gleichzeitig und eine maximale Auflösung von 7680 x 4320 px – ideal für hochauflösende Multi-Monitor-Setups, VR oder kreative Anwendungen.
Innovative Technologien & Gaming-Features: Reflex 2, RTX AI Features, DLSS4, DirectX 12 Ultimate und G-SYNC-Kompatibilität sorgen für niedrigere Latenzen, maximale Bildqualität und Zukunftssicherheit für neue Spiele und professionelle Anwendungen.
Nutzen Sie die Vorteile der ASUS Dual RTX 5060 für Ihr System: erstklassige Gaming-Leistung, schnelle Content-Erstellung & kompromisslose Stabilität dank durchdachter Technik – überzeugen Sie sich selbst!
Technische Daten ASUS Dual GeForce RTX 5060 8GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Grafikprozessor | NVIDIA GeForce RTX 5060 |
| CUDA-Kerne | 3840 |
| Speicher | 8 GB GDDR7 |
| Speicherbus | 128 Bit |
| Max. Auflösung | 7680 x 4320 Pixel |
| Anschlüsse | 1x HDMI 2.1b, 3x DisplayPort 2.1b |
| DirectX / OpenGL | DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6 |
| G-SYNC & HDCP | G-SYNC, HDCP 2.3 |
| Kühlung | Aktiv, ASUS Axial-tech, 2 Lüfter |
| PCIe | PCI Express 5.0 |
| OC Boost Takt | 2565 MHz (OC), 2535 MHz (Boost) |
| Anzahl Slots | 2,5 |
| Min. empfohlene PSU | 550 W |
| Stromanschluss | 1x 8-pin |
| Abmessungen (L x B x H) | 228 x 123 x 50 mm |
| Gewicht | 647 g |
| Farbe | White |
| Max. Displays | 4 |
| SFF Ready | Ja |
FAQs - ASUS Dual GeForce RTX 5060 8GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Welche Vorteile bringt GDDR7-Speicher gegenüber GDDR6?
GDDR7 bietet höhere Bandbreite und verbessert die Energieeffizienz. Dadurch werden Texturdaten schneller geladen und anspruchsvolle Games laufen deutlich flüssiger – ideal für professionelle Anwendungen und 4K-Gaming.
Wie viele Monitore können angeschlossen werden und in welcher Auflösung?
Die Karte unterstützt bis zu 4 Monitore gleichzeitig mit einer maximalen Auflösung von 7680 x 4320 Pixel. Perfekt für Multi-Display-Setups, Virtual Reality und professionelle Inhalte-Erstellung.
Welche Netzteilanforderungen und Anschlüsse werden benötigt?
Die Empfehlung liegt bei mindestens 550 Watt und einem 8-Pin-PCIe-Stromanschluss, um die maximale Stabilität der Karte sicherzustellen.
Ist die Karte für raytracingbasierte Anwendungen, KI und Creators geeignet?
Absolut, dank NVIDIA RTX-Technologie, KI-basierten Features (DLSS4, Reflex 2) und 3840 CUDA-Kernen eignet sich die Karte sowohl für aktuelle Spiele als auch für professionelle Inhalte wie 3D-Rendering, Videoschnitt und Machine-Learning.
Es für dich geeignet, wenn:
- Du Gaming-Performance auf High-End-Niveau suchst.
- Du professionelle Workflows beschleunigen willst (KI, 3D, Video).
- Du ein kompaktes, leises und starkes GPU-Upgrade benötigst.
Nicht geeignet, wenn:
- Dein Netzteil die Mindestleistung nicht bietet.
- Du keine PCIe 5.0-Kompatibilität hast.
- Du Office-Anwendungen und keine GPU-intensive Nutzung planst.